Baltische Vornamen

Baltische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Elada | Eine abgeleitete Form von Eladia, was auf griechisch "Griechenland" bedeutet.
|
217 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Eleonora | Eine sehr beliebte Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
571 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Elga | Eine estnische, italienische und lettische Form von Helga mit der Bedeutung "die Heilige" oder auch "die Gesunde".
|
82 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Eliise | Kurzform von Eliisabet, der estnischen Form von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
154 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Elija | Eine deutsche und litauische Nebenform des biblischen Namens Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
222 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Elina | Skandinavische und baltische Form von Helena mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
3964 Stimmen
|
363 Kommentare |
|
Elis | Eine schwedische Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
257 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Elisabet | Altgriechische, skandinavische und spanische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
50 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elita | Elita der Name trägt die Bedeutung für eine Ausererwählte Frau, somit ist die Bedeutung Die Auserwählte
|
75 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Eliza | Englische und lettische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
397 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
Elmi | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Wissende".
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Elo | Licht, der Leuchtende im Hebräischen abgeleitet von Elisabeth im Estnischen abgeleitet von Eleonora (Licht)
|
115 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Elona | Variante des hebräischen Namens Alona ("die Eiche") sowie des albanischen Namens Eliona ("unser Wind").
|
149 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Els | Eine niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elta | Eine Variante von Alta mit der Deutung "die sich Erhebende".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elvi | Eine finnische Kurzform von Elviira.
|
90 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elviira | Finnische Schreibweise von Elvira.
|
73 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elvita | Eine Koseform von Elvira.
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elza | Eine Kurzform von Elzbieta mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
53 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Elzbieta | Polnische und litauische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Emilija | Eine slawische Nebenform von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmende".
|
332 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Emilijus | Eine litauische Variante von Emilius mit der Bedeutung "der Nachahmende".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emilis | Eine lettische und litauische Nebenform von Emilijus mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Enar | Ein alte dänische und schwedische Form von Einar mit der Deutung "der eine Kämpfer".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Endel |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
118 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Endo | Ein estnischer Name.
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Enn | Eine estnische Form von Hendrik mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
204 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Enne | Eine Variante von Enna mit der Deutung "der/die Schreckhafte".
|
157 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Enrika | Eine Kurzform von Henrika mit der Bedeutung "die mächtige Landbesitzerin".
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Erik | "Der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
|
2465 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Erika | Eine weibliche Variante von Erik mit der Bedeutung "die alleinige Herrscherin".
|
1941 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
Erikas | Erikas ist die litauische Form vom männlichen Vornamen Erik. Seine Bedeutung lautet "der alleinige Herrscher".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eriky | Eine baltische Form von Erik mit der Bedeutung "der Alleinherrschende".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ernesta | Weibliche Form von Ernestus und Ernst mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Estera | Eine slawische Form von Esthera bzw. Esther mit der Bedeutung "der Stern".
|
356 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Estere | Eine belgische und lettische Variante von Esther mit der Bedeutung "der Stern".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eugenija | Eine kroatische, litauische und slowenische Variante von Eugenia mit der Bedeutung "die Edelgeborene".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eulalija | Litauische Form von Eulalia mit der Bedeutung "die Redegewandte", abgeleitet von altgriechisch "eû/εὖ" (gut) und "laliā́/λᾰλῐᾱ́" (reden).
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eveli | Eine estnische Form von Eve.
|
354 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Evelin | Evelyn stammt aus dem Französischen und bedeutet: ,,kleiner Vogel und die Lebensschenkende !!! In Estland gibt es den Namen auch. Namenstag ist am 26. Mai
|
542 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Evelina | Leben spendend geht zurück auf den altfranzösisch-normannischen Namen 'Aveline'; 'Aveline' ist eine Verkleinerungsform von 'Avila', einer Form von 'Ava'; Bedeutung nicht sicher bekannt, möglicherweis...
|
587 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Evely | Eine estnische Form von Eve.
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Evija | Eine baltische Nebenform von Eva (biblisch) mit der Bedeutung "die Lebenschenkende".
|
252 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Evita | Ist die spanische Koseform von Eva und bedeutet "die kleine Eva".
|
124 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Feliks | Polnische, russische, estnische und slowenische Form des lateinischen Namens Felix mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
36 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Freija | Eine friesische und lettische Variante von Freyja mit der Bedeutung "die edle Frau".
|
2082 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Gabija | Name aus der litauischen Mythologie mit der Bedeutung "die Beschützerin", abgeleitet von litauisch "gaubti" (bedecken, beschützen).
|
87 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gabriele | Deutsche weibliche und italienische männliche Form von Gabriel mit der Bedeutung "Frau/Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
1191 Stimmen
|
123 Kommentare |
|
Galina | Eine bulgarische und russische Variante von Galene mit der Deutung "die Stille".
|
242 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
Gaudvydas | Litauisch: gaudyti bedeutet fangen und Wortstamm vyd bedeutet gesehen
|
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|