Baltische Vornamen

Baltische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Kazimira | Kazimira ist ein slawischer Name, der aus Kaza und Mira zusammengesetzt ist. Der Name bedeutet "die Frieden wünscht".
|
98 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Kerdo | Der Name Kerdo ist von dem altdeutschen Namen Gerhard abgeleitet und bedeutet der starke/mutige Speerwerfer.
|
102 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kerli | Der Name Kerli ist eine Zusammensetzung aus den Namen Gertrud ("die kraftvolle Speerkämpferin") und Lydia ("die aus Lydien Stammende").
|
104 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kerly | Ein estnischer Name mit der Deutung "die Starke mit dem Speer".
|
1 Stimme
|
3 Kommentare |
|
Kersta | Schwedische und lettische Variante von Kerstin mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kersti | Estnische Form von Kerstin mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
287 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Kert | Der Name Kert ist von dem altdeutschen Namen Gerhard abgeleitet und bedeutet der starke/mutige Speerwerfer.
|
114 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kertu | Der Name ist eine estnische Abwandlung von Gertrud, die "die Starke mit dem Speer" oder auch "die mächtige Speerkämpferin" bedeutet.
|
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ketlin | Variante von Caitlin, einer irischen und englischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
184 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Klara | "Die Helle", "die Berühmte" oder "die Glänzende", abgeleitet vom lateinischen Wort "clarus" (klar, hell, berühmt).
|
3415 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
Klarisa | Eine südslawische Nebenform von Klara, auf Deutsch "die Reine".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Klavs | Eine lettische Variante für Klaus mit der Bedeutung "der Sieger des Volkes".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Klementine | Deutsche und lettische Form von Clementine bzw. Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
1709 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Kleopas | Berühmt durch den Vater Kurzform von Kleopatros Name eines der Emmausjünger.
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Koit | Estnisch: Morgengrauen
|
228 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kotryna | Litauische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Krista | Nordische Form von Christa mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
158 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Kristaps | Eine lettische Form von Christoph mit der Bedeutung "der Christus Tragende".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kristi | Eine Kurz- und Koseform von Kristina mit der Deutung "die Christliche".
|
164 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kristiana | Skandinavische und lettische Form von Christiana mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kristiina | Eine finnische Form von Kristina mit der Bedeutung "die Christin".
|
372 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Kristina | Deutsche, englische, slawische und nordische Form von Christina mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
3110 Stimmen
|
374 Kommentare |
|
Kristinas | Eine litauische Nebenform von Christian mit der Bedeutung "der Christliche".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kristine | Deutsche, englische und skandinavische Form von Christine mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
96 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Kristjan | Estnische, slowenische und isländische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
|
331 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kristo | Eine alte südslawische Kurzform von Kristov mit der Bedeutung "der Christus Tragende".
|
178 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kristov | Der Vorname ist eine alternative Nebenform von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
71 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kristupas | Eine litauische Form von Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ksaveras | Litauisch für Xaver
|
131 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ksenija | Südslawische und lettische Form von Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche", abgeleitet von altgriechisch "xenos" (Gast, Fremder).
|
204 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Ksenja | Baltische und slowenische Form von Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche", abgeleitet von altgriechisch "xenos" (Gast, Fremder).
|
149 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Laas | Eine estnische Variante für Klaus mit der Bedeutung "der Sieger des Volkes".
|
87 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Laima | "Die Glückliche", abgeleitet von lettisch und litauisch "laime" (Glück, Freude).
|
228 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Laina | Ein finnischer Name mit der Bedeutung "das Darlehen".
|
243 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Laine | Ein estnischer Name mit der Bedeutung "Welle".
|
151 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Larisa | Eine Nebenform für Larissa mit der Bedeutung "die Liebliche" und "die Möwe".
|
185 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Lauma | In der lettischen Mythologie ist Lauma ein Helfer an der Geburt, die Gesundheit und Sozialfürsorge sowohl der Mutter als auch des Kindes versichernd. Wenn die Mutter nicht überlebt, oder das Kind aufg...
|
188 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lauri | Finnische und estnische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet von lateinisch "laurus" (Lorbeer).
|
986 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
Lauris | Dieser Name kommt aus Lettland mit der Abstammung von Laurenz oder Lorenz und heißt "der vom Lorbeer bekränzte".
|
268 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Lauryna | Eine litauische Form von Laurentia mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laurynas | Eine litauische Form von Laurin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
74 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leanika | lea = die Wildkuh/die Antilope (hebräisch); nika = Sieg (griechisch)
|
75 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Leelo | Leelo bedeutet "Lied" oder "Melodie".
|
186 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leen | Eine Kurzform von Leonhard, abgeleitet vom althochdeutschen harti, "der starke Löwe".
|
151 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Leena | Finnische Kurzform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene"), aber auch sprachlische Variante von Lina ("die kleine Palme", "die Zarte", "die Klagende").
|
388 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Leida | Ein erfundener Name mit der Bedeutung "die Findende".
|
123 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Leili |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
79 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Leja | Lėja ist die litauische Form von Lea(h).
|
130 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lelaina | Eine Weiterbildung von Leila mit der Deutung "die Nacht".
|
56 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lembit | altestnischer Name; der Liebling, der Geliebte.
|
124 Stimmen
|
0 Kommentare |
|