Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Kiliane | Der Name ist eine belgische, deutsche und flämische Nebenform von Kiliana mit der Bedeutung "die Kriegerin".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kim | Kurzform von Kimberley ("der/die von den Auen der königlichen Festung Stammende"), Kimball ("der Kriegsherr" oder "der mutige König") und Joakim ("Gott wird aufrichten" oder "Gott bestätigt" sowie vietnamesisch für "das Gold".
|
3502 Stimmen
|
598 Kommentare |
|
Kinn | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Dickbackige".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kirill | Der Vorname ist eine eingedeutschte Form von Kyrill mit der Bedeutung "der Gebieter".
|
427 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Kirsten | Dänische und norwegische Form von Christine sowie niederdeutsche Form von Christian mit der Bedeutung "der/die Christ/in" oder "Anhänger/in Christi".
|
420 Stimmen
|
121 Kommentare |
|
Kirstin | Skandinavische und englische Form von Christine mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
252 Stimmen
|
87 Kommentare |
|
Kjara | Eingedeutschte Form von Chiara, der italienischen Form von Clara, mit der Bedeutung "die Helle", "die Berühmte" oder "die Glänzende".
|
90 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Kläe |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kläre | Eine eingedeutschte Nebenform von Claire mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
65 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Klara | "Die Helle", "die Berühmte" oder "die Glänzende", abgeleitet vom lateinischen Wort "clarus" (klar, hell, berühmt).
|
3415 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
Klarin | Der Vorname ist eine männliche Abwandlung von Klara mit der Bedeutung "der Glänzende".
|
335 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Klarina | Der Name ist eine Weiterbildung von Klara, der übersetzt "die Klare" bedeutet.
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Klarinda | Der Vorname ist eine Erweiterung von Klara mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Klarinde | Der Vorname ist eine Erweiterung von Klara mit der Bedeutung "die Glänzende".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Klarine | Der Name ist eine Weiterbildung von Klara, der übersetzt "die Klare" bedeutet.
|
28 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Klarissa | Der Vorname ist eine deutsche Form von Klara, der übersetzt "die Helle" bedeutet.
|
340 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Klarisse | Der Name ist eine deutsche Form von Klara, der übersetzt "die Klare" bedeutet.
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Klaudia | Klaudia ist eine Ableitung von Claudia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Claudier".
|
160 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Klaus | Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
1951 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Klausjürgen | Eine Doppelform aus den Vornamen Klaus und Jürgen. Mit der Bedeutung "der Sieger des Volkes" und "der Bauer".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Klemens | "Der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
1826 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Klementia | Deutsche Variante von Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Klementine | Deutsche und lettische Form von Clementine bzw. Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
1709 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Klemenz | Schreibvariante von Clemens/Klemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kleo | Kurzform von Kleopatra, Kleopas und Kleon mit der Bedeutung "Ruhm des Vaters" und "der/die durch den Vater Berühmte" oder auch "der/die Ruhmreiche" und "der/die Berühmte".
|
104 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Kleopas | Berühmt durch den Vater Kurzform von Kleopatros Name eines der Emmausjünger.
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Klivia | Klivia ist eine Nebenform von Clivia.
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Klothilde | Eine westfränkische Form von Chlotichilda mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
103 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Klotilde | Eine westfränkische Kurzform von Chlotichilda mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
77 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Klytus | Der altgriechische Vorname Klytus bedeutet "der Berühmte" oder "der Berüchtigte".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Knarig | Herrin der Lüfte
|
21 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Knut | Knut/Knud kommt aus dem Althochdeutschen, seine Bedeutung ist nicht ganz geklärt.
|
333 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Kolman | Eine seltene deutsche Form von Columban mit der Bedeutung "die Taube".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kolomba | Der weibliche Vorname kommt aus dem lateinischen Sprachraum und bedeutet "die Taube".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kolombine | Der weibliche Name ist eine andere Variante von Kolomba, er kommt aus dem lateinischen Sprachraum und bedeutet "die Taube".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kolumbina | Der Name ist eine andere Variante von Kolumba, er kommt aus dem lateinischen Sprachraum und bedeutet "die Taube".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kolumbine | Der Name kommt aus dem lateinischen Sprachraum und bedeutet "die Taube".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Konni | Abkürzung von Konrad und Kurzform von Konrada, "Kühne Ratgeberin" von ahd. "kuoni" für "kühn" und "rat" für "Ratgeber".
|
102 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Konny | Eine Kurzform von Konrada, Kornelia und Konstanze.
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Konrad | "Der kühne Ratgeber", abgeleitet vom althochdetuschen "kuoni" für "kühn, tapfer, mutig" und "rat" für "Rat, Ratgeber".
|
1893 Stimmen
|
139 Kommentare |
|
Konstantin | "Der Standhafte" oder "der Beständige", vom lateinischen "constans" (beständig, standhaft).
|
3488 Stimmen
|
194 Kommentare |
|
Konstantine | Eine deutsche weibliche Form von Konstantin mit der Bedeutung "die Beständige".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Konstanze | Deutsche Form des lateinischen Namens Constantia mit der Bedeutung "die Beständige" oder "die Standhafte", von lateinisch "constans" (beständig, standhaft).
|
128 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Kora | Eine Kurzform von Korinna mit der Bedeutung mit der Bedeutung "das Mädchen" und "die Jungfrau".
|
163 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Koralie | Eine deutsche Variante von Coralie mit der Deutung "die kleine Koralle".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Korbinian | Deutsche Kurzform des lateinischen Namens Corbinianus mit der Bedeutung "der Rabe".
|
1873 Stimmen
|
130 Kommentare |
|
Kordelia | Eine eingedeutschte Schreibweise von Cordelia mit der Deutung "das Herzchen".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kordia | Eine weibliche Form von Cordius mit der Bedeutung "die Herzliche".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kordt | Eine Kurzform von Konrad mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kordula | Ein deutscher Rufname mit der Bedeutung "die Spätgeborene".
|
69 Stimmen
|
8 Kommentare |
|