Baltische Vornamen

Baltische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jaak | Estnische Form und flämische Kurzform des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
331 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jaan | Estnische Form von Jan, einer Kurzform von Johannes/Johann, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
443 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jaana | Jaana ist die weibliche Form von Jan und bedeutet "JHWH ist gnädig".
|
554 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Jaane | Eine westfriesische Schreibweise von Jane mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
255 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Jaanek | Der Name stammt von Johannes ab und bedeutet "Gott ist gnädig".
|
117 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jaanika | abgeleitet von Johanna; Gott ist gnädig. Namenstag: 15.08.
|
218 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jaanis | stammt von Johannes ab; Gott ist gnädig.
|
128 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jaano | Eine Form von Jaan mit der Deutung "Gott ist gnädig".
|
140 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jaanus | Die Herkunft des Namens ist nicht genau bekannt. Eine Kurzform von Johannes (Gott ist gnädig) oder eine Ableitung von Namen mit einer ianus-Endung, wie zum Beispiel Adrianus.
|
268 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jako | Eine Kurzform von Jakob. Die Bedeutung lautet "Gott möge schützen".
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jalmar | Nebenform von Hjalmar mit der Bedeutung "der behelmte Krieger".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Janaan | Eine nordische Schreibweise von Jana mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Janar | Der Name ist von Johannes abgeleitet und bedeutet "Jahwe ist gnädig".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Janek | Der Name ist die polnische Form für Johann oder Johannes. Er bedeutet "Gott ist gnädig".
|
570 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Janeli | Janeli ist eine estnische Ableitung des Namens Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
144 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Janika | Finnische und estnische Form von Johanna sowie bulgarische Koseform von Jana mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
657 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
Janina | Der Name ist eine Verkleinerungsform von Jana und bedeutet "der Herr ist gnädig".
|
2380 Stimmen
|
445 Kommentare |
|
Janis | Geschlechtsneutrale Form von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
1488 Stimmen
|
215 Kommentare |
|
Janish | Eine alternative Schreibweise von Janis mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
|
70 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Janne | Eine niederdeutsche Kurzform von Johann und friesische, nordische Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
1376 Stimmen
|
234 Kommentare |
|
Jassica | Abgewandelte Form von Jessica
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jelena | Eine russische Form von Helena mit der Bedeutung "die Leuchtende" und "die Strahlende".
|
595 Stimmen
|
178 Kommentare |
|
Jelika | Jelika ist ein slawischer Name mit der Deutung "die Strahlende".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jeliza | Eine Kurzform für Jelizaveta bzw. Jelisaweta mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jesenija | Eine lettische und litauische Nebenform von Yesenia mit der Bedeutung "die Blume".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jesika | Wahrscheinlich eine andere Form von Jessica/Jessika, von hebräisch Jiska. Die Bedeutung lautet "Gott schaut dich an".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jeska | Jeska ist die weibliche Form von Jesko.
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jevdokija | Eine lettische, russische und ukrainische Form von Eudokia (griechisch).
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jevgenija | Eine lettische und seltene russische Form von Eugenia mit der Deutung "die Wohlgeborene".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Johanna | "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥanán" für "gnädig sein".
|
2880 Stimmen
|
587 Kommentare |
|
Jokubas | Litauische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
67 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jolanta | Eine Abwandlung von Jolanda, die übersetzt "die Veilchenblüte" bedeutet.
|
138 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Jolita | Eine litauische Koseform von Jolanta mit der Bedeutung "das Veilchen".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jonas | "Die Taube", vom althebräischen Wort "yona" (Taube). Da die Taube als Friedenssymbol gilt, wird Jonas auch gerne mit "der Friedensbringer" oder "der Frieden Liebende" übersetzt.
|
6647 Stimmen
|
402 Kommentare |
|
Jonass | Eine lettische Form von Jonas mit der Bedeutung "die Taube".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jone | biblisch/kroatisch: eine Ableitung von Jona (Jonas) also Jone heißt aus dem Altgriechischen übersetzt: Feilchen oder blauer Edelstein (kommt aber von Ione) baskische Form von Johanna Jone steht als ...
|
101 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Jonka | Eine bulgarische, mazedonische und ungarische Koseform von Jolana mit der Bedeutung "gutes Mädchen" und "violette Blume".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jonko | südslaw. von Jona (Jonas) bibl.-südslaw. Kurzform von Marijonko (Marion) Marion (bibl.-aramä.-franz.) = Mario (bibl.-aramä. Geliebter)
|
129 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jons | Eine litauische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Joonas | Eine estnische und finnische Form von Jonas mit der Bedeutung "die Taube".
|
132 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Joonatan | Finnische Form des biblischen Namens Jonathan mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
90 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joosep | Estnische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
151 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jore | Eine Kurzform zu Jorinde und Jorine mit der Bedeutung "die Wächterin" und "die Bäuerin".
|
124 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Judita | Eine südslawische Form von Juditha (Judith) und bedeutet "die Jüdin".
|
314 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Juhan | Estnische und samische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
174 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Juho | Eine finnische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
129 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Juku | Der estnische Jungenname Juku ist abgeleitet von Johannes und bedeutet Gott ist gnädig.
|
107 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Julians | Eine lettische Form von Julian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Julija | Slawische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
173 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Julika | Eine slawische und ungarische Verniedlichung von Julia (also Julika = Julchen).
|
454 Stimmen
|
90 Kommentare |
|