Belgische Vornamen

Belgische Vornamen

Belgische Vornamen von A bis Z

Belgische Vornamen - 151-200 von 307

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Koenraad Niederländische Form des alten deutschen Namens Konrad mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Kor Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der Glühende".
  • Alttürkisch
  • Flämisch
  • Türkisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Koralie Eine deutsche Variante von Coralie mit der Deutung "die kleine Koralle".
  • Belgisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Kris Eine Kurzform von Kristof und Kristian mit der Bedeutung "der/die Gesalbte".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Flämisch
111 Stimmen
12 Kommentare
Kristel Der Name ist eine alternative Schreibweise von Christel mit der Bedeutung "die zu Christus Gehörende".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Flämisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Kristof Der Name ist eine flämische und nordische Schreibweise von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Flämisch
  • Niederländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
99 Stimmen
4 Kommentare
Kristoff Eine englische und flämische Nebenform von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Flämisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Laeticia Der Name ist eine moderne belgische und französische Nebenform von Laetitia mit der Bedeutung "die Fröhliche".
  • Belgisch
  • Französisch
  • Lateinisch
126 Stimmen
4 Kommentare
Lalie Eine französische Form von Eulalia mit der Deutung "die Redegewandte".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Französisch
3 Stimmen
2 Kommentare
Lauranne Eine französische Weiterbildung von Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
  • Flämisch
  • Französisch
  • Lateinisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Laureline Eine mittelalterliche Verkleinerungsform von Laure mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
  • Altfranzösisch
  • Belgisch
  • Englisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Lateinisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Lauriane Eine belgische, flämische und französische Variante von Laura mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Lateinisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Laurien Eine niederländische Form von Laureen mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte" und "Frau aus Laurentium".
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
99 Stimmen
24 Kommentare
Lavinie Eine belgische und französische Form von Lavinia mit der Bedeutung "die aus Lavinium Stammende".
  • Belgisch
  • Etruskisch
  • Französisch
  • Lateinisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Leanna Leanna bedeutet "aus dem Geschlecht der Julier stammend".
  • Belgisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
181 Stimmen
16 Kommentare
Leanne Eine Zusammensetzung aus Lee und Anne.
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Belgisch
  • Englisch
  • Französisch
203 Stimmen
34 Kommentare
Leen Eine Kurzform von Leonhard, abgeleitet vom althochdeutschen harti, "der starke Löwe".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
151 Stimmen
9 Kommentare
Lennert Niederdeutsche Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
256 Stimmen
12 Kommentare
Leocadie Léocadie kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet "die Helle".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Französisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Leonie Französische weibliche Form von Leon und Leo mit der Bedeutung "die Löwin".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Kanadisch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
21089 Stimmen
1052 Kommentare
Lienne Lienne ist eine Kurzform von Julienne mit der Deutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  • Flämisch
  • Französisch
  • Lateinisch
133 Stimmen
8 Kommentare
Liesbeth Deutsche und niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Belgisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
315 Stimmen
18 Kommentare
Liette Eine belgische und französische Variante von Juliette mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  • Belgisch
  • Französisch
  • Lateinisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Lieven Eine flämische und niederländische Form von Liebwin mit der Bedeutung "der liebe Freund".
  • Althochdeutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
244 Stimmen
22 Kommentare
Liline Der Name ist eine flämische und holländische Form von Lilia mit der Deutung "die Lilie".
  • Althebräisch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
15 Stimmen
6 Kommentare
Lilliane Eine belgische, flämische und französische Form von Lillian mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Althebräisch
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Lateinisch
39 Stimmen
7 Kommentare
Lionelle Ein französischer Name mit der Deutung "die kleine Löwin".
  • Altgriechisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Schweizerisch
22 Stimmen
7 Kommentare
Liviane Eine belgische und französische Variante von Liviana mit der Bedeutung "die Missgünstige".
  • Belgisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
21 Stimmen
4 Kommentare
Lize Niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Afrikaans
  • Althebräisch
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Südafrikanisch
1 Stimme
0 Kommentare
Loana Der Name kommt aus dem französischen/bretonischen Raum und bedeutet soviel wie "das Licht".
  • Belgisch
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Keltisch
357 Stimmen
32 Kommentare
Loe Ein estnischer Name mit der Deutung "die aus dem Nordwesten kommt".
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Holländisch
  • Limburgisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Lor Eine Kurzform von Lorraine mit der Deutung "die Lothringerin".
  • Altfranzösisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Limburgisch
89 Stimmen
9 Kommentare
Lorens Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte".
  • Belgisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
190 Stimmen
4 Kommentare
Lorine Eine belgische, flämische und französische Form von Laurine mit der Bedeutung "die Lorbeergeschmückte".
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Lateinisch
73 Stimmen
2 Kommentare
Lorys Französische Variante von Loris mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
  • Belgisch
  • Französisch
  • Lateinisch
21 Stimmen
3 Kommentare
Louanne Der Name ist eine belgische, flämische und französische Form von Elouan mit der Deutung "die Leuchtende".
  • Belgisch
  • Bretonisch
  • Englisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Keltisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Louca Eine moderne belgische und französische Form von Luca mit der Bedeutung "der Helle".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Französisch
55 Stimmen
3 Kommentare
Lucas Entweder "der Lukanier" oder "der aus (der Landschaft) Lukanien Stammende", abgeleitet vom altgriechischen Namen Loukas, oder "der Leuchtende, der Lichtbringer", vom altgriechischen "leukós" (hell, weiß) bzw. dem lateinischen "lux" (Licht).
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
3966 Stimmen
144 Kommentare
Ludgardis Ein flämischer und holländischer Vorname, der "die Hüterin der Menschen" heißt.
  • Altgermanisch
  • Flämisch
  • Holländisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Ludo Der Name bedeutet eigentlich nur "der Berühmte", wird aber häufig als Kurzform von Ludwig gesehen und bedeutet in dem Fall "der berühmte Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Flämisch
460 Stimmen
19 Kommentare
Ludwina Eine flämische, niederländische und polnische weibliche Nebenform von Ludwin mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
39 Stimmen
7 Kommentare
Luk Eine Kurzform von Lukas mit der Deutung "ins Licht geborene/der Leuchtende" (griechisch).
  • Altfriesisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Kornisch
  • Lateinisch
  • Wallonisch
370 Stimmen
28 Kommentare
Lydwine Eine französische Form von Lidwina mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Lylia Eine belgische, flämische und französische Form von Lilia mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Althebräisch
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Lateinisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Lyonel Schreibvariante von Lionel, der französischen Koseform von Leon, mit der Bedeutung "der kleine Löwe".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Haitianisch
  • Lateinisch
100 Stimmen
8 Kommentare
Lysandre Geschlechtsneutrale französische Form von Lysander mit der Bedeutung "der/die Männer Befreiende" oder "der/die Freigelassene".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Französisch
54 Stimmen
0 Kommentare
Lyse Eine belgische, französische und kanadische Form von Lise mit der Deutung "Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Belgisch
  • Französisch
  • Kanadisch
45 Stimmen
5 Kommentare
Madeleine Französische Form von Magdalena mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende", nach dem Geburtsort der Jüngerin "Maria Magdalena". Auch "die Erhabene", abgeleitet vom hebräischen Wort "migdal" (der Turm).
  • Althebräisch
  • Belgisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
996 Stimmen
321 Kommentare
Madieke Eine niederländische Variante von Madicken mit der Deutung "die Perle".
  • Altgriechisch
  • Erfunden
  • Flämisch
  • Niederländisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Mailis Ein französischer Name mit der Bedeutung "die Lilie der Mutter".
  • Belgisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Okzitanisch
  • Schwedisch
53 Stimmen
1 Kommentar

Belgische Vornamen - 151-200 von 307