Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Margarete | "Die Perle", von altgriechisch "margarites" bzw. lateinisch "margarita" (Perle).
|
428 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Margaretha | Deutsche, niederländische und schwedische Variante von Margarete mit der Bedeutung "die Perle", von altgriechisch "margarites" bzw. lateinisch "margarita" (Perle).
|
80 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Margarethe | Variante von Margarete mit der Bedeutung "die Perle", von altgriechisch "margarites" bzw. lateinisch "margarita" (Perle).
|
369 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Margaritha | Variante von Margaretha oder Margarita mit der Bedeutung "die Perle", von altgriechisch "margarites" bzw. lateinisch "margarita" (Perle).
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Margitta | Rätoromanische Form von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
|
69 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Margot | Französische und deutsche Kurzform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
|
165 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Margund | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Marhold | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das herrschende Kriegspferd".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maria | Biblischer Name mit ungeklärter Herkunft und Bedeutung. Mögliche Bedeutungen sind "die Wohlgenährte", "die Geliebte", "die Meeresmyrrhe" oder "der Meerestropfen".
|
17886 Stimmen
|
579 Kommentare |
|
Marialda | Eine Doppelform aus den Namen Mari ("die Geliebte") und Alda ("die Edle").
|
1 Stimme
|
1 Kommentar |
|
Mariangelina | Der Vorname ist eine Kombination der beiden Namen Mari ("die Beleibte") und Angelina ("der kleine Engel").
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marianna | Eine Doppelform von Maria und Anna mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die Begnadete".
|
179 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Marianne | Eine Koseform von Marie mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die Begnadete".
|
281 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Marice | Der Name altägyptischer, altaramäischer und althebräischer Herkunft bedeutet "der von Gott Geliebte" oder auch "der Fruchtbare".
|
61 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Marie | Französische Form von Maria mit ungesicherter Herkunft und Bedeutung. Mögliche Bedeutungen sind "die Wohlgenährte", "die Geliebte", "die Meeresmyrrhe" oder "der Meerestropfen".
|
3979 Stimmen
|
586 Kommentare |
|
Marieanne | Eine alternative Schreibform für Marianne mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die Begnadete".
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mariebelle |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mariele | Deutsche Koseform von Maria mit der Bedeutung "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
75 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Marielena |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
64 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Marielene | Zusammensetzung/Abkürzung der Namen Marie Madeleine Französische Form von: Maria Magdalena
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marieluise | Eine deutsche Doppelform aus Marie ("die Geliebte") und Luise ("die berühmte Kämpferin").
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Marierose | Eine deutsche Doppelform der Namen Marie ("die Geliebte") und Rose ("die Rose").
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marietheres |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Marijam | Eine Variante von Maria mit der Deutung "der Meerestropfen" und "die Gott Geliebte".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marilen | zusammengezogener Name aus Maria und Magdalena
|
111 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Marilena | die Strahlende, die Lebendige eine Zusammensetzung vom Namen Marie und Lena
|
361 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Marilene |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
35 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Marilies | Eine Zusammensetzung aus Maria ("die Wohlgenährte") und Lies ("die Gott Geweihte").
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marille | Die Deutung lautet "kleine Maria".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marin | Eine deutsche und französische Form von Marinus mit der Bedeutung "der zum Meer Gehörige".
|
243 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Marina | Eine weibliche Form von Marinus mit der Bedeutung "die zum Meer Gehörende".
|
1451 Stimmen
|
280 Kommentare |
|
Marinda | Der Name ist eine Ableitung von Maria, Mirinda oder Marina.
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mariona | Eine katalanische Koseform von Maria mit der Bedeutung "die Widerspenstige".
|
19 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Marisa | Eine italienische, portugiesische und spanische Doppelform aus Maria ("die Geliebte") und Luisa ("die berühmte Kämpferin").
|
731 Stimmen
|
113 Kommentare |
|
Marischa | Eine Verniedlichungsform von Maria mit der Bedeutung "die Verbitterte".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marissa | Eine Erweiterung von Marisa mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die berühmte Kämpferin".
|
288 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Maritta | Finnische Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Maritz | Eine männliche Form von Maritza mit der Deutung "der Verbitterte".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marje | Eine Nebenform von Maria mit der Bedeutung "die Wohlgenährte".
|
177 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Marko | Südslawische Form von Markus mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
572 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Markolf | Der Vorname althochdeutscher Herkunft bedeutet soviel wie "der Grenzwolf".
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Markus | "Der dem Mars Geweihte", bezogen auf den römischen Kriegsgott Mars. Abgeleitet vom alten lateinischen Namen "Mart-kos", der übersetzt "dem Mars zugehörig" bedeutete.
|
9492 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
Marla | Kurzform von Marlene, einer Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
1252 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
Marle | Kurzform von Marlene, einer Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
86 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Marlea | Eine Doppelform aus den Namen "Maria Magdalena".
|
52 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Marlen | Variante von Marlene, einer Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
404 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Marlene | Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
3423 Stimmen
|
216 Kommentare |
|
Marlie | Eine Variante von Marley mit der Deutung "die vom Grenzwald".
|
266 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Marlien | Eine Nebenform des Namens Magdalena bzw. Maria Magdalena.
|
102 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Marlies | Kombination aus Maria ("die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen") und Elisabeth bzw. Lies ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit").
|
354 Stimmen
|
66 Kommentare |
|