Angloamerikanische Vornamen

Angloamerikanische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Chuna | Ein indischer Name mit der Deutung "der/die Kalkweiße".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cid | Eine amerikanische und spanische Variante von Sid mit der Deutung "die weite Insel".
|
67 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ciera | Eine Variante von Sierra dem spanischen "Gebirgszug".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cieran | Eine walisische Variante von Ciaran mit der Bedeutung "der Dunkle".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cinda | Eine Kurzform von Lucinda mit der Deutung "die Strahlende", "die Leuchtende".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cindy | Cindy ist eine amerikanische Koseform von Cynthia ("die vom Berg Kynthos Stammende"), Lucinda ("die Leuchtende") oder von Cinderella ("das Aschenputtel").
|
449 Stimmen
|
325 Kommentare |
|
Cinnamon | Ein englischer Name mit der Deutung "Zimt".
|
22 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Cissi | Eine französische Ableitung von Cecilia mit der Bedeutung "die Blinde".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clarissa | Eine erweiterte Form von Clara mit der Deutung "die Leuchtende".
|
1632 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
Clarize | Eine amerikanische Variante von Clarice mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clark | Ein angloamerikanischer Vorname mit der Bedeutung "der Geistliche".
|
152 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Clawrence | Lawrence ist die englische Form von Lorenz.
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Clay | Kurzform des englischen Namens Clayton mit der Bedeutung "der aus der Lehmsiedlung Stammende".
|
128 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Clayton | "Der aus der Lehmsiedlung Stammende", abgeleitet von altenglisch "clǣġ" (Ton, Lehm) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
92 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Cleora | Eine amerikanische Weiterbildung von Cleo mit der Deutung "die Ruhmreiche".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Clera | die Klare
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Clerk | Eine amerikanische Nebenform von Clark mit der Bedeutung "der Gelehrte".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cleve | Ein englischer Name mit der Bedeutung "der aus dem Land der Klippen"
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Cliffy | Ein englischer Name mit der Bedeutung "die Furt bei einem Kliff".
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Coady |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Coalton | "Der aus der Kohlestadt Stammende", abgeleitet von altenglisch "col" (Kohle) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Coben | Ein amerikanischer Vorname, der "das Gehöft eines Mannes namens Cobba" heißt.
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cobie | Englische Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
67 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Coby | Englische Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
93 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cochiti |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Coleen | Variante von Colleen, der anglisierten Form des irischen Namens Cailín, mit der Bedeutung "das Mädchen".
|
145 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Colin | Colin ist zum einen eine englische Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen "nike" für "Sieg" und "laos" für "Volk". Zum anderen stammt er vom altirischen "cuilén" ab, das "der Welpe" bedeutet.
|
2397 Stimmen
|
307 Kommentare |
|
Colleen | Anglisierte Form des irischen Namens Cailín mit der Bedeutung "das Mädchen".
|
222 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Collin | Collin ist eine englischsprachige Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen "nike" für "Sieg" und "laos" für "Volk".
|
560 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Colter | Der Vorname hat altenglische Ursprünge und bedeutet "die Stadt der Kohle".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Columbus | Abgeleitet von "columba" für "die Taube", wörtlich wohl eher: "der Tauberich/Täuberich".
|
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Conchetta | Eine andere Form von Concetta mit der Deutung "die Reine".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Condoleezza | "Mit Süße", abgeleitet vom italienischen Ausdruck "con dolcezza".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Conog | evtl. Schreibfehler und es ist Cornog gemeint Cornog ist überwiegend ein Familienname Frederick Cornog ist ein sehr talentierter Liedermacher und Sänger aus USA
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Consuella | Variante des spanischen Namens Consuelo mit der Bedeutung "der Trost" oder "die Tröstende", von spanisch "consuelo" (Trost).
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cookie | Der Name bedeutet übersetzt "Keks".
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Corbin | Kurzform von Corbinian/Corbinianus sowie normannisch für "der Rabe".
|
126 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Cordelie | Eine französisch-kanadische Variante von Cordelia mit der Deutung "die Spätgeborene".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Coretta | Der Name ist eine angloamerikanische Weiterbildung von Cora mit der Bedeutung "die Jungfrau".
|
43 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Corla |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cornell | Englische Form von Cornelius und Cornelia mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der/die Gehörnte".
|
76 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Corrin | Eine amerikanische Form von Korinna mit der Bedeutung "das Mädchen" und "die Jungfrau".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Corvina | Weibliche Abwandlung von Corvin, Corvinus: "kleiner Rabe"
|
42 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Coryann | Eine Doppelform mit der Bedeutung "die Begnadete aus der Schlucht".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Corynne | Eine moderne amerikanische Abwandlung von Corinne mit der Bedeutung "das Mädchen" und "die Jungfrau".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Coulter | Der Vorname hat altenglische Ursprünge und bedeutet "die Stadt der Kohle".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cozetta | Eine seltene südamerikanische Variante von Cosetta mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Craig | "Der von der Felsküste Stammende", abgeleitet von gälisch "creag" (Felswand, Klippe).
|
627 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Crane | Aus dem Englischen für "der Kranich".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Credell | Ein englischer Name, der "der Feigling" oder "der feige Mann" heißt.
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|