Amerikanische Vornamen

Amerikanische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Babs | Englische Koseform von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
63 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Bailee | Eine weibliche Version von Bailey mit der Deutung "die Gerichtsdienerin".
|
56 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Baker | Aus dem Englischen für "der Bäcker".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Balzer | Eine Kurzform von Balthasar mit der Bedeutung "Gott/Baal schütze den König".
|
55 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bam | eine Insel von Papua-Neuguinea
|
63 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bane | Bane ist ein Serbischer Vorname (Spitzname) und kommt von dem Namen Branislav, dem Serbischen Element Braniti (Schützen) und Slava (Ruhm) und bedeute, der Krieger und Verteidiger der Herrlichkeit. ba...
|
37 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Banesa | südslaw. Nebenform von Bana z. B. Ban Jelacic
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Barbie | Englische Koseform von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
1841 Stimmen
|
571 Kommentare |
|
Barbra | Englische Variante von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
16 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Barney | Eine englische Koseform von Barnabas mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
|
51 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Baron | aus dem alt-deutschen, bedeutet soviel wie edler Mann. Ist ein Adelstitel.
|
136 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Basin | Ein amerikanischer Name mit der Deutung "die breite Schale".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Baylee | Eine weibliche Form von Bailey mit der Deutung "die Gerichtsdienerin".
|
56 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Beau | Aus der französischen Sprache entnommener englischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Schöne".
|
122 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Beldina | Eine amerikanische Neubildung aus den Namen Bella ("die Hübsche") und Dina ("die Richterin").
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bell | Der Unisex-Name kommt aus dem Englischen und Französischen. Je nach Herkunft bedeutet er einmal "die Glocke" und dann auch "die Schöne".
|
56 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Bella | "Die Schöne", von lateinisch Wort "bellus" (hübsch, nett, schön), aber auch Kurzform von Isabella ("Gott ist Fülle") und anderen Namen, die auf -bella enden.
|
2091 Stimmen
|
238 Kommentare |
|
Belsy | Eine angloamerikanische Koseform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist mein Eid".
|
208 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ben | Kurzform von Benjamin und Benedikt. Von Benjamin stammt die Bedeutung "Sohn des Südens", vom althebräischen "ben" für "Sohn" und "jamin" für "Süden, rechte Hand". Aus der Bibel wird die Bedeutung "der Jüngste, der jüngste Sohn" abgeleitet, da Benjamin der letztgeborene Sohn Jakobs war. Als Kurzform von Benedikt bedeutet der Name Ben "der Gesegnete", vom lateinischen Wort "benedicere" für "segnen, weihen, (lob)preisen", kombiniert aus "bene" für "gut" und "dicere" für "sagen, sprechen".
|
18247 Stimmen
|
570 Kommentare |
|
Benisha | Eine amerikanische Abwandlung von Benedikta mit der Bedeutung "die Gepriesene".
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Benjaman | Englische Variante von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Südens", "Sohn der rechten Hand" oder auch "der Jüngste".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Benje | Ein Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Sohn der rechten Hand" und "der Sohn des Glücks".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Beny | Als Kurzform von Benjamin "Sohn des Südens", vom althebräischen "ben" (Sohn) und "jamin" (Süden, rechte Hand) bzw. nach der Bibel "der Jüngste". Als Kurzform von Benedikt "der Gesegnete", vom lateinischen "benedicere" (segnen, weihen).
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Berlina | Ein Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Bärin".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bess | Englische Koseform des biblischen Namens Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Beth | Englische Kurzform von Elizabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit") und Bethany ("Haus des Elends").
|
143 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Bethaney | Schreibvariante des aus einem biblischen Ortsnamen hervorgegangenen Namens Bethany mit der Bedeutung "Haus des Elends".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bethany | Nach einem biblischen Ortsnamen mit der Bedeutung "Haus des Elends".
|
122 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Bethnie | Seltene Variante des aus einem biblischen Ortsnamen hervorgegangenen Namens Bethany mit der Bedeutung "Haus des Elends".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bette | Variante von Betty, einer englischen Koseform von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bettey | Schreibvariante von Betty, einer englischen Koseform von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Betty | Englische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
245 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Beverley | Nach einem altenglischen Orts- und Familiennamen mit der Bedeutung "die Bieberaue".
|
39 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Beverly | Schreibvariante von Beverley, einem ursprünglich altenglischen Orts- und Familiennamen mit der Bedeutung "die Bieberaue".
|
109 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Beverlyn | Weibliche Weiterbildung des englischen Unisex-Namens Beverley mit der Bedeutung "die Bieberaue".
|
7 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bexley | Bedeutet "der Buchsbaum in der Waldlichtung".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bill | Eine englische Kurzform von William (Wilhelm) mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
|
316 Stimmen
|
107 Kommentare |
|
Billey | Eine südamerikanische Variante von Billy mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Billie | Eine Koseform von Bill ("der/die willensstarke Beschützer/in") oder auch eine Kurzform von Sibylle ("die Prophetin").
|
156 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Billy | Der Name gilt als amerikanische und englische Verniedlichung von Bill. Seine Deutung lautet "der willensstarke Beschützer".
|
126 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Birkley |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Blaine | "Der Gelbe", abgeleitet von gälisch "bla" (gelb).
|
89 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Blair | Von gälisch "blàr" für "das Feld" oder "das Schlachtfeld".
|
1887 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
Blue | Aus dem Englischen für "der/die Blaue".
|
149 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Bob | Englische Kurz- und Koseform von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
|
210 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Bobbi | Englische Koseform von Robert und Roberta mit der Bedeutung "der/die durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der/die Ruhmreiche".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bobbie | Englische Koseform von Robert und Roberta mit der Bedeutung "der/die durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der/die Ruhmreiche".
|
59 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Bobby | Englische Koseform von Robert und Roberta mit der Bedeutung "der/die durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der/die Ruhmreiche".
|
111 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Bonnebelle | Eine moderner amerikanischer Vorname mit der Bedeutung "die gute schöne Frau".
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Bonny | Ein englischer Name mit der Bedeutung "die Nette" oder "die Schöne".
|
100 Stimmen
|
41 Kommentare |
|