Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z

Deutsche Vornamen - 1501-1550 von 3800

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Hiob Der Name kommt aus dem Akkadischen und bedeutet "Wo ist der [göttliche] Vater?".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
42 Stimmen
2 Kommentare
Hiska Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Ostfriesisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Hoger Schreibvariante von Holger mit der Bedeutung "der Speerkämpfer von der Insel", abgeleitet vom altnordischen Namen Hólmgeirr und den Elementen "holmr" (Insel) und "geirr" (Speer).
  • Altnordisch
  • Deutsch
88 Stimmen
3 Kommentare
Holda Ein Vorname mit der Deutung "die Holde".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
98 Stimmen
1 Kommentar
Holde Ein Vorname mit der Deutung "die Holde".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
113 Stimmen
1 Kommentar
Holdeger wahrscheinlich holde = halten, herrschen, walten und ger = Speer Speerherrscher, Speerhalter er beherrscht den Speer er ist unter dem Speer (adelig) geboren
  • Angelsächsisch
  • Deutsch
  • Mittelhochdeutsch
41 Stimmen
2 Kommentare
Holder Ein deutsche Name mit der Deutung "Verwalter eines Besitzes".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Mittelhochdeutsch
47 Stimmen
0 Kommentare
Holdine Eine Weiterbildung von Holda mit der Deutung "die Holde".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
106 Stimmen
1 Kommentar
Holger "Der Speerkämpfer von der Insel", abgeleitet vom altnordischen Ursprungsnamen Hólmgeirr und den Elementen "holmr" (Insel) und "geirr" (Speer).
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7199 Stimmen
126 Kommentare
Holle Eine Verkürzung von Holde mit der Deutung "die Holde".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederländisch
171 Stimmen
38 Kommentare
Holmer so wie bei Holm: der von der Insel
  • Altnordisch
  • Deutsch
117 Stimmen
5 Kommentare
Horaz Eine Abkürzung von Horatius/Horatio mit der Deutung "der Horatier".
  • Altdeutsch
  • Deutsch
  • Etruskisch
  • Lateinisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Horst Ein alter niederdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Mann aus dem Wald".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Rheinisch
  • Westfälisch
6073 Stimmen
193 Kommentare
Horstmar lebhafter, eifriger, kampfeslustiger Berühmter von ahd. horsc = lebhaft, eifrig, kampfeslustig in Anlehnung an Horst von mittelhochdetusch/niederdeutsch horst, hurst = Gestreuch, Hecke, Dickicht, Ne...
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
22 Stimmen
4 Kommentare
Horstwin lebhafter, eifriger, kampfeslustiger Freund von ahd. horsc = lebhaft, eifrig, kampfeslustig in Anlehnung an Horst von mittelhochdetusch/niederdeutsch horst, hurst = Gestreuch, Hecke, Dickicht, Nest ...
  • Deutsch
11 Stimmen
2 Kommentare
Hroswitha von germanisch/althochdeutsch hroth, ahd. hruom = Ruhm, Ehre und swinde = stark, geschwind = die sehr Ruhmreiche Hrotsvit von Gandersheim = erste deutsche Dichterin modernisierte Fassung des althochd...
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
54 Stimmen
2 Kommentare
Huber Eine Variante von Hubert mit der Deutung "der berühmte Denker".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
40 Stimmen
6 Kommentare
Huberta Der Name ist eine weibliche Form von Hubert mit der Bedeutung "die im Geiste Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Polnisch
  • Ungarisch
95 Stimmen
5 Kommentare
Hubertina Eine niederländische Weiterbildung von Huberta mit der Bedeutung "die durch den Verstand Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
58 Stimmen
1 Kommentar
Hubertine Eine Weiterbildung von Huberta mit der Bedeutung "die durch ihren Verstand Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
65 Stimmen
5 Kommentare
Hugo "Der denkende Geist" oder "der Kluge", vom althochdeutschen "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
7895 Stimmen
202 Kommentare
Humbert Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der glänzende junge Bär".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
56 Stimmen
2 Kommentare
Humberta Eine weibliche Form von Humbert mit der Bedeutung "das strahlende Tierjunge".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Humfried Eine Variante von Hunfried mit der Bedeutung "der Schützer des Tierjungen", hergeleitet von ahd. "hun" für "Tierjunges" und "fridu" für "Friede".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
92 Stimmen
1 Kommentar
Hunfried Eine alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "der Schützer des Tierjungen", hergeleitet von ahd. "hun" für "Tierjunges" und "fridu" für "Friede".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
33 Stimmen
1 Kommentar
Huwaldine Ein alter deutsche Name mit der Bedeutung "das herrschende Jungtier".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
  • Niederdeutsch
51 Stimmen
2 Kommentare
Hyazinth Deutsche Form des altgriechischen Namens Hyakinthos mit der Bedeutung "die Hyazinthe".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
57 Stimmen
3 Kommentare
Hyazintha Weibliche Form von Hyazinth, der deutschen Form des altgriechischen Namens Hyakinthos, mit der Bedeutung "die Hyazinthe".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
41 Stimmen
0 Kommentare
Ida Aus dem Althochdeutschen für "die Frau" und "die Jungfrau" oder aus dem Altnordischen für "die Arbeitende" und "die Fleißige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Österreichisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Skandinavisch
19783 Stimmen
356 Kommentare
Idis Eine neuere dänische und deutsche Form von Ida mit der Deutung "Jungfrau", "Frau" von ahd. idis/itis.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
50 Stimmen
1 Kommentar
Idita Der Name bedeutet "Jungfrau" oder "Frau" von ahd. idis/itis.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
48 Stimmen
2 Kommentare
Iduberga Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Bewahrerin der Arbeit" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
40 Stimmen
7 Kommentare
Ignatz Der Name ist die Kurzform von Ignatius und bedeutet "der Feurige".
  • Deutsch
  • Etruskisch
  • Lateinisch
57 Stimmen
1 Kommentar
Ignaz Der Name Ignaz ist eine deutsche Abkürzung von Ignatius. Seine Bedeutung lautet "der Feurige".
  • Deutsch
  • Etruskisch
  • Lateinisch
139 Stimmen
21 Kommentare
Ignazia Eine deutsche Schreibweise von Ignatia mit der lateinischen Bedeutung "die Feurige".
  • Deutsch
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Romanisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Ikarus Ein Vorname aus der griechischen Mythologie, der übersetzt "derjenige, der den Himmel erreicht" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Türkisch
65 Stimmen
9 Kommentare
Illon Eine Abwandlung von Ilan mit der Bedeutung "der Baum".
  • Deutsch
  • Hebräisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Ilma Ilma bedeutet "Luft" auf Finnisch.
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Schwedisch
292 Stimmen
15 Kommentare
Ilona Ilona ist die ungarische Form des griechischen Vornamens Helena und bedeutet: "die Sonnenhafte", "die Glänzende" oder "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Polnisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
2522 Stimmen
185 Kommentare
Ilse Deutsche und niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
239 Stimmen
38 Kommentare
Ilsebill Der Name Ilsebill setzt sich aus zwei Namen zusammen: Elisabeth (Ilse ist eine Kurzform) und Sybille und hat so die Bedeutung die von Gott gesannte Prophetin
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
29 Stimmen
4 Kommentare
Ilsetraut 'Ilsetraut' ist ein alter deutscher Frauenname. 'Ilse' ist eine Kurzform von Elisabeth und 'traut' geht zurück auf 'trud', was Mut, Gesinnung bedeutet.
  • Deutsch
10 Stimmen
1 Kommentar
Ilva Variante von Ylva mit der Bedeutung "die Wölfin", aber auch lateinischer Name der Insel Elba.
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
719 Stimmen
24 Kommentare
Ilvie Variante von Ylvi, der deutschen Koseform des nordischen Namens Ylva, mit der Bedeutung "die Wölfin".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Nordisch
164 Stimmen
3 Kommentare
Immaculata Ein spanischer Name mit der Bedeutung "die Unbefleckte".
  • Deutsch
  • Irisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
93 Stimmen
9 Kommentare
Ina 1) Kurzform von Namen mit der Endung ina 2) eingedeutschte Form des spanischen Namens Ines: die Reine, die Heilige 3) indischer Name, Bedeutung: Mutter (auch in zahlreichen anderen Sprachen) 4) lat. P...
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Lettisch
  • Limburgisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
2923 Stimmen
254 Kommentare
Inea Der Name ist eine Kurzform von Inesa mit der Bedeutung "die Keusche".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
71 Stimmen
12 Kommentare
Ineke Eine friesische Koseform für Ingeborg mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Limburgisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
388 Stimmen
12 Kommentare
Ines Der Name ist eine spanische Form von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Portugiesisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
1517 Stimmen
279 Kommentare
Inga Eine weibliche Form von Ingo mit der Bedeutung "dem Ingwio geweiht".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Samisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
2205 Stimmen
218 Kommentare

Deutsche Vornamen - 1501-1550 von 3800