Dänische Vornamen

Dänische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Teresia | Eine Variante von Theresia mit der Bedeutung "die von der Insel Thera Stammende" und "die Jägerin".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Terina | Eine Nebenform von Trina mit der Deutung "die Reine".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Terkel |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Theis | Deutsche und dänische Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
161 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Theofilus | Dänische und niederländische Variante des alten griechischen Namens Theophilos mit der Bedeutung "der Freund Gottes" oder "der von Gott Geliebte".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Theresa | Ein Vorname mit griechischen Ursprüngen und der Bedeutung "die von der Insel Thera Stammende" oder "die Jägerin".
|
1921 Stimmen
|
400 Kommentare |
|
Therese | Eine deutsche und skandinavische Nebenform von Theresa mit der Bedeutung "die von Thera Kommende" und "die Jägerin".
|
186 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Thimotheus | Eine dänische Variante von Timotheus mit der Bedeutung "der Gott Ehrende".
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Thobias | Der Vorname ist die skandinavische Variante von Tobias. Seine Bedeutung lautet "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
|
25 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Thomine | Eine seltene weibliche Form von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thommy | Eine nordische Nebenform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Thor | "Der Donner" oder "der Donnerer", vom altnordischen "Þórr" (Donner).
|
11352 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
Thora | Eine weibliche Form des nordischen Gottes Thor mit der Bedeutung "die Donnergöttin".
|
335 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Thorben | Eine Kurzform von Thorbjörn mit der Bedeutung "der Donnerbär".
|
5172 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
Thordis | "Die zum Donnergott Thor Gehörige" oder auch "Geist des Thor", abgeleitet vom altnordischen "Þórr" (Thor) und "dis" (Göttin).
|
190 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Thore | Eine skandinavische Ableitung des Namens Thor mit der Bedeutung "der Donnergott".
|
2702 Stimmen
|
139 Kommentare |
|
Thorger | Eine Variante von Thorgeir mit der Bedeutung "der Speer des Thors".
|
168 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thorhild | Jüngere Form des altnordischen Namens Þórhildr mit der Bedeutung "Thors Kampf" oder "Thors Kämpferin".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thorid | Ein nordischer Name mit der Deutung "die hübsche Göttin".
|
60 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Thorleif | Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der Nachfahre Thors".
|
116 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Thorolf | Der nordische Name bedeutet "Thors Wolf".
|
56 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Thorvald | Eine skandinavische Nebenform von Thorwald mit der Bedeutung "Thors Herrscher".
|
59 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Thyge | Ein dänischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Thyra | Eine Variante von Tyra mit der Bedeutung "die kämpfende Donnergöttin".
|
230 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Tilde | Kurzform von Matilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
120 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tine | Kurzform von Christine ("die Christin"), aber auch slowenische Koseform von Martin ("der dem Mars Geweihte") und Valentin ("der Kräftige").
|
186 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Tinna | Ein nordischer Name mit der Deutung "die Anhängerin Christi".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tino | Der Name ist ein Kurzform von männlichen Vornamen, die auf "-tino" enden, wie Valentino, Albertino usw.. Abgeleitet von Valentino ergibt sich eine der vielen möglichen Bedeutungen, diese lautet "der Starke", "der Kräftige", "der Mächtige" und "der Gesunde".
|
555 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Tjana | Tjana ist ein alte biblische baltische und slawische Abkürzung von Matjana (Matijana), Kristjana (Kristijana)... Engel der Zukunft
|
68 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Tjelle | Eine dänische und ostfriesische Form von Detlef. Der Name bedeutet "Sohn des Volkes".
|
222 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Tjorve | Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Irrwisch".
|
118 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tobia | Tobia ist eine Vorname, der gleichermaßen für Mädchen und Jungen geeignet ist. Er kommt ursprünglich aus dem althebräischen Sprachraum und bedeutet übersetzt soviel wie "Gott ist gütig", "Gott ist gut" oder "Gott ist gnädig".
|
94 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Tobias | Ein alter hebräischer Vorname, der soviel wie "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig" bedeutet.
|
2182 Stimmen
|
243 Kommentare |
|
Tobrjön | Donnerbär
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Toke | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "der Speer des Thors".
|
139 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Tomas | Eine weit verbreitete Nebenform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
266 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Tora | Eine weibliche Form von Thor mit der Bedeutung "die Donnergöttin".
|
138 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Torben | Eine dänische und schwedische Nebenform von Torbjörn mit der Bedeutung "der Donnerbär".
|
493 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Tord | Eine Kurzform des Namens Thor.
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tordis | "Die zum Donnergott Thor Gehörige" oder auch "Geist des Thor", abgeleitet vom altnordischen "Þórr" (Thor) und "dis" (Göttin).
|
192 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Tore | Eine skandinavische Variante von Thor mit der Bedeutung "der Donnergott".
|
320 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Torgny | Ein alter nordischer Vorname mit der Bedeutung "Thors Lärm".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Torid | Ein nordischer Name mit der Deutung "die schöne Donnergöttin".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Torsten | Der Name ist eine Nebenform von Þórsteinn mit der Bedeutung "der Steinhammer Thors".
|
14459 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
Tove | Eine nordische Abwandlung von Tora bzw. Tore mit der Bedeutung "die Kämpferin von Thor".
|
147 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Trille | Ein dänischer Name mit der Bedeutung "der Trillert".
|
68 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Trine | Dänische und norwegische Kurzform von Katrine bzw. Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
119 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Trixie | Eine Kurz- und Koseform von Beatrix mit der Deutung "die, die Glück bringt".
|
57 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Truls | Ein skandinavischer Name mit der Bedeutung "Thor's Geisel".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tulla | Eine nordische Kurzform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin".
|
54 Stimmen
|
6 Kommentare |
|