Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z

Deutsche Vornamen - 2101-2150 von 3802

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Linnea Ein schwedischer Mädchenname.
  • Altschwedisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3522 Stimmen
302 Kommentare
Linus Bedeutung nicht gesichert. Entweder "der Klagende" oder "der Klagegesang", vom altgriechischen Wort "ailinos" (Klagegesang, klagen). Oder "der Flach", vom griechischen Wort "linos" (Flachs, Lein).
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Schwedisch
6406 Stimmen
619 Kommentare
Linya Eine Variante zu Linya mit der Deutung "die Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Russisch
  • Slawisch
101 Stimmen
12 Kommentare
Lio Der Vorname Lio bedeutet "der Löwe" oder "der Starke".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
1880 Stimmen
185 Kommentare
Lioba Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Liebende" oder "die Liebe" bedeutet.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Indogermanisch
  • Westgotisch
407 Stimmen
122 Kommentare
Lion Eine alternative Schreibvariante von Leon mit der Bedeutung "der Löwe".
  • Altgriechisch
  • Aragonesisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1873 Stimmen
610 Kommentare
Lionella Ein italienischer Name mit der Deutung "die kleine Löwin".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
50 Stimmen
3 Kommentare
Lippold Ein alter Vorname mit der Deutung "der Mutige aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Mittelhochdeutsch
26 Stimmen
1 Kommentar
Lisa Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3490 Stimmen
1251 Kommentare
Lisabella Eine Verbindung aus Lisa und Isabella. evtl. auch Ursprung von Isabella = Elisabeth Bedeutung siehe dort
  • Althebräisch
  • Deutsch
47 Stimmen
9 Kommentare
Lisabeth Verkürzte Form des biblischen Namens Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
199 Stimmen
11 Kommentare
Lisamarie Kombination aus Elisabeth bzw. Lisa ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit") und Marie ("die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen").
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
32 Stimmen
9 Kommentare
Lisan Verkürzte Form von Lisanne, einer Doppelform aus Lisa ("Gott ist Vollkommenheit") und Anne ("die Begnadete"). Auch aus dem Arabischen für "die Zunge" oder "die Sprache".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Deutsch
335 Stimmen
10 Kommentare
Lisann Verkürzte Form von Lisanne, einer Doppelform aus Lisa ("Gott ist Vollkommenheit") und Anne ("die Begnadete").
  • Althebräisch
  • Deutsch
591 Stimmen
92 Kommentare
Lisanna Doppelform aus Lisa ("Gott ist Vollkommenheit") und Anna ("die Begnadete").
  • Althebräisch
  • Deutsch
176 Stimmen
19 Kommentare
Lisanne Doppelform aus Lisa ("Gott ist Vollkommenheit") und Anne ("die Begnadete").
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
876 Stimmen
113 Kommentare
Lise Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
139 Stimmen
11 Kommentare
Liselotte Kombination aus Elisabeth bzw. Lise ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit") und Charlotte bzw. Lotte ("die Freie").
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Österreichisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
130 Stimmen
23 Kommentare
Lisi Eine Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott schwört" und "Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
81 Stimmen
7 Kommentare
Lisiane
Noch keine Infos hinzufügen
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Französisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Lisida moderner, klangvoller Vorname; zusammengesetzt aus Lisa und Ida. Der Vorname Lisida war um 1900 in Amerika und Spanien sehr beliebt. Heute wieder im Trend. Lisida heisst auch die schöne, liebliche Sch...
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
12 Stimmen
1 Kommentar
Liske Niederdeutsche Form von Lieschen, einer Koseform von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
45 Stimmen
1 Kommentar
Lismarie
Noch keine Infos hinzufügen
  • Deutsch
12 Stimmen
2 Kommentare
Lissa Eine Kürzung von Elisaveta mit der Bedeutung "mein Gott ist Fülle".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
129 Stimmen
28 Kommentare
Lissi Dänische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
402 Stimmen
16 Kommentare
Lissy Deutsche und englische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
156 Stimmen
24 Kommentare
Liudger Eine friesische Form von Liutger mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Livi Eine Nebenform von Livia mit der Bedeutung "die Eifersüchtige".
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Römisch
206 Stimmen
21 Kommentare
Lobgott Der Name germanischer Herkunft bedeutet "er lobt Gott" oder "Lobe Gott".
  • Deutsch
  • Erfunden
  • Germanisch
56 Stimmen
10 Kommentare
Lobogott Der Name germanischer Herkunft bedeutet "er lobt Gott" und "Lobe Gott".
  • Deutsch
  • Erfunden
  • Germanisch
44 Stimmen
5 Kommentare
Lohgin
Noch keine Infos hinzufügen
  • Deutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Lois Eine eine Kurzform von Alois mit der Bedeutung "der ganz Weise" oder "der berühmte Krieger".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Galicisch
215 Stimmen
44 Kommentare
Loisa Eine weibliche Form von Alois mit der Bedeutung "die ganz Weise" oder "die berühmte Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Aragonesisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Galicisch
  • Provenzalisch
100 Stimmen
5 Kommentare
Loki Loki ist eine Gottheit der (nord-)germanischen/skandinavischen Mythologie. Loki ist ein Trickster, also ein Charakter, dem aus christlicher Moral gesehen weder eindeutige gute noch eindeutig schlechte...
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Isländisch
419 Stimmen
106 Kommentare
Lolika Eine Verkleinerungsform von Dolores mit der Deutung "die Schmerzerfüllte".
  • Altspanisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Lolle Deutsche und skandinavische Koseform von Carlotta mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Skandinavisch
122 Stimmen
21 Kommentare
Lolo Eine galicische und portugiesische Koseform von Dolores mit der Deutung "die Schmerzerfüllte".
  • Altspanisch
  • Deutsch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Philippinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
101 Stimmen
13 Kommentare
Lona lona = der löwe Kurzform von Apolonia altbayerischer Name
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
221 Stimmen
18 Kommentare
Loni Eine Koseform von Apollonia ("die, dem Apollo Geweihte") oder eine andere Namensform von Leoni/Leonie ("die Löwin").
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Hawaiianisch
  • Lateinisch
  • Luxemburgisch
225 Stimmen
28 Kommentare
Lonia Eine Kurzform von Apolonia mit der Bedeutung "die, zum Gott Apoll Gehörige".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Polnisch
66 Stimmen
8 Kommentare
Lonne Kurzform von Leonie. Dieser Name bedeutet Löwin.
  • Althebräisch
  • Deutsch
101 Stimmen
12 Kommentare
Lonni Eine Kurzform von Apollonia ("die, dem Apollo Geweihte") und Leonie ("die Löwin").
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
43 Stimmen
4 Kommentare
Loona Variante von Luna mit der Bedeutung "der Mond".
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
125 Stimmen
45 Kommentare
Loos
Noch keine Infos hinzufügen
  • Deutsch
18 Stimmen
2 Kommentare
Lora Eine Variante von Laura ("die Lorbeerbekränzte") und eine Kurzform von Eleonora ("die Andere").
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Schwedisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
259 Stimmen
51 Kommentare
Lore Eine Kurzform von Eleonore mit der Bedeutung "die Andere".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Baskisch
  • Deutsch
  • Grönländisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Provenzalisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
284 Stimmen
32 Kommentare
Lorelei Ein germanischer Name mit der Deutung "der rauschende Felsen".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
193 Stimmen
22 Kommentare
Lorelene Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Lene ("die Leuchtende").
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Loreley Der Name eines gefährlichen Schieferfelsens am Rheinufer.
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Mittelhochdeutsch
270 Stimmen
100 Kommentare
Loremaria Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Maria ("die Bittere").
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
12 Stimmen
0 Kommentare

Deutsche Vornamen - 2101-2150 von 3802