Dänische Vornamen

Dänische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ane | traditioneller spanischer Name, die spanische Form von Anne, bedeutet die Begnadete lateinische und südslawische Schreibweise von Anne (biblisch: Mutter) baskische Form von Anna
|
67 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Anell | Eine Koseform von Anna mit der Deutung "die Liebreizende".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Anella | Eine italienische Verkleinerung von Anna/Ana, Antonia oder Antonella.
|
47 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Anemone | Ein deutscher Vorname, der sich aus dem Griechischen herleitet und "der Wind" bedeutet.
|
121 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Anesa | Der Name ist eine beliebte Variante von Agnes und bedeutet übersetzt "die Reine", "die Geheiligte", "die Keusche" oder auch "das Lamm".
|
279 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
Anethe | Eine dänische, norwegische und schwedische Variante von Anette mit der Bedeutung "die Anmutige".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Angele | Eine skandinavische und französische Form von Angela mit der Bedeutung "der Engel" oder "die Botin".
|
73 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aniki | Eine dänische und finnische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anikka | Eine finnische und schwedische Koseform des Namens Anna, der übersetzt "die Anmutige" heißt.
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anine | Der Name ist eine dänische, grönländische, norwegische und schwedische Koseform von Anna und bedeutet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Liebreizende" oder "Gott war gnädig".
|
85 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anker | Anker ist im friesischen Sprachraum bekannt und beliebt. Der Name bedeutet "der Adlermann" oder "der Erntearbeiter".
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Anna | Anna ist die griechische Form der hebräischen Namen Hannah/Channah. Seine Bedeutung lautet "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
14438 Stimmen
|
1245 Kommentare |
|
Annalia | Eine englische Weiterbildung und Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
64 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Annaline | Eine Doppelform mit den Namen Anna ("die Begnadete") und Line ("die Freie").
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Annamarie | Die in Deutschland sehr beliebte Doppelform setzt sich aus Anna und Marie zusammen. Der Name bedeutet "die Begnadete", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anne | Eine deutsche, englische und französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
11869 Stimmen
|
473 Kommentare |
|
Annegrete | Eine dänische Nebenform von Annemargret sowie Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Grete ("die Perle").
|
12 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Annelena | Die Doppelform Annelena setzt sich aus den beiden Vornamen Anne und Lena zusammen. Die Bedeutung lautet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Sonnenhafte", "die Strahlende" und "die Frau aus Magdala".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Annelene | Die Doppelform Annelene setzt sich aus den beiden Vornamen Anne und Lene zusammen. Die Bedeutung lautet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Sonnenhafte", "die Strahlende" und "die Frau aus Magdala".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Annelisa | Eine deutsche Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Lisa ("Gott ist Fülle").
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Annelise | Eine deutsche Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Lise ("Gott ist Fülle").
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Annemaria | Die in Deutschland beliebte Doppelform setzt sich aus Anne und Maria zusammen. Der Vorname bedeutet "die Begnadete", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Annemarie | Die in Deutschland beliebte Doppelform setzt sich aus Anne und Marie zusammen. Der Name bedeutet "die Begnadete", "die Anmutige", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
|
251 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
Annete | Der Name ist eine dänische und schwedische Variante von Annette mit der Bedeutung "die Gnädige".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Annette | Eine französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" oder "die Anmutige" (Hebräisch).
|
1041 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
Anni | Der Name kommt von Anna und ist eine Verkleinerungsform dieses Namens. Die Bedeutung lautet "die Begnadete" oder "Gott war gnädig".
|
696 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
Annica | Eine andere Schreibweise von Annika mit der Bedeutung "Gott war gnädig".
|
92 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Annicka | Eine andere nordische Form von Annika mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Annine | Der Name althebräischer Herkunft bedeutet "die Begnadete" oder auch "Gott war gnädig".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ansgar | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der göttliche Speer" bedeutet.
|
5979 Stimmen
|
151 Kommentare |
|
Anthonis | Eine dänische Kurzform von Antonius mit der Bedeutung "der aus der Familie der Antonier Stammende".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anthonius | Eine latinisierte Form von Anthony mit der Bedeutung "der aus der Familie der Antonier Stammende".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Appoline | Appolonia ist die dänische, finnische und schwedische Variante von Apollonia. Der Name bedeutet "die, dem Apollo Geweihte" oder "die, zum Gott Apoll Gehörige".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aren | Albanisch = Aren-avut (Arnavut) Ursprung des Wortes. Muslimisches Volk in Balkan (Pomaken) Persisch = Der gläzendste/strahlendeste Sandkorn in der Wüste Altiranisch = Avesta; adliger Herkunft Hethiter...
|
634 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Aret | Ein nordischer Name mit der Deutung "stark wie ein Adler".
|
51 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Arild | Eine dänische und norwegische Form von Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler regiert".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Arne | Arne ist ein nordischer Name germanischen Ursprungs, der übersetzt "wie ein Adler herrschend" bedeutet.
|
7137 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Arnhild | "Die wie ein Adler Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "ǫrn" (Adler) und "hildr" (Kampf).
|
52 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Arno | Eine deutsche und holländische Kurzform von Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler Herrschende".
|
1798 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Arnora | Nebenform des altnordischen Namens Arnþóra mit der Bedeutung "Thors Adler".
|
49 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Arv | Ein dänischer Name mit der Deutung "der Adler des Waldes".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arvid | Ein alter nordischer Vorname mit der Bedeutung "der Adler des Waldes".
|
13705 Stimmen
|
246 Kommentare |
|
Ase | Eine skandinavische Kurzform von Namen, die mit "As-" beginnen. Die Herkunft liegt im Altnordischen und der Namen bedeutet "die Göttliche" oder "die Gottheit".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Asfrid | Eine dänische, norwegische und schwedische Form von Astrid. Die Bedeutung lautet "die göttliche Schöne" oder "der göttliche Frieden".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Asger | Ein altnordischer/althochdeutscher Ursprung, Nebenform von Ansgar (Bedeutungszusammensetzung aus: "Gott" und "Speer").
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Askil | Eine skandinavische Variante von Ásketill mit der Bedeutung "von Gott beschützt" und "Kessel der Götter".
|
73 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Askild | Eine dänische und norwegische Variante von Ásketill mit der Bedeutung "von Gott beschützt" und "Kessel der Götter".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aslaug | Ein nordischer Name mit der Bedeutungszusammensetzung aus: "Gott" und "Ordnung".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Asmund | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der von Gott beschützt wird".
|
33 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Asmus | Asmus ist die Kurzform des Namens Erasmus. Seine Bedeutung lautet "der Liebenswürdige".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|