Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z

Deutsche Vornamen - 2401-2450 von 3800

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Matthes Deutsche Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
83 Stimmen
13 Kommentare
Mattheus Eine niederländische Form von Matthäus mit der Deutung "JHWH hat gegeben".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
17 Stimmen
3 Kommentare
Matthia Seltene geschlechtsneutrale Form von Matthias mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" oder "von JHWH (Gott) gegeben".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Italienisch
60 Stimmen
12 Kommentare
Matthias "Von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes", abgeleitet vom althebräischen Ursprungsnamen Matitjahu und dessen Wortbestandteilen "mattath" für "Geschenk, Gabe" und "jahwe" für "Gott".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
4418 Stimmen
212 Kommentare
Matthis Deutsche und französische Form von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Belgisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Norddeutsch
342 Stimmen
31 Kommentare
Mattia Italienische männliche Form sowie deutsche weibliche Variante von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Italienisch
310 Stimmen
30 Kommentare
Mattis Der Name bedeutet "der Herr hat gegeben" oder freier "Geschenk Gottes". Er ist die Kurzform zu Matthias bzw. Mattias und eine andere Schreibweise von Matthis und Mathis.
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Französisch
1442 Stimmen
70 Kommentare
Matz Eine Kurzform für Matthias mit der Bedeutung "das Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
196 Stimmen
36 Kommentare
Matze Deutsche Koseform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
294 Stimmen
30 Kommentare
Maurids Eine alte Form von Moritz mit der Bedeutung "der Schwarze".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
12 Stimmen
3 Kommentare
Mauritius Eine erweiterte Form von Maurus mit der Deutung "der Schwarze" oder "der aus Mauretanien Stammende".
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
42 Stimmen
12 Kommentare
Mauritz Eine deutsche Kurzform von Mauritius mit der Bedeutung "der Dunkelhäutige".
  • Deutsch
  • Lateinisch
110 Stimmen
17 Kommentare
Mauriz Der Name hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der aus Mauretanien Stammende", "der Dunkelhäutige" oder "der Mohr".
  • Deutsch
  • Lateinisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Maurus Ein alter römischer Vorname mit der Bedeutung "der aus Mauretanien Stammende".
  • Deutsch
  • Lateinisch
107 Stimmen
7 Kommentare
Mavie Ein deutscher Name mit der Deutung "mein Leben".
  • Altfranzösisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Keltisch
484 Stimmen
79 Kommentare
Mavin Eine deutsche, englische und schottische Variante von Mavis mit der Deutung "die Drossel".
  • Altfranzösisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Schottisch
55 Stimmen
2 Kommentare
Max Kurzform von Maximilian mit der Bedeutung "der Größte", abgeleitet vom lateinischen Wort "maximus".
  • Amerikanisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
8264 Stimmen
334 Kommentare
Maxbert Eine Kombination der Namen Max ("der Größte") und Bert ("der Strahlende").
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Maxi Ein Unisex-Vorname, der eine Kurzform von Maximilian bzw. Maximiliane darstellt. Seine Bedeutung lautet "die/der Größte".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
570 Stimmen
226 Kommentare
Maxie Ein Unisex-Vorname, der eine Kurzform von Maximilian bzw. Maximiliane darstellt. Seine Bedeutung lautet "die/der Größte".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
96 Stimmen
18 Kommentare
Maximilia Eine weibliche Form von Maximilian mit der Bedeutung "die Größte".
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
194 Stimmen
17 Kommentare
Maximilian "Der Größte", abgeleitet vom lateinischen Wort "maximus".
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
  • Römisch
3015 Stimmen
451 Kommentare
Maximiliana Weibliche Form des lateinischen und altrömischen Namens Maximilianus mit der Bedeutung "die Größte.
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
87 Stimmen
9 Kommentare
Maximiliane Weibliche Form des lateinischen Namens Maximilian mit der Bedeutung "die Größte.
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
220 Stimmen
31 Kommentare
Maximillian Eine englische Variante von Maximilian mit der Bedeutung "der Größte".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
287 Stimmen
8 Kommentare
Maybee Die Maibiene, die Frühlingsbiene, sie ist vielleicht eine Biene. Leitet sich aus den englischen Wörtern May und Bee ab.
  • Altenglisch
  • Deutsch
1 Stimme
3 Kommentare
Mayer Name hebräischer Herkunft mit der Bedeutung "der Leuchtende", "der Lichtgebende" oder "der, der Licht gibt".
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
32 Stimmen
8 Kommentare
Mayk Schreibvariante von Mike, einer englischen Kurzform von Michael, mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
28 Stimmen
5 Kommentare
Mayr Name hebräischer Herkunft mit der Bedeutung "der, der Licht gibt", "der Lichtgebende" oder "der Leuchtende".
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Medard Medard ist die Kurzform von Medardus mit der Deutung "der besonders Starke und Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Latinisiert
  • Polnisch
  • Provenzalisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
113 Stimmen
3 Kommentare
Medarda Form von Medharda; Mädchenname von Medard
  • Bosnisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Meik Eingedeutschte Form von Mike, einer englischen Kurzform von Michael, mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
138 Stimmen
12 Kommentare
Meikel Eingedeutschte Form des englischen und biblischen Namens Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
146 Stimmen
33 Kommentare
Meiko Eine Kurzform von Meinard mit der Deutung "Macht" + "Hart".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Japanisch
  • Kanji
  • Niederdeutsch
146 Stimmen
28 Kommentare
Meinbod Der Name hat germanische Wurzeln und bedeutet "der fähige und starke Bote".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Meinburga Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die kraftvolle Schützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
22 Stimmen
1 Kommentar
Meinert Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der hartnäckige Starke" oder "der fest Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
55 Stimmen
3 Kommentare
Meinfried Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Starke und Friedliche" bzw. "der friedliche Starke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
38 Stimmen
2 Kommentare
Meingard Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Wächterin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
13 Stimmen
2 Kommentare
Meinhard Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Kräftige", "der Starke", "der Mächtige" und "der fest Entschlossene".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
111 Stimmen
2 Kommentare
Meinhold Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der mächtige Herrscher", "der mit Kraft Waltende" und "der starke Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
55 Stimmen
1 Kommentar
Meinold Ein Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der mächtige Herrscher", "der starke Herrscher" oder "der mit Kraft Waltende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
31 Stimmen
2 Kommentare
Meinolf Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "kräftig wie ein Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
97 Stimmen
7 Kommentare
Meinolph Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der mächtige Wolf" und "der starke Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Meinrad Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der kraftvoller Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
80 Stimmen
10 Kommentare
Meinrade Der Name ist die weibliche Form von Meinrad mit der Bedeutung "die kraftvolle Ratgeberin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Meinulf Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Wolf", "der mächtige Wolf" und "der kräftige Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
26 Stimmen
1 Kommentar
Meir Der jiddische Vorname bedeutet "der, der Licht gibt", "der Lichtgebende", "der Leuchtende" oder auch "der Strahlende".
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
62 Stimmen
4 Kommentare
Meira Meira bedeutet "Geschenk Gottes", "die Fruchtbare", "die Verbitterte", "die Geliebte" oder "die Leuchtende". Der Name wird auf dem i betont wie ï.
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Gälisch
171 Stimmen
13 Kommentare
Mejer Name mit hebräischen Wurzeln und der Bedeutung "der Strahlende", "der Leuchtende" und "der Lichtgebende".
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
25 Stimmen
1 Kommentar

Deutsche Vornamen - 2401-2450 von 3800