Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Quirin | Der Name wir hergeleitet von Quirinus und kommt aus dem Lateinischen. Seine Bedeutung ist "der Kriegerische", "der Lanzenschwinger", "der Speerträger" und "der Kämpfer".
|
547 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Quirina | Weibliche Form von Quirinus (auch Quirin). Ein Beiname von Romulus, dem zum Gott erhobenen Gründer der Stadt Rom. Der Name trägt die Bedeutung "die Speerträgerin", "die Lanzenschwingerin", "die mit dem Speer", "die Kämpferin" und "die Kriegerische" in sich.
|
268 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Rabea | Ein arabischer und hebräischer Vorname mit der Bedeutung "die Frühlingshafte".
|
669 Stimmen
|
190 Kommentare |
|
Racine | Der Name bedeutet "die Wurzel".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Radolf | Der Vorname bedeutet "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag des Wolfes".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Radolph | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag vom Wolf".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Radulf | Radulf ist eine Nebenform von Radolf und bedeutet "der Rat gebende Wolf" und "der Ratschlag des Wolfes".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rafaela | Spanische und portugiesische Form von Raphaela mit der Bedeutung "Gott hat geheilt".
|
176 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Rafe | Englische Kurzform von Raphael. Rafe ist ein aus der Bibel übernommener männlicher Vorname hebräischen Ursprungs. Er geht zurück auf den Engel Raphael, einen der vier Erzengel. Das hebräische rapha'el...
|
31 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Raffael | Deutsche Form von Raphael mit der Bedeutung "Gott hat geheilt" oder "Heiler mit Gottes Hilfe", von althebräisch "rapha" (heilen) und "el" (Gott).
|
199 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Raffaela | Deutsche und italienische Variante von Raphaela mit der Bedeutung "Gott hat geheilt".
|
176 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Rahel | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "das Mutterschaf" (hebr.).
|
2125 Stimmen
|
212 Kommentare |
|
Raik | "Der Reiche", vom althochdeutschen Wort "rihhi" (mächtig, stark, fest, reich).
|
8709 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
Raika | Eine bulgarische Verkleinerungsform von Rajka mit der Deutung "Paradiesvogel".
|
112 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Raiko | Eine tschechische Form von Raimund mit der Bedeutung "der ratgebende Beschützer".
|
116 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Raimar | Raimar ist eine andere Form von Reinmar und bedeutet "der Bekannte im Rat" und "der berühmte Ratgeber".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Raimer | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Bekannte im Rat" und "der berühmte Ratgeber".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Raimund | Ein alter deutscher Vorname, der interpretiert "der Ratgeber und Beschützer" bedeutet.
|
216 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Raimunde | Eine weibliche Form des deutschen Namens Raimund mit der Bedeutung "die Ratgeberin und Beschützerin".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Raina | Eine Form von Regina mit der Bedeutung "die Königin".
|
112 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Rainer | Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet "der Heeresberater" oder "der Berater der Kriegsschar".
|
1394 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
Rainhard | Eine Variante von Reinhard, die mit "ai" geschrieben ist und "der starke und gute Ratgeber" oder "der entschlossene Ratgeber" bedeutet.
|
59 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ralf | Ralf ist die Kurzform von Radulf bzw. Radolf und bedeutet "der Rat gebende Wolf", "der Ratschlag des Wolfes" oder auch "der Rat des Wolfes".
|
2497 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
Rando | rando Rando ...der Name kommt aus dem Altdeutschen und ist die Kurzvorm von Randolf (Rand => Schild, olf => Wolf). Im 4. Jahrhundert gab es einen Gaukönig mit Namen Rando...
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Randolf | Der alte deutsche Vorname bedeutet "der Wolf mit dem Schild".
|
61 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Randulf | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Wolf mit dem Schild".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rantwig | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Schildkrieger" oder "der Kämpfer mit dem Schild".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Raphael | "Gott hat geheilt" oder "Heiler mit Gottes Hilfe", vom althebräischen "rapha" für "heilen" und "el" für "Gott".
|
2349 Stimmen
|
197 Kommentare |
|
Raphaela | Weibliche Form des biblischen und hebräischen Namens Raphael mit der Bedeutung "Gott hat geheilt".
|
1839 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
Rappo | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Ratgeber" oder "der Beschlussfasser".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rasmus | Eine skandinavische Kurzform von Erasmus (Erasmus von Rotterdam) mit der Bedeutung "der Liebenswerte" und "der Anmutige".
|
8783 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
Ratbert | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet übersetzt "der berühmte Berater", "der glänzende Ratgeber" oder "der Glänzende im Rate".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ratberta | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die berühmte Beraterin", "die glänzende Ratgeberin" und "die Glänzende im Rate".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rathard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der entschlossene Ratgeber; der starke Berater".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ratimir | Rat bedeutet auf Serbisch "Krieg", Mir bedeutet "Frieden", vielleicht bedeutet der Name ja so etwas wie "Kriegsschlichter" oder "Beender des Krieges".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ratward | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Wächter des Rates" oder "der Hüter der Ratgeber".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Raunhild | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kämpferin".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Raute | Die niederdeutsche Kurzform von Rautgund. Die Bedeutung ist "die Ratgeberin im Kampf".
|
44 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rautgundis | Eine latinisierte Form des althochdeutschen Namens Radegunde mit der Bedeutung "die im Kampf Beratende".
|
87 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Rayk | Rayk ist die Kurzform von Rayko mit der Bedeutung "der ratgebende Beschützer".
|
279 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Rea | Ein Name aus der griechischen Mythologie mit der Deutung "die Fließende".
|
186 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Rebana | 1) Rebana - abgeleitet von Ribanna (indianischer Vorname aus den Erzählungen von Karl May Winnetou) 2) Rebana - im Indischen vorkommender Name. Soll aufgehender Mondschein heissen, sagte mir ein ...
|
55 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Rebekka | Eine Schreibvariante von Rebecca mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
|
1925 Stimmen
|
230 Kommentare |
|
Rebella | Die Rebellin
|
29 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Rebia | Eine Kurzform von Rebekka mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rebus |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Redlef | der ratgebende, der weise
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Reeva | Eine Form von Rebekka mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
|
118 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Regelindis | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die freundliche Beraterin".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Regentraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kluge und Starke".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|