Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Renzi | Eine deutsche Kurzform von Emerenzia mit der Deutung "die Verdienstvolle".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Reta | Eine weibliche Variante von Reto ("die Rätoromanin") und Kurzform von Margareta ("die Perle").
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Revelyn | Der Name stellt eine weibliche Variante von Roland dar. Er bedeutet "die ruhmreiche Heimat" oder "berühmt im ganzen Land".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rex | Der Name bedeutet "der König" (lateinisch).
|
50 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Reyk | Eine verkürzte Nebenform von Reyko mit der Deutung "der Mächtige".
|
148 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Reykja | Eine nordische Nebenform von Reika mit der Deutung "die Mächtige".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Reyko | Reyko ist die männliche Form von Reyka. Seine Bedeutung lautet "der Mächtige".
|
43 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ria | Kurzform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
493 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Riana | Eine Kurzform von Adriana mit der Bedeutung "die aus Adria Stammende".
|
1847 Stimmen
|
96 Kommentare |
|
Ribana | Variante von Ribanna, einer Namenserfindung von Karl May mit ungesicherter Bedeutung, möglicherweise "aufgehende Sonne".
|
73 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Ribanna | Namenserfindung von Karl May mit ungesicherter Bedeutung, möglicherweise "aufgehende Sonne".
|
88 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Rica | Kurzform von Namen, die mit "Rica-" beginnen oder auf "-rica" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
|
179 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Ricarda | Die spanische Form von Richarda mit der Deutung "die reiche Starke".
|
1841 Stimmen
|
218 Kommentare |
|
Richard | Der alte germanische Name Richard bedeutet "der starke Herrscher" oder "der Mächtige". Er hat althochdeutsche Wurzeln und kommt auch als Familienname vor.
|
9516 Stimmen
|
199 Kommentare |
|
Richarda | Die weibliche Form des Namens Richard, abgeleitet von "rihhi" für "reich, mächtig" und "harti" für "hart, stark die reiche Starke" (althochdeutsch). Seine Bedeutung lautet "die starke Herrscherin".
|
84 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Richardis | Der Name bedeutet "die reiche Starke" (althochdeutsch) und gilt als Nebenform von Richarda.
|
61 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Richardt | Name mit altdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Richbert | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der strahlende Herrscher", "der glänzende Mächtige" und "der reich Glänzende".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Richmar | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher" und "der angesehene Herrscher".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Richmut | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "reich an Mut" bedeutet.
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Richmute | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die an Gesinnung Reiche" bedeutet.
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rickart | Eine norddeutsche Form von Richard mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ricke | Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "-rik" und der Bedeutung "die Herrscherin".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rickert | Eine niederdeutsche Nebenform zu Richard die "der starke Herrscher", "der Mächtige" oder auch "der mächtig Starke" bedeutet.
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ricki | Eine englische Kurzform von Richard mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
|
46 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rickmer | reich und mächtig althochdeutsch; rihhi=reich, mächtig; mari=berühmt
|
61 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rieke | Kurzform von Namen, die auf "-rieke" oder "-rike" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
2109 Stimmen
|
87 Kommentare |
|
Rietta |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rigobert | Der Vorname hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet "der strahlende Herrscher", "der glänzende Mächtige" und "der reich Glänzende".
|
73 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rigomar | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der berühmte Herrscher" oder auch "der angesehene Herrscher".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rijana | Eine Nebenform von Riana mit der Bedeutung "die aus Adria Stammende".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rika | Kurzform von Namen, die auf "-rika" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin". Auch japanisch für "die Birnenblüte" und aus dem Albanischen für "das Entchen".
|
372 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Rike | Kurzform von Namen, die auf "-rike" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
325 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Riken | Eine Kurzform von Namen mit dem Element "-rik" und der Bedeutung "die Herrscherin".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Riko | Eine Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rilana | Rilana kommt aus dem hebräischen und bedeutet "die Göttliche".
|
253 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
Rimbert | Der Name Rimbert ist eine Neuform von Reinbert oder Reginbert. Der Vorname bedeutet "der berühmte Ratgeber" oder "der glänzende Ratgeber".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rina | Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Frohgesang".
|
1000 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
Ringo | Ringo ist ein deutscher Name, eine Kurzform des Namens Ringolf. Dieser stammt aus dem Althochdeutschen, von "ragin/regin" = "Rat, Beschluss" und "wolf" = "Wolf".
|
50 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Ringulf | Ringolf ist eine Kurzform von Ringolf, entstand aus dem altgermanischen Renwolf, also: "der im Rat der Wolf ist".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rita | Kurzform von Margherita, der italienischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle", aber auch aus dem Indischen für "die Wahrhaftige" oder "die Gerechte".
|
1923 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
Robert | "Der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche", abgeleitet vom althochdeutschen "hruod" für "Ruhm, Ehre" und "beraht" für "strahlend, glänzend".
|
2418 Stimmen
|
204 Kommentare |
|
Roberta | Der alte germanische Vorname bedeutet übersetzt "die ruhmreich Glänzende" und "die durch ihren Ruhm Glänzende".
|
179 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Roberte | Der Name ist die deutsche Form von Roberta und bedeutet "die ruhmreich Glänzende" oder "die durch ihren Ruhm Glänzende".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Robine | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" und "die Ruhmreiche". Weiterhin wird der Vorname im englischen Raum gerne als "das Rotkehlchen" interpretiert.
|
88 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rochus | Eine latinisierte Form von Roho mit der Bedeutung "der Schreiende".
|
91 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Rocko | Eine deutsche und englische Form von Rocky mit der Bedeutung "der Schreiende".
|
55 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rodebert | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Anmutige" und "der Strahlende".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rodena | wird Rodjena ausgespr. = von porodena, rodena (alt-südslaw.) = geborene
|
27 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Roderich | Der alte germanische zweigliedrige Name bedeutet "der ruhmreiche Herrscher", "der Ruhmreiche" oder auch "der berühmte Herrscher".
|
265 Stimmen
|
32 Kommentare |
|