Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z

Deutsche Vornamen - 2951-3000 von 3809

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Rina Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Frohgesang".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Niederländisch
  • Sanskritisch
1003 Stimmen
102 Kommentare
Ringo Ringo ist ein deutscher Name, eine Kurzform des Namens Ringolf. Dieser stammt aus dem Althochdeutschen, von "ragin/regin" = "Rat, Beschluss" und "wolf" = "Wolf".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Japanisch
50 Stimmen
25 Kommentare
Ringulf Ringolf ist eine Kurzform von Ringolf, entstand aus dem altgermanischen Renwolf, also: "der im Rat der Wolf ist".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
6 Stimmen
2 Kommentare
Rita Kurzform von Margherita, der italienischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle", aber auch aus dem Indischen für "die Wahrhaftige" oder "die Gerechte".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Indisch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Sanskritisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
1925 Stimmen
144 Kommentare
Robert "Der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche", abgeleitet vom althochdeutschen "hruod" für "Ruhm, Ehre" und "beraht" für "strahlend, glänzend".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederdeutsch
  • Normannisch
  • Ungarisch
2422 Stimmen
204 Kommentare
Roberta Der alte germanische Vorname bedeutet übersetzt "die ruhmreich Glänzende" und "die durch ihren Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
181 Stimmen
48 Kommentare
Roberte Der Name ist die deutsche Form von Roberta und bedeutet "die ruhmreich Glänzende" oder "die durch ihren Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
45 Stimmen
2 Kommentare
Robine Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" und "die Ruhmreiche". Weiterhin wird der Vorname im englischen Raum gerne als "das Rotkehlchen" interpretiert.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
89 Stimmen
5 Kommentare
Rochus Eine latinisierte Form von Roho mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Latinisiert
  • Preußisch
91 Stimmen
12 Kommentare
Rocko Eine deutsche und englische Form von Rocky mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
55 Stimmen
7 Kommentare
Rodebert Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Anmutige" und "der Strahlende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
19 Stimmen
0 Kommentare
Roderich Der alte germanische zweigliedrige Name bedeutet "der ruhmreiche Herrscher", "der Ruhmreiche" oder auch "der berühmte Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
265 Stimmen
32 Kommentare
Rodger Eine niederdeutsche Nebenform von Rüdiger. Der Vorname bedeutet soviel wie "der ruhmreiche Speerkämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Niederdeutsch
27 Stimmen
3 Kommentare
Röschen Der Name ist die Verkleinerungsform von Rose/Rosa/Rosalie mit der Bedeutung "die kleine Rose".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
42 Stimmen
8 Kommentare
Roff Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf". Er stellt eine seltene deutsche Kurzform von Rolf dar.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Roger Eine niederdeutsche Nebenform von Rüdiger. Der Name bedeutet "der ruhmvolle Speerträger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1325 Stimmen
47 Kommentare
Roland Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
1402 Stimmen
81 Kommentare
Rolanda Eine weibliche Form von Roland mit der Bedeutung "die Ruhmreiche im Land".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
121 Stimmen
4 Kommentare
Rolande Eine deutsche und französische weibliche Form von Roland mit der Bedeutung "die Berühmte im Land".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
55 Stimmen
1 Kommentar
Rolf Der Name ist eine beliebte Kurzform des Namens Rudolf. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" oder auch "der berühmte Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Skandinavisch
2017 Stimmen
189 Kommentare
Rollo Eine latinisierte Form von Roul mit der Deutung "der berühmte Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Latinisiert
37 Stimmen
3 Kommentare
Roman Der ursprüngliche lateinische Vorname bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" oder einfach nur "der Römer".
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
2462 Stimmen
146 Kommentare
Romann Der Name ist eine andere Schreibweise von Roman und bedeutet "der Bürger von Rom" oder "der Römer".
  • Deutsch
  • Lateinisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Romea Der Name ist die weibliche Form von Romeo und bedeutet "die Bürgerin Roms", "die Römerin" oder auch "die Rompilgerin".
  • Altitalienisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
104 Stimmen
22 Kommentare
Romedius Eine latinisierte deutsche Schreibform von Remigius mit der Bedeutung "der Ruderer".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
15 Stimmen
2 Kommentare
Romegius Eine deutsche Schreibform von Romedius mit der Bedeutung "der Ruderer".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
5 Stimmen
1 Kommentar
Romeo Der Name hat seinen Ursprung in der lateinischen Sprache und bedeutet "der Bürger Roms", "der Römer" und später "der Rompilger".
  • Altitalienisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
2523 Stimmen
321 Kommentare
Romian Name lateinischen und römischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Bürger Roms", "der Römer" und "der Rompilger".
  • Altitalienisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Romilde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
27 Stimmen
1 Kommentar
Romuald Ein alter Vorname, der die Bedeutung "der ehrenvoll Herrschende", "der ruhmvoll Waltende" und "der ruhmreiche Herrscher" in sich trägt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Polnisch
73 Stimmen
8 Kommentare
Romy Eine Kurz- und Koseformen von Rosemarie, Rosalinde und Romina. Die häufigste Bedeutung lautet "die geliebte Rose".
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Fränkisch
  • Lateinisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
3928 Stimmen
439 Kommentare
Ronni Die männliche Version des Namens ist eine Verkleinerungsform von Ronald und bedeutet in dem Fall "der mit der Kraft der Götter" oder "der Rat des Herrschers". Als weibliche Form lässt sich der Name von Veronika mit der Bedeutung "die Siegbringende" ableiten.
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Ronnie Die männliche Version des Namens ist eine verselbstständigte Koseform von Ronald und bedeutet in dem Fall "der mit der Kraft der Götter" oder "der Rat des Herrschers". Als weibliche Form lässt sich der Name von Veronika mit der Bedeutung "die Siegbringende" ableiten.
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Schottisch
46 Stimmen
19 Kommentare
Ronny Die männliche Version des Namens ist eine Koseform von Ronald und bedeutet in dem Fall "der mit der Kraft der Götter" oder "der Rat des Herrschers". Als weibliche Variante lässt sich der Name von Veronika mit der Bedeutung "die Siegbringende" ableiten.
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Schottisch
1583 Stimmen
154 Kommentare
Ronya Eine Nebenform von Ronja.
  • Altgriechisch
  • Altpersisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Erfunden
  • Russisch
  • Schwedisch
148 Stimmen
18 Kommentare
Ror Ein deutscher Name gebildet aus den Namen Richard und Georg.
  • Deutsch
  • Erfunden
16 Stimmen
2 Kommentare
Rosa Aus dem Lateinischen für "die Rose", aber auch Kurzform von Namen, die mit Rosa- beginnen.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
3317 Stimmen
295 Kommentare
Rosalen Eine alternative Form von Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Milde".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
17 Stimmen
1 Kommentar
Rosalind Ein alter deutscher Vorname, der "die ruhmreiche Zarte" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
31 Stimmen
9 Kommentare
Rosalinde Ein alter deutscher Vorname, der "die ruhmreiche Milde" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
117 Stimmen
19 Kommentare
Rosamunde Der Name bedeutet "die Beschützerin der Pferde".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
24 Stimmen
21 Kommentare
Rose Eine deutsche, englische und französische Form von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
2172 Stimmen
143 Kommentare
Roselen Eine seltene deutsche Nebenform von Rosalen mit der Bedeutung "die ruhmreiche Milde".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
8 Stimmen
1 Kommentar
Roselene Eine seltene deutsche und französische Variante von Roseline mit der Bedeutung "die ruhmreiche Milde".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Roselore Eine Doppelform aus den Namen Rose ("die Rose") und Lore ("die Andere").
  • Altdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Rosemarie Eine Doppelform aus den Vornamen Rose ("die Rose") und Marie ("die Geliebte").
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
367 Stimmen
43 Kommentare
Rositta Eine dänische und schwedische Koseform von Rosa bzw. Rose mit der Bedeutung "die kleine Rose".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
39 Stimmen
7 Kommentare
Rosmarie Eine Doppelform aus den Vornamen Ros ("die Rose") und Marie ("die Geliebte").
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
57 Stimmen
3 Kommentare
Rossen Eine Weiterbildung des deutschen Namens Ross mit der Bedeutung "das Pferd".
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
11 Stimmen
0 Kommentare
Roswita Der Name bedeutet "die berühmte Starke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
39 Stimmen
4 Kommentare

Deutsche Vornamen - 2951-3000 von 3809