Biblische Vornamen

Biblische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Mahala | Ein biblischer Name mit der Deutung "die Zarte".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Malacha | Aus dem Aramäischen der Engel, weibliche Form von Malocho
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Malachias | Eine Variante von Malachi mit der Deutung "mein Bote".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Malkija | JHWH ist mein König Ein ausschließlich männlicher Vorname
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Malon | Der Name bedeutet "der Bittende".
|
147 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Manasse | Ein hebräischer Name mit der Deutung "einer, der vergessen macht".
|
67 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Manoah | Biblischer Name mit der Bedeutung "die Ruhe", von althebräisch "manóakh/מָנ֫וֹחַ" (Ruhe, Gelassenheit).
|
128 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Manolo | Eine spanische Koseform von Manuel mit der Bedeutung "Gott mit uns".
|
97 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Manuele | Eine italienische Form von Manuel mit der Bedeutung "Gott mit uns".
|
23 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Mara | Der Name hat einen hebräischen Ursprung und bedeutet "die Bittere" oder "das Meer".
|
3088 Stimmen
|
307 Kommentare |
|
Marah | Der Name kommt aus dem Hebräischen und bedeutet "die Bittere".
|
133 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Maraya | Eine Variante von Maria.
|
61 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Maria | Biblischer Name mit ungeklärter Herkunft und Bedeutung. Mögliche Bedeutungen sind "die Wohlgenährte", "die Geliebte", "die Meeresmyrrhe" oder "der Meerestropfen".
|
17926 Stimmen
|
580 Kommentare |
|
Mariantonia | Eine italienische Doppelform der beiden Namen Mari ("die Geliebte") und Antonia ("die aus dem Geschlecht der Antonier").
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marie | Französische Form von Maria mit ungesicherter Herkunft und Bedeutung. Mögliche Bedeutungen sind "die Wohlgenährte", "die Geliebte", "die Meeresmyrrhe" oder "der Meerestropfen".
|
4019 Stimmen
|
589 Kommentare |
|
Marilia | Marília ist eine in Portugal und Brasilien gebräuchliche, phonetisch ans Arabische angelehnte Variante von Maria.
|
40 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Marjola | Eine finnisch-niederländische Koseform von Maria mit der Bedeutung "die Geliebte".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Markus | "Der dem Mars Geweihte", bezogen auf den römischen Kriegsgott Mars. Abgeleitet vom alten lateinischen Namen "Mart-kos", der übersetzt "dem Mars zugehörig" bedeutete.
|
9498 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
Marlene | Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
3440 Stimmen
|
217 Kommentare |
|
Marta | Biblischer Name mit der Bedeutung "die Herrin", vom aramäischen "martâ" (Herrin, Gebieterin).
|
1639 Stimmen
|
138 Kommentare |
|
Martha | Biblischer Name mit der Bedeutung "die Herrin", vom aramäischen "martâ" (Herrin, Gebieterin).
|
899 Stimmen
|
137 Kommentare |
|
Mary | Englische Form des biblischen Namens Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
297 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Masai | Ein biblischer Name mit der Deutung "der Arbeiter Jehovas".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Mathias | "Von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes", vom althebräischen Namen Matitjahu, zusammengesetzt aus "mattath" für "Geschenk, Gabe" und "jahwe" für "Gott".
|
323 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
Matityah | Gabe JHWHs
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mattan | Aus dem Hebräischen für "das Geschenk" oder "die Gabe".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Matteo | Italienische Form von Matthäus. Bedeutet "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes", abgeleitet vom althebräischen Namen Mattatjahu und dessen Wortbestandteilen "mattath" für "Geschenk, Gabe" und "jahwe" für "Gott".
|
2327 Stimmen
|
142 Kommentare |
|
Matthäus | "Von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes", abgeleitet vom althebräischen Ursprungsnamen Mattatjahu und dessen Wortbestandteilen "mattath" für "Geschenk, Gabe" und "jahwe" für "Gott".
|
138 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Matthias | "Von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes", abgeleitet vom althebräischen Ursprungsnamen Matitjahu und dessen Wortbestandteilen "mattath" für "Geschenk, Gabe" und "jahwe" für "Gott".
|
4422 Stimmen
|
212 Kommentare |
|
Mayram | Eine senegalesische Abkürzung für den arabischen Name von Maria, Mariama.
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Medad | Der Name bedeutet "Liebe" auf Hebräisch.
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Medan | Der Name bedeutet "der Beurteilende".
|
111 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mehetabel | Der Name bedeutet "Gutes erweisend ist Gott".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Melchior | Der alte biblische Name bedeutet "der König des Lichts" oder "der König (Jahwe) ist Licht".
|
197 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Melchisedek | Ein englischer Name mit der Deutung "der König der Gerechtigkeit".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Melea | Eine Variante von Melanie mit der Deutung "die Dunkle".
|
150 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Menachem | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Tröster" oder "der Tröstende".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Menahem | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Tröster" oder "der Tröstende".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Merab | Ein Vorname mit der Bedeutung "der Zuwachs" und "das Wasser der Freundschaft".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Merari | Der Name bedeutet "der/die Bittere".
|
1 Stimme
|
1 Kommentar |
|
Meschach | Babylonischer Name für Mischael (Freund von Daniel) Bedeutung umstritten, vermutlich: Wer ist wie Aku
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mia | Skandinavische Kurzform von Maria mit ungeklärter Herkunft und Bedeutung. Mögliche Bedeutungen sind "die Wohlgenährte", "die Geliebte", "die Meeresmyrrhe" oder "der Meerestropfen".
|
17681 Stimmen
|
2632 Kommentare |
|
Micah | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "Wer ist wie Jahwe?".
|
164 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Micaiah | Eine hebräische Form von Micha/Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Micha | Biblischer Name und Kurzform von Michaja sowie Michael und Michaela mit der Bedeutung "Wer ist wie JHWH? oder "Wer ist wie Gott?".
|
277 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Michael | "Wer ist wie Gott?", vom althebräischen "miy" für "wer", "ke" für "wie" und "el" für "Gott".
|
4790 Stimmen
|
420 Kommentare |
|
Michal | Polnische, slowakische und tschechische Form von Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?", aber auch aus der Bibel übernommener weiblicher Vorname.
|
85 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Michelle | Der Name ist die französische Form von Michaela und bedeutet "Wer ist wie Gott?". Michaela ist wiederum der weibliche Vorname für Michael und hat einen hebräischen Ursprung.
|
2848 Stimmen
|
623 Kommentare |
|
Michol | Wer ist wie Gott? (Hebräisch)
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mijamin | von rechts; freier: Glückskind Zusammengesetzt aus min und jamin Variante zu Minjamin Unsicher: Geehrter
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|