Altslawische Vornamen

Altslawische Vornamen

Altslawische Vornamen von A bis Z

Altslawische Vornamen - 201-250 von 856

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Drazenka Ein kroatischer Vorname mit der Bedeutung "die Reizende".
  • Altslawisch
  • Kroatisch
73 Stimmen
11 Kommentare
Dubravka "Die aus dem Eichenhain Stammende", abgeleitet von altslawisch "dǫbrava/дѫбрава" (Eichenwald, Eichenhain).
  • Altslawisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
93 Stimmen
13 Kommentare
Dubravko "Der aus dem Eichenhain Stammende", abgeleitet von altslawisch "dǫbrava/дѫбрава" (Eichenwald, Eichenhain).
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
65 Stimmen
1 Kommentar
Dusan "Die Seele", abgeleitet von altslawisch "duša/душа" (Seele).
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
137 Stimmen
15 Kommentare
Dusana Weibliche Form des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Dusanka Weibliche Form des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
  • Altslawisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
51 Stimmen
14 Kommentare
Duschka Seltene Variante von Duska, einer weiblichen Koseform des slawischen Namens Dusan, mit der Bedeutung "die Seele".
  • Altslawisch
  • Slawisch
69 Stimmen
6 Kommentare
Dusica Weibliche Koseform des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
80 Stimmen
9 Kommentare
Dusja Eine Koseform von Dusana mit der Deutung "die Seele".
  • Altslawisch
  • Slawisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Duska Weibliche Koseform des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
45 Stimmen
4 Kommentare
Dusko Koseform des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Montenegrinisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
61 Stimmen
3 Kommentare
Dzenefa Eine Schreibvariante von Dzeneta mit der Deutung "die Paradiesische".
  • Altslawisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kurdisch
48 Stimmen
6 Kommentare
Edis wertvoll, erhaben, der Große, der Weise -> hoch, in der Höhe
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Türkisch
470 Stimmen
48 Kommentare
Ehlimana Name altslawischer Herkunft mit der Bedeutung "die Gläubige".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Kroatisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Emila Eine englische und polnische Variante von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmerin".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Serbisch
195 Stimmen
13 Kommentare
Eyvind Ein nordischer Name mit der Deutung "der Sieger von der Insel" oder "der glückliche Gewinner".
  • Altslawisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
54 Stimmen
0 Kommentare
Gojko Ein slawischer Name mit der Deutung "der Wohlerzogene".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
78 Stimmen
0 Kommentare
Goran "Der Mann aus den Bergen", "der Bergmann" oder auch "der Große", abgeleitet vom slawischen "gora" (Berg).
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Kurdisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
791 Stimmen
155 Kommentare
Gorana Weibliche Form von Goran mit der Bedeutung "die Frau aus den Bergen", "die Bergfrau" oder auch "die Große".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
67 Stimmen
11 Kommentare
Gorance Seltene Variante von Goran mit der Bedeutung "der Mann aus den Bergen", "der Bergmann" oder auch "der Große".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Gorica Koseform von Gorana, der weiblichen Form des slawischen Namens Goran, mit der Bedeutung "die Frau aus den Bergen", "die Bergfrau" oder auch "die Große".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Gospa südslaw. Kurzform von Gospoda (Herrin, Mutter Gottes, Madonna)
  • Altslawisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
24 Stimmen
9 Kommentare
Grozda Eine serbische Abkürzung von Grozdana mit der Deutung "die Weintrauben".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Mazedonisch
  • Slowenisch
13 Stimmen
6 Kommentare
Grozdana Eine bulgarische, kroatische und mazedonische Form von Grozdan.
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Gusty Ein englischer Name mit der Deutung "der Geschmackvolle" oder "der Dicke".
  • Altslawisch
  • Englisch
  • Lateinisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Hajdana Ein südslawischer Name mit der Bedeutung "die Frühere".
  • Altserbisch
  • Altslawisch
  • Montenegrinisch
  • Serbisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Iaroslava Eine russische Abwandlung von Jaroslava mit der Bedeutung "die angesehene Starke".
  • Altslawisch
  • Russisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Iavor Ahorn, Laubbaum
  • Altslawisch
40 Stimmen
0 Kommentare
Igli Ein albanischer Name mit der Deutung "der mit der Haarnadel".
  • Albanisch
  • Altslawisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Ilia Eine alte slawische Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
  • Althebräisch
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Georgisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Weißrussisch
175 Stimmen
10 Kommentare
Imela Ein slawischer Name mit der Deutung "die Mistel".
  • Altslawisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
44 Stimmen
5 Kommentare
Iskra Iskra ist ein slawischer weiblicher Vorname der "Funke" bedeutet.
  • Altslawisch
  • Slawisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Jagoda Aus dem Slawischen für "die Beere" und "die Erdbeere".
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
98 Stimmen
30 Kommentare
Jaje Ein slawischer Name mit der Deutung "das Ei".
  • Altslawisch
  • Ostfriesisch
  • Polynesisch
  • Serbokroatisch
66 Stimmen
2 Kommentare
Jara Eine südslawische Kurzform von Namen wie Jaroslava (Jara + Slava) oder Jarmila (Jara + Mila).
  • Altslawisch
  • Brasilianisch
  • Kroatisch
  • Südamerikanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
1449 Stimmen
190 Kommentare
Jarah Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "die Honigwabe".
  • Althebräisch
  • Altslawisch
  • Biblisch
  • Tschechisch
45 Stimmen
2 Kommentare
Jarek Ein slawischer Vorname der als Koseform von Jaromir und Jaroslaw gesehen wird.
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
129 Stimmen
11 Kommentare
Jarik Eine Kurz- und Koseform von Jaroslaw mit der Bedeutung "der starke Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Friesisch
672 Stimmen
63 Kommentare
Jarika Eine amerikanische Variante von Jaroslava mit der Bedeutung "die angesehene Strenge".
  • Altslawisch
  • Amerikanisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Jaris Eine Koseform von Jaro mit der Deutung "der Eifrige".
  • Altslawisch
  • Südslawisch
224 Stimmen
13 Kommentare
Jariska Eine südslawische Erweiterung von Jara mit der Deutung "die Strenge".
  • Altslawisch
  • Mazedonisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
8 Stimmen
2 Kommentare
Jarka Eine slowakische und tschechische Koseform von Jaroslava mit der Bedeutung "die angesehene Kühne".
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
63 Stimmen
7 Kommentare
Jarko Eine kroatische, serbische und tschechisch Form von Jaro mit der Bedeutung "der Friedfertige" oder "der starke Ruhmreiche".
  • Altslawisch
  • Finnisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
70 Stimmen
2 Kommentare
Jarmil Der Name ist Tschechisch und bedeutet soviel wie "der liebevolle Starke".
  • Altslawisch
  • Tschechisch
17 Stimmen
3 Kommentare
Jarmila Eine Kurzform von Jaromila mit der Bedeutung "die Heißgeliebte".
  • Altslawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
55 Stimmen
13 Kommentare
Jaro Kurzform von Jaromir und Jaroslav mit der Bedeutung "der Eifrige" oder "der Zornige", von altslawisch "jarŭ" (eifrig, energisch, zornig). Auch tschechisch für "der Frühling" sowie finnische Nebenform von Jari ("der behelmte Krieger").
  • Altnordisch
  • Altslawisch
  • Finnisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
959 Stimmen
69 Kommentare
Jaromierz Eine polnische Variante von Jaromir mit der Bedeutung "der Friedliche".
  • Altslawisch
  • Polnisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Jaromil Ein slowakischer und tschechischer Vorname mit der Bedeutung "der kühne Gutherzige".
  • Altslawisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Jaromir "Der den Frieden energisch Verteidigende", hergeleitet vom altslawischen "jarŭ" (eifrig, energisch, zornig) und "mir" (Friede, Welt).
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
115 Stimmen
16 Kommentare
Jaromira Eine polnische, serbische und tschechische weibliche Form von Jaromir mit der Deutung "die Friedliche".
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
14 Stimmen
0 Kommentare

Altslawische Vornamen - 201-250 von 856