Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Lex | Kurzform von Alex und Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
231 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Lexa | Kurzform von Alexa/Alexandra mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende" oder "die Beschützerin".
|
188 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Lia | Nebenform des biblischen Namens Lea (althebräisch für "die Wildkuh" oder "die Ermüdete") sowie Kurzform von Elisabeth und diverser Namen, die auf -lia enden.
|
4452 Stimmen
|
706 Kommentare |
|
Lian | Geschlechtsneutraler chinesischer Name mit der Bedeutung "die Lotosblume" oder "der Wasserfall", aber auch Kurzform von deutschen und englischen Namen, die auf "-lian" enden, insbesondere Julian/Gillian ("der/die aus dem Geschlecht der Julier Stammende").
|
5989 Stimmen
|
327 Kommentare |
|
Liana | Eine Kurzform von Juliana mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
1879 Stimmen
|
155 Kommentare |
|
Liane | Eine Kurzform von Juliane/Julia mit der Deutung "Frau aus dem Geschlecht der Julier".
|
442 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Lianh | Eine männliche Form von Liane mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Julier".
|
85 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Liart | Eine Ableitung von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke".
|
111 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lias | Lias stammt von Elia/Elias ab und bedeutet "mein Gott ist JHWH/Jahwe".
|
2988 Stimmen
|
197 Kommentare |
|
Liberta | Eine weibliche Form von Liberto mit der Bedeutung "die Freie".
|
134 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Liberto | Eine italienische, portugiesische und spanische Nebenform von Liberatus mit der Bedeutung "der Befreite".
|
193 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Libet | Ein deutscher Name mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Libusa | Eine Nebenform von Libuse mit der Bedeutung "die Liebevolle".
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Libussa | Eine alte deutsche Form von Libuse/a mit der Bedeutung "die Liebe" oder "der Liebling".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lidewei | Ein niederländischer Vorname mit der Deutung "das kämpfende Volk".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lidwina | Eine deutsche und holländische Variante von Ludwina mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
|
96 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Liebgard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Hüterin der Liebe".
|
66 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Liebgunde | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Kampf der Liebe".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Liebhard | Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der harte Geliebte".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Liebwin | Der Name bedeutet "der liebe Freund" oder anders gedeutet "der Volksfreund".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lielle | Eine Weiterbildung von Liel mit der Deutung "Gott ist bei mir".
|
272 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Lienhard | Eine oberdeutsche und schweizerische Nebenform von Leonhard für "der kühne Löwe".
|
329 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Lienna | Eine eingedeutschte Form von Lianna mit der Deutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
97 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Lies | Deutsche und niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
66 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Liesa | Schreibvariante von Lisa und Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
93 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Liese | Deutsche und niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
95 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Lieselotte | Kombination aus Elisabeth bzw. Liese ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit") und Charlotte bzw. Lotte ("die Freie").
|
285 Stimmen
|
96 Kommentare |
|
Liessa | Seltene Variante von Lisa und Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
22 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lilana | Eine deutsche und englische Abwandlung von Lilan mit der Bedeutung "die kleine Mutter".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lili | Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
604 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
Liliane | Der Name Liliane bedeutet entweder "Gott schwört", "Gott ist Fülle", "Gott des Schwures" oder anders interpretiert "die Lilie".
|
244 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Lilie | Ein Blumenname mit der Bedeutung "die Lilie".
|
105 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Lilien | Lilien ist abgeleitet von der Blume "die Lilie".
|
297 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Lilienne | Leitet sich vom englischen Vornamen Lillian oder Lily ab und bedeutet "Lilie".
|
120 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Lilli | Lilli ist die Koseform von Elisabeth und bedeutet "die Lilie", "Gott ist vollkommen" oder "Gott schwört".
|
760 Stimmen
|
495 Kommentare |
|
Lilo | Kurzform von Liselotte, einer Kombination aus Elisabeth bzw. Lise ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit") und Charlotte bzw. Lotte ("die Freie").
|
358 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Limiteti | Name der bei den Maoris in Neuseeland vorkommt.
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lina | Kurz- und Koseform von Namen, die auf -lina enden, aber auch weibliche Form von Linus (altgriechisch für "die Klagende") sowie arabisch für "die kleine Palme" und "die Zarte".
|
4410 Stimmen
|
1182 Kommentare |
|
Linard | Eine rätoromanische Form des althochdeutschen Namens Leonhard mit der Bedeutung "der starke und mutige Löwe".
|
85 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Linda | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Milde" oder "die Freundliche".
|
21519 Stimmen
|
811 Kommentare |
|
Linde | Hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet "die Milde" oder "die Linde".
|
123 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Lindgard | Ein althochdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Schützerin".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lindis | Der Name ist die nordische Kurz- und Koseform für alle Namen die das Element "Linde" enthalten wie Gerlinde oder Sieglinde.
|
50 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Line | Line ist eine andere Schreibweise von Lina.
|
375 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Linelle | Eine erweiterte Koseform von Lynn mit der Bedeutung "die Milde" oder "die am See Wohnende".
|
108 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Linessa | etwas mit großer Zukunft
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lini | Spitzname des Namen Lina.
|
138 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Linja | Variante bzw Kosename von Linnea.
|
215 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Linn | Linn bedeutet im Norwegischen wörtlich übersetzt "mild" oder "sanft". Linn kommt eventuell auch aus dem Keltischen und bedeutet dann "kleiner Wasserfall".
|
971 Stimmen
|
132 Kommentare |
|
Linnart | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der starke Löwe".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|