Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Marilena | Eine Zusammensetzung vom Namen Marie und Lena.
|
364 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Marilene | Der Name setzt sich zusammen aus Maria und Lena.
|
36 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Marilies | Eine Zusammensetzung aus Maria ("die Wohlgenährte") und Lies ("die Gott Geweihte").
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marille | Die Deutung lautet "kleine Maria".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marin | Eine deutsche und französische Form von Marinus mit der Bedeutung "der zum Meer Gehörige".
|
247 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Marina | Eine weibliche Form von Marinus mit der Bedeutung "die zum Meer Gehörende".
|
1466 Stimmen
|
281 Kommentare |
|
Marinda | Der Name ist eine Ableitung von Maria, Mirinda oder Marina.
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mariona | Eine katalanische Koseform von Maria mit der Bedeutung "die Widerspenstige".
|
21 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Marisa | Eine italienische, portugiesische und spanische Doppelform aus Maria ("die Geliebte") und Luisa ("die berühmte Kämpferin").
|
744 Stimmen
|
114 Kommentare |
|
Marischa | Eine Verniedlichungsform von Maria mit der Bedeutung "die Verbitterte".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marissa | Eine Erweiterung von Marisa mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die berühmte Kämpferin".
|
293 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Maritta | Finnische Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Maritz | Eine männliche Form von Maritza mit der Deutung "der Verbitterte".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marje | Eine Nebenform von Maria mit der Bedeutung "die Wohlgenährte".
|
178 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Marko | Südslawische Form von Markus mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
574 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Markolf | Der Vorname althochdeutscher Herkunft bedeutet soviel wie "der Grenzwolf".
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Markus | "Der dem Mars Geweihte", bezogen auf den römischen Kriegsgott Mars. Abgeleitet vom alten lateinischen Namen "Mart-kos", der übersetzt "dem Mars zugehörig" bedeutete.
|
9498 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
Marla | Kurzform von Marlene, einer Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
1260 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
Marle | Kurzform von Marlene, einer Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
87 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Marlea | Eine Doppelform aus den Namen "Maria Magdalena".
|
54 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Marlen | Variante von Marlene, einer Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
411 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Marlene | Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
3440 Stimmen
|
217 Kommentare |
|
Marlie | Eine Variante von Marley mit der Deutung "die vom Grenzwald".
|
268 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Marlien | Eine Nebenform des Namens Magdalena bzw. Maria Magdalena.
|
104 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Marlies | Kombination aus Maria ("die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen") und Elisabeth bzw. Lies ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit").
|
360 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Marliese | Eine Zusammensetzung aus Maria ("die Wohlgenährte") und Elisabeth ("die Gott Geweihte").
|
40 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Marlinde | Eine Neubildung aus den Namen Maria ("die Geliebte") und Linde ("die Sanfte").
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marline | Eine Form des Namens Magdalena bzw. Maria Magdalena.
|
50 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Marlis | Kombination aus Maria ("die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen") und Elisabeth bzw. Lies/Lis ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit").
|
142 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Marlisa | Kombination aus Maria ("die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen") und Elisabeth bzw. Lisa ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit").
|
59 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Marlise | Kombination aus Maria ("die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen") und Elisabeth bzw. Lise ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit").
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marlit | Eine Doppelform aus Maria und Melitta.
|
68 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Marlo | Verkürzte Form des englischen Unisex-Namens Marlow mit der Bedeutung "der/die vom Hügel am See", aber auch Kurzform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
|
529 Stimmen
|
87 Kommentare |
|
Marou | Der Name bedeutet "der Feuerstein".
|
91 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marquard | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Beschützer der Grenze", "der Behüter der Grenze" oder "der Grenzgänger".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mars | Ein alter römischer Vorname mit der Bedeutung "der Männliche".
|
105 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Marschall | Die ursprüngliche wörtliche Bedeutung lautet "der Pferdeknecht".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marsilius | Name mit lateinischen Wurzeln und der Bedeutung "der dem Mars Geweihte" oder "der Kriegerische".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Marta | Biblischer Name mit der Bedeutung "die Herrin", vom aramäischen "martâ" (Herrin, Gebieterin).
|
1638 Stimmen
|
138 Kommentare |
|
Martell | Ein englischer Name mit der Bedeutung "der Schmied".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Martha | Biblischer Name mit der Bedeutung "die Herrin", vom aramäischen "martâ" (Herrin, Gebieterin).
|
899 Stimmen
|
137 Kommentare |
|
Martin | "Sohn des Mars" oder "der Krieger", vom lateinische Wort "martius" (dem römischen Kriegsgott Mars geweiht, kriegerisch).
|
9804 Stimmen
|
405 Kommentare |
|
Martina | Weibliche Form von Martin mit der Bedeutung "die dem Mars Geweihte".
|
1286 Stimmen
|
136 Kommentare |
|
Martinius | Eine alternative Schreibform von Martinus mit der Bedeutung "dem Mars geweiht".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maruscha | Eine deutsche Form von Marusha (Form von Mara).
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marusha | Eine russische Form von Marusa (Südslawisch).
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marve | Der Name ist eine Kurzform von den folgenden Namen mit den jeweiligen Bedeutungen: Marvine "die Bedeutende", Marwine "die berühmte Freundin" oder Marvella "die Wunderbare".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marven | Der Name ist ein eigenständiger Vorname oder eine eingedeutschte Form von Marvin. Seine Bedeutung ist einmal "der berühmte Freund" oder aber "der Bedeutende" und "der Besondere".
|
198 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Marvi | Marvi ist eine Kurzform von Marvella und bedeutet "die Wunderbare".
|
158 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Marvie | Marvie ist eine Kurzform von Marvella und bedeutet "die Wunderbare".
|
58 Stimmen
|
5 Kommentare |
|