Altschwedische Vornamen

Altschwedische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Gustavo | Italienische, portugiesische und spanische Form von Gustav mit der Bedeutung "Stab Gottes" oder "Gottes Stütze", vom altschwedischen "guth" (Gott) und "stav" (Stab, Stock).
|
86 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Haldan | Altschwedische Form von Halfdan bzw. Halfdanr mit der Bedeutung "der Halbdäne", von altnordisch "halfr" (halb) und "danr" (Däne, dänisch).
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Halsten | Variante des altnordischen Namens Hallsteinn mit der Bedeutung "der Felsstein".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hamam | Hamam ist ein Kose- bzw.Spitzname für den arabischen Namen Mohammad.
|
219 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hasten | Nebenform von Hásteinn mit der Bedeutung "der hohe Stein", von altnordisch "hár" (hoch) und "steinn" (Stein, Felsbrocken).
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Helja | Eine Koseform von Helena ("die Glänzende") und Helga ("die Heilige").
|
59 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Herborg | Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "die kräftige Schützerin".
|
6 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hillevi | Eine finnische und schwedische Variante von Heilwig mit der Deutung "die unversehrte Kriegerin".
|
31 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Holger | "Der Speerkämpfer von der Insel", abgeleitet vom altnordischen Ursprungsnamen Hólmgeirr und den Elementen "holmr" (Insel) und "geirr" (Speer).
|
7199 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
Holm | "Die Insel" oder "der von der Insel Stammende", abgeleitet von altnordisch "holmr" (Insel).
|
179 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Holmger | Altdänische und altschwedische Form des altnordischen Namens Hólmgeirr mit der Bedeutung "der Speerkämpfer von der Insel", vom altnordischen "holmr" (Insel) und "geirr" (Speer).
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Huldar | Ein isländischer Name mit der Bedeutung "der Hingebungsvolle".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ilanda | Ein schwedischer Vorname mit der Bedeutung "die aus Ilända Stammende".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ingegerd | Ein dänischer und schwedischer Name mit der Bedeutung "der Garten von Ingwio".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingiborgh | Ein alter nordischer Vorname mit der Bedeutung "die durch Yngvi Beschützte"
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Isving | Eisflügel
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jacobus | Eine latinisierte Form von Jacob mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
79 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jarven | erfunden von der kinderbuchautorin kirsten boie (skogland). jarl bedeutet adel...
|
48 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Jonis | Eine nordische Variante von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
121 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jons | Eine litauische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jorve | Eine Kurzform von Tjorven mit der Deutung "der Irrwisch".
|
96 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jorven | Eine Kurzform von Tjorven mit der Deutung "der Irrwisch".
|
79 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Karlsson | Ein schwedischer Vorname der "der Sohn von Karl" bedeutet.
|
188 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Katerin | Eine altschwedische Variante von Katerina mit der Bedeutung "die Reine".
|
64 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Kiruna | Kiruna ist die Kurzform von Kirunavaara.
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lil | Der Name bedeutet je nach Auslegung "Gottes Schwur", "Gott ist Fülle" oder "die Lilie" bzw. auch "die Kleine" sowie "die Leichte".
|
155 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Lilan | Der Name bedeutet "meine Kleine".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lilana | Eine deutsche und englische Abwandlung von Lilan mit der Bedeutung "die kleine Mutter".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lill | Eine kurze Schreibform von Lilla mit der Bedeutung "die Kleine".
|
80 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Lilla | Eine Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle".
|
275 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Lillan | Eine nordische Kurzform zu Lillemor, was "kleine Mutter" heißt. Lillan ist schwedisch und heißt übersetzt "die Kleine".
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lillana | Eine nordische Abwandlung von Lillan mit der Bedeutung "die kleine Mutter".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lillen | Eine andere Schreibweise von Lillan mit der Bedeutung "die kleine Mutter".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lindor | Eine Kurzform von Lindorm.
|
24 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Linea | Der Vorname Linea bedeutet "das Moosglöckchen".
|
626 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Linja | Variante bzw Kosename von Linnea.
|
215 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Linnea | Ein schwedischer Mädchenname.
|
3522 Stimmen
|
302 Kommentare |
|
Linnja | Eine Schreibform von Linnea.
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lisebet | Eine altschwedische, holländische und norwegische Form von Lisabet mit der Bedeutung "Gott ist mein Eid".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lita | Ein dänischer, norwegischer und schwedischer Rufname mit der Deutung "die Kleine".
|
96 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Lite | Eine moderne schwedische Variante von Lita mit der Bedeutung "die Kleine".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lya | Der Name bedeutet "Schutz" oder "Höhle".
|
476 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Lyke | Eine Nebenform von Lykke mit der Deutung "die Glückliche".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lykka | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Glückliche".
|
216 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Lykke | Ein dänischer Name mit der Deutung "die Glückliche".
|
310 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Maisa | Eine finnische Form von Maria "die Geliebte".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Majvi | Ein schwedischer Name in Bezug zu Maria.
|
156 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Malyn | Ist eine abgewandelter schwedische Kurzform des weiblichen Vornamens Magdalena. In Schweden wird der Name Malin auf der ersten Silbe, also dem A, betont. Anders bei der Namensform Malyn, da liegt die ...
|
96 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Marget | Schwedische, estnische und gälische Variante von Margarete mit der Bedeutung "die Perle", von altgriechisch "margarites" bzw. lateinisch "margarita" (Perle).
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maysa | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Ungezähmte".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|