Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Carolin | Der Mädchenname Carolin bedeutet "die Freie", "die Starke" oder "die Geliebte". Der Name hat seinen Ursprung im althochdeutschen Sprachraum.
|
15449 Stimmen
|
841 Kommentare |
|
Caroline | Caroline bedeutet "die Starke", "die Freie" oder "die Geliebte". Der Name kommt ursprünglich aus dem althochdeutschen Sprachraum.
|
5618 Stimmen
|
228 Kommentare |
|
Carsten | Niederdeutsche Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
|
8933 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Casilda | Ein spanischer Name mit der Bedeutung "die zum Haus Gehörende".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Casimir | Der Name bedeutet "der Friedensstifter".
|
496 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Caspar | Auf Persisch "der Schatzmeister", vom altpersischen "ghaz" für "Schatz" und "bar" für "verwalten, versorgen". Die altäthiopische Bedeutung ist hingegen "der Stadtkern".
|
673 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
Cassian | Der Vorname hat einen lateinischen Ursprung und bedeutet soviel wie "der Eitle" und "der Leere".
|
517 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Castine | Amerikanisierung von Kerstin Kurzform: Cas Aussprache: Kestiin, wobei das e wie in 'hätte' augesprochen wird.
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Catha | Kurzform von Katharina bzw. Catharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Catharina | Der Name ist eine holländische und schwedische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
183 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Cathia | Romanische Kurz- und Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cathlyn | eine moderne englische Variante des Namens Katharina (Catherine) Bedeutung siehe dort Die Endung lyn, leen, lyne gibt es bei verschiedenen Vornamen und könnte eine Koseform sein oder auch eine Variant...
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cathrin | Deutsche Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
104 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Cathrina | Eine seltene Variante von Kathrina, einer Nebenform von Katharina, die übersetzt "die Reine" bedeutet.
|
33 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Catja | Schreibvariante von Katja, einer russischen Koseform von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
44 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Catrin | Deutsche Kurzform von Katharina sowie walisische Form von Katherine mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
68 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Cay | Cay kann viele Bedeutungen haben. Als friesischer und norddeutscher Vorname bedeutet der Name vermutlich "der/die Krieger/in".
|
32 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Cecila | Eine englische Kurzform von Cecilia, die übersetzt "die Blinde" bedeutet.
|
111 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cecilia | Eine französische, italienische und spanische Form von Cäcilia mit der Bedeutung "die Blinde".
|
1747 Stimmen
|
141 Kommentare |
|
Cecilie | Eine Abwandlung des römischen Namens Caecilia mit der Bedeutung "die Frau aus dem Hause der Caecilier".
|
120 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Cedrick | Bedeutung nicht gesichert. Entweder "der Kriegsherr", vom keltischen "kad" (Krieg) und "ric" (Herrscher), oder "der Gebliebte", vom keltischen "karu" (lieben).
|
130 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Celina | Der Vorname trägt mehrere mögliche Bedeutungen in sich, wie "die dem Mars Geweihte", "die Himmlische" oder "die Mondgöttin".
|
6164 Stimmen
|
498 Kommentare |
|
Cella | Die Unsterbliche Cella ist die Kurzform von Marcella.
|
47 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Cersten | Variante von Carsten, einer niederdeutschen Form von Christian, mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Cerstin | Schreibvariante von Kerstin mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
64 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ceslaw | Eine Schreibvariante von Czeslaw mit der Bedeutung "der Ruhm und Ehre hat".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cesrin | eingedeutschte Form der englischen Aussprache von Kathrin. kátharos = die Reine (altgriechisch)
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Chalina | Eine Variante von Carla mit der Bedeutung "die freie Frau".
|
63 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Chanella | Eine Weiterbildung von Chanel mit der Deutung "der kleine Krug".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Channie | Der Stern
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Charlina | Eine moderne amerikanische Form von Charlena mit der Deutung "die freie Frau".
|
224 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Charlott | Nebenform von Charlotte mit der Bedeutung "die Freie".
|
126 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Charlotte | Französische weibliche Koseform von Charles mit der Bedeutung "die Freie".
|
4132 Stimmen
|
565 Kommentare |
|
Charly | Koseform von Charles mit der Bedeutung "der Freie".
|
144 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Chelina | Eine andere Schreibweise von Celina mit den Bedeutungen "die Himmlische" und "die dem Mars Geweihte".
|
33 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Cheyan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Chlothilde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Chris | Eine Kurzform der Namen Christoph und Christian mit der Bedeutung "der/die Gesalbte".
|
909 Stimmen
|
161 Kommentare |
|
Chrissi | Genderneutrale Kurzform von Christian und Christine bzw. Christiane mit der Bedeutung "der/die Gesalbte", "der/die Christ/in" oder "Anhänger/in Christi", vom altgriechischen Wort "Christós" (der Gesalbte, der Messias).
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Christamaria | Eine Doppelform aus den beiden Namen Christa ("die christliche Frau, die Gesalbte") und Maria ("der Meeresstern, die Geliebte, die Verbitterte").
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Christamarie | Eine Doppelform aus den beiden Namen Christa ("die christliche Frau, die Gesalbte") und Marie ("der Meeresstern, die Geliebte, die Verbitterte").
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Christarose | Eine Doppelform aus den beiden Namen Christa ("die christliche Frau, die Gesalbte") und Rose ("die Rose").
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Christel | Der Name ist eine Koseform von Christa/Christina mit der Bedeutung "die Christin".
|
185 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Christelrose | Eine Doppelform aus den Namen Christel ("die Christin") und Rose ("die Rose").
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Christian | "Anhänger Christi", abgeleitet vom altgriechischen Ursprungsnamens Christianos und dem altgriechischen "christós" (der Gesalbte, der Messias).
|
2502 Stimmen
|
348 Kommentare |
|
Christiana | Weibliche Form von Christian mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
123 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Christiane | Weibliche Form von Christian mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
3655 Stimmen
|
147 Kommentare |
|
Christin | Nebenform von Christine und Kristin mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
553 Stimmen
|
171 Kommentare |
|
Christina | Weibliche Form von Christian mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
21858 Stimmen
|
876 Kommentare |
|
Christine | Weibliche Form von Christian mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
6213 Stimmen
|
156 Kommentare |
|