Altsächsische Vornamen

Altsächsische Vornamen

Altsächsische Vornamen von A bis Z

Altsächsische Vornamen - 51-100 von 111

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Dagomar "Der berühmte Tag", vom altsächsischen "dag" bzw. althochdeutschen "tag" für "Tag" und dem althochdeutschen "mari" für "angesehen, bekannt, berühmt".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
162 Stimmen
1 Kommentar
Eby Kurzform von Evelyn, das kommt von keltisch aval, das "Kraft" bedeutet.
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Schottisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Eilean Eine Form von Helene.
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Altsächsisch
  • Gälisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Eileen Nebenform des germanischen Namens Avelina mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Irisch
1839 Stimmen
275 Kommentare
Eileena Weiterbildung von Eileen, einer Nebenform des germanischen Namens Avelina, mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
44 Stimmen
7 Kommentare
Eilyn Der Name bedeutet "die Erwünschte".
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
72 Stimmen
10 Kommentare
Eostra Eine englische Form von Ostara mit der Deutung "die Frühlingshafte".
  • Altenglisch
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Eric Eric ist die englische Form von Erik und bedeutet "der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Nordisch
1586 Stimmen
99 Kommentare
Erik "Der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
2473 Stimmen
146 Kommentare
Evalina Eine Form von Evelyn.
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Russisch
56 Stimmen
2 Kommentare
Evelien Der Name bedeutet "die Erwünschte".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Holländisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Evelin Evelyn stammt aus dem Französischen und bedeutet: "kleiner Vogel".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Ungarisch
545 Stimmen
57 Kommentare
Evelina Der Name bedeutet "die Gewünschte".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Rumänisch
591 Stimmen
80 Kommentare
Eveline Der Name bedeutet "die Gewünschte".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
3042 Stimmen
54 Kommentare
Evelyn Der Name bedeutet "die Erwünschte".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Lateinisch
662 Stimmen
329 Kommentare
Evelyna Der Name bedeutet "die Erwünschte".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Irisch
47 Stimmen
2 Kommentare
Evelyne Evelyne ist die Verkleinerungsform von Eva.
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
131 Stimmen
18 Kommentare
Eviana Eine englische Variante von Aviana mit Deutungen wie "die Erwünschte" oder "die Kräftige".
  • Altgermanisch
  • Altpersisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Evilyn Der Name bedeutet "die Gewünschte".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Ewelin Der Name ist wahrscheinlich eine Variante von Evelyn und bedeutet "die Leben Schenkende" oder auch "der kleine Vogel".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Lateinisch
  • Sorbisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Eyleen Der Name bedeutet "die Erwünschte".
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
190 Stimmen
61 Kommentare
Eyline Der Name bedeutet "die Erwünschte".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Türkisch
29 Stimmen
5 Kommentare
Garlef Die Bedeutung lautet "der Nachkomme mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
60 Stimmen
1 Kommentar
Gerald "Der mit dem Speer Herrschende", hergeleitet vom germanischen Ursprungsnamen Gerwald und den althochdeutschen Wörtern "ger" (Speer) und "waltan" (walten, herrschen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Germanisch
539 Stimmen
32 Kommentare
Geraldo Spanische und portugiesische Form von Gerald mit der Bedeutung "der mit dem Speer Herrschende".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Gerold "Der mit dem Speer Herrschende", hergeleitet vom germanischen Ursprungsnamen Gerwald und den althochdeutschen Wörtern "ger" (Speer) und "waltan" (walten, herrschen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
101 Stimmen
7 Kommentare
Giraldo Italienische Form von Gerald mit der Bedeutung "der mit dem Speer Herrschende".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Italienisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Hanno Eine Kurzform von Johannes. Die Bedeutung des Namens lautet "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
  • Phönizisch
4556 Stimmen
58 Kommentare
Hildebrand "Der Schwertkämpfer" oder "der mit dem Flammenschwert Kämpfende", vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "brant" (Feuerbrand, Schwert, Flammenschwert).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Germanisch
68 Stimmen
7 Kommentare
Hillebrand Nebenform von Hildebrand mit der Bedeutung "der Schwertkämpfer" oder "der mit dem Flammenschwert Kämpfende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Germanisch
40 Stimmen
2 Kommentare
Ida Aus dem Althochdeutschen für "die Frau" und "die Jungfrau" oder aus dem Altnordischen für "die Arbeitende" und "die Fleißige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Österreichisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Skandinavisch
19833 Stimmen
358 Kommentare
Ilean Der Name bedeutet "die Begehrte".
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Ileen Der Name bedeutet "die Erwünschte".
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
90 Stimmen
4 Kommentare
Ilene Rumänische Form von Helena.
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Rumänisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Isen Ein englischer Name mit der Deutung "der Eiserne".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Englisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Ivelina Der Name bedeutet "die Erwünschte".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Bulgarisch
60 Stimmen
1 Kommentar
Jerald Englische Variante von Gerald mit der Bedeutung "der mit dem Speer Herrschende".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Landen Eine moderne englische Variante von Landon mit der Bedeutung "der lange Berg".
  • Altenglisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
36 Stimmen
5 Kommentare
Onna Onna ist rätoromanisch für Anna.
  • Althebräisch
  • Altsächsisch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Rätoromanisch
  • Schweizerisch
94 Stimmen
8 Kommentare
Onne Õnne ist ein estnischer Mädchenname, "der Glück" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Altsächsisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
88 Stimmen
12 Kommentare
Onno Der Name heißt so viel wie "der Gönnende".
  • Altdeutsch
  • Altsächsisch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
641 Stimmen
37 Kommentare
Ontje Der Name kommt entweder von Otto und bedeutet dann "der Besitzer", "der Reiche" und "der Erbe". Oder aber er ist eine Variante von Onno und bedeutet in diesem Fall "der Gönnende".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
59 Stimmen
3 Kommentare
Osbert Eine seltene englische Nebenform von Ansbert mit der Bedeutung "der göttlich Glänzende".
  • Altenglisch
  • Altsächsisch
  • Angelsächsisch
  • Deutsch
  • Englisch
65 Stimmen
1 Kommentar
Osberta Eine weibliche Form von Osbert mit der Bedeutung "die göttlich Glänzende".
  • Altenglisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Ostara Ostara ist germanischen Ursprungs und bedeutet "die Frühlingshafte".
  • Altenglisch
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
3244 Stimmen
14 Kommentare
Oswin Der Name Oswin bedeutet "der Freund Gottes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
498 Stimmen
8 Kommentare
Oswina Der deutsche Name bedeutet "die Freundin Gottes".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
37 Stimmen
1 Kommentar
Raica Ein brasilianischer Name mit der Deutung "die Paradiesische".
  • Altgriechisch
  • Altsächsisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
35 Stimmen
7 Kommentare
Raika Eine bulgarische Verkleinerungsform von Rajka mit der Deutung "Paradiesvogel".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
119 Stimmen
22 Kommentare
Reike Eine Variante von Reika mit der Bedeutung "die Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
27 Stimmen
3 Kommentare

Altsächsische Vornamen - 51-100 von 111