Deutsche Vornamen
Deutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Nikol | Bulgarische, griechische und tschechische Form von Nicole sowie Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
67 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Nikola | Eine Variante des Vornamens Nikolaus, der übersetzt "der Sieg des Volkes" heißt.
|
366 Stimmen
|
147 Kommentare |
|
| Nikolaus | "Sieg des Volkes", vom altgriechischen Nikolaos und den Wortteilen "nike" für "Sieg" und "laos" für "Volk".
|
375 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Nikoline | Eine eingedeutschte und skandinavische Koseform von Nicole mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Nikolo | Eine Nebenform von Nikolas mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Nina | Slawischer Name der heiligen Nino ("die Christin"), aber auch spanisch für "das kleine Mädchen" und aus dem Quechua und Aymara für "das Feuer". Außerdem Kurzform italienischer Namen, die auf "-nina" enden.
|
8472 Stimmen
|
812 Kommentare |
|
| Nini | Der Name bedeutet "das kleine Mädchen".
|
111 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Ninja | Ein spanischer Name mit der Deutung "die Kleine".
|
318 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
| Nithard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der neidische Starke", "der entschlossene Neider" oder "der harte Neider".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Noah | "Der/die Ruhe Bringende" oder "der/die Trost Schaffende", von althebräisch "noach" (Ruhe, ruhen, beruhigen, Trost schaffen).
|
14694 Stimmen
|
669 Kommentare |
|
| Noan | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Ruhebringer" und "der Freudige".
|
502 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Noar | Ein moderner deutscher Name mit der Deutung "der Narr".
|
364 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Nobert | Eine Variante von Norbert mit der Deutung "der nach Norden schaut".
|
80 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Noel | "Der/die an Weihnachten Geborene", von altfranzösisch "Noel" (Weihnachten) bzw. ursprünglich lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
3255 Stimmen
|
396 Kommentare |
|
| Noelle | Weibliche Form von Noël mit der Bedeutung "die an Weihnachten Geborene", von altfranzösisch "Noel" (Weihnachten) bzw. ursprünglich lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
2206 Stimmen
|
229 Kommentare |
|
| Nofretete | Ein altägyptischer Name Neferet iti (Nofretete) mit der Bedeutung "die Schöne ist gekommen".
|
52 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Nolda | Eine Abkürzung von Arnolda mit der Bedeutung "die Herrscherin mit dem Adler".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nonfried | Ein alter deutscher Name, der soviel wie "der kühne Friede" heißt.
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nonne | Der Name bedeutet "die Wagemutige".
|
55 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Nora | Kurzform von Eleonora ("die Andere", "die Fremde", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht") und Honora ("die Geehrte" oder "die Ehrenvolle"), aber auch Variante des arabischen Namens Nura ("das Licht" oder "die Erleuchtung").
|
2269 Stimmen
|
401 Kommentare |
|
| Noralie | Eine moderne Form von Nora mit der Deutung "die Andere".
|
71 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Norbert | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der im Norden Glänzende" bedeutet.
|
3125 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
| Norberta | Eine weibliche Form des Namens Norbert mit der Bedeutung "die im Norden Glänzende".
|
105 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nordbert | Nordbert ist eine Nebenform von Norbert. Seine Bedeutung lautet "der Strahlende aus dem Norden".
|
116 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nordfried | Ein deutscher Vorname, der übersetzt "der Beschützer des Nordens" bedeutet.
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nordwin | Ein alter deutscher Name, der "der Freund des Nordens" bedeutet.
|
91 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Norea | Eine Weiterbildung von Nora.
|
174 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Norfried | Ein Name, der eine Kurzform von Nordfried darstellt und "der Friedenswahrer des Nordens" bedeutet.
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Noris | Ein englischer Name mit der Deutung "der aus dem Norden Stammende".
|
91 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Norman | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der Mann aus dem Norden" bedeutet.
|
352 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
| Normann | Eine Nebenform von Norman mit der Bedeutung "der Mann aus dem Norden".
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Normen | Der Name bedeutet "der Nordmann".
|
123 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Norwin | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Freund aus dem Norden".
|
4629 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
| Notburg | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die Beschützerin vor/in der Not".
|
54 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Notburga | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die Schützerin vor/in der Not".
|
2144 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
| Notger | Ein alter deutsche Name mit der Deutung "der Helfer in der Not".
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Notker | Ein alter deutsche Name mit der Deutung "der Retter in der Not".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nyke | Eine seltene deutsche Variante von Nike mit der Bedeutung "die Siegreiche".
|
52 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Ocke | Eine verselbstständigte friesische Kurzform von Namen die mit "Ot-" anfangen. Der Name bedeutet somit wörtlich übersetzt "der Reiche", "der Besitzende" und "der Erbe".
|
121 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Octavian | Eine Variante des Namens Octavianus mit der Bedeutung "der Achte".
|
488 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Octavius | Ein lateinischer Name, der "der Achte" bedeutet.
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Oda | Ein alter deutscher Mädchenname, der übersetzt "die Reiche", "die Besitzende" oder "die Erbin" bedeutet.
|
1032 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Odetta | Eine Variante von Odette mit der Bedeutung "die Reiche" und "die Erbin".
|
1004 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Odilia | Eine latinisierte Form von Odila oder Otila mit der Bedeutung "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
967 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Odilie | Eine latinisierte Form von Odila oder Otila mit der Bedeutung "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odilo | Ein alter deutscher Vorname, der aus dem Althochdeutschen kommt und "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe" bedeutet.
|
136 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Odina | Eine Weiterbildung von Oda mit der Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
83 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Odine | Der Vorname ist eine Weiterbildung von Oda mit der Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
111 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Odkar | Eine Nebenform von Otkar mit der Deutung "der wachsame Besitzer".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Odo | Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe".
|
469 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
