Altitalienische Vornamen

Altitalienische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Laurentina | Eine weibliche Form des lateinischen Männernamens Laurentius. Der Name bedeutet "die Lorbeergekrönte".
|
207 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Laurenzio | Eine Variante von Laurentius mit der lateinischen Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leoluca | Eine italienische Doppelform, die sich von Leo ("der Löwe") und Luca ("der Leuchtende") ableitet.
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Levent | Ein Vorname mit nicht sicher geklärten Ursprüngen und Bedeutungen wie "der große und gutaussehende Mann".
|
570 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
Libero | Eine italienische Variante von Liberatus mit der Bedeutung "der Befreite".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Libia | Eine italienische und spanische Variante von Libya mit der Deutung "die Libyerin".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Libiana | Abgeleitet von den Namen Libia ("die Libyerin") vom Italienischen.
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Limon | Bedeutet "die Zitrone", männliche Form von italienisch Limone.
|
37 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Limona | Der Name bedeutet "Zitrone".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Limone | Ein italienischer Name für Zitrone.
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Loi | Name altitalienischen und chinesischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Donner".
|
84 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Loie | Ein französischer Name mit der Deutung "die Strohblume".
|
59 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Loretto | Name altitalienischer Herkunft mit der Bedeutung "der Lorbeer".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Madonna | Madonna wird oft die Jungfrau Maria, die Muttergottes, genannt.
|
69 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Maida | Ein Name mit mehreren Ursprüngen und Bedeutung wie zum Beispiel "die Ruhmreiche".
|
494 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Majella | Ein italienischer Name mit der Deutung "der Goldregen".
|
122 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Malora | Ein italienischer Name, der "die Schöne" heißt.
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Maralda | Eine altdeutsche und altitalienische Weiterbildung von Marald mit der Bedeutung "das Kriegspferd der Herrscherin".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marciano | Eine italienische, portugiesische und spanische Variante von Marcus mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Marony | Die Braunäugige
|
3 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Mayela | Eine lateinamerikanische Variante von Majella mit der Deutung "der Goldregen".
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Mercutio | Der Name bedeutet "der dem Mars Geweihte".
|
81 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Michelangela | Ein alter italienischer Vorname mit der Bedeutung "der Engel Michael".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Michelangelo | Ein alter italienischer Vorname mit der Bedeutung "der Engel Michael".
|
47 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Michelino | Eine mittelalterliche Verniedlichung von Michael mit der Deutung "Michaelinchen".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Milano | Eine andere Form von Milan mit der Bedeutung "der Liebe".
|
155 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Moreno | Ein italienischer Name mit der Deutung "der Schwarze".
|
207 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Morino | Der Name ist eine italienische Form von Maurice mit der Deutung "der zu den Mauren Gehörende".
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Napoleon | Der Mann, der aus Napoli stammt (lat.)
|
128 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Nena | Der Name bedeutet "das kleine Mädchen".
|
189 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Nera | Ein alter italienischer Name mit der Deutung "die Schwarze".
|
126 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Nuccio | Eine mittelitalienische Form von Josef mit der Deutung "Gott möge hinzufügen".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ombretta | Ein italienischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Schattige".
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ornella | Der Name bedeutet "Esche".
|
981 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Orsa | Eine weibliche Form von Ursus/Orso. Bedeutung: Bär, Bärin.
|
34 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Orsina | Der Name ist die italienische Form von Ursula und bedeutet "die kleine Bärin".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ottobuono | Ein alter italienischer Vorname, der übersetzt "der gute Besitzer" bedeutet.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Paco | Eine spanische Kurzform von Francisco mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
230 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Pancha | Eine spanische Koseform von Franziska mit der Deutung "die kleine Französin".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pancho | Es ist ein mexikanischer Name und Kurzform zu Francisco.
|
70 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Paquita | Eine weibliche Form zu Paco und Koseform zu Francisca. Seine Bedeutung lautet "die kleine Französin".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Parisia | Eine weibliche Form von Parisio mit der Bedeutung "die Pariserin".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Patxi | Eine Abkürzung von Frantzisko/Francisco mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Proinsias | Irische Form von Francis. Geht zurück auf Franz von Assisi.
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Quadri | Kommt höchstwahrscheinlich aus Italien und bedeutet "der Anwalt" oder "der Weise".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rianda | Der Name bedeutet "die Zurückkehrende".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rivana | Ein italienischer Vorname mit der Deutung "das Ufer".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rodelind | Der Name gilt als langobardische Variante von Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Zarte".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Romea | Der Name ist die weibliche Form von Romeo und bedeutet "die Bürgerin Roms", "die Römerin" oder auch "die Rompilgerin".
|
106 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Romeo | Der Name hat seinen Ursprung in der lateinischen Sprache und bedeutet "der Bürger Roms", "der Römer" und später "der Rompilger".
|
2527 Stimmen
|
321 Kommentare |
|