Altitalienische Vornamen

Altitalienische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Franco | Franco ist eine Abkürzung von Francesco (meistens in Italien benutzt). Seine Bedeutung lautet "der kleine Franzose" oder "der Freie".
|
120 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Francois | Die französische Form von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
85 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Francoise | Eine französische Form von Franziska mit der Deutung "die kleine Französin" oder "die Fränkin".
|
81 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Franea | Eine alt-südslawische Nebenform von Frana (Franziska) mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Franek | Eine polnische Schreibweise von Franciszek mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
85 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Franica | Eine Koseform von Frana (Franziska) mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
71 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Franja | Eine südslawische Schreibweise von Franziska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
89 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Franjo | Eine kroatische, serbische und slowenische Koseform von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
128 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Frankie | Eine englische Koseform von Frank mit der Bedeutung "der Franke".
|
32 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Franko | Als Variante von Frank bedeutet der Name "der Franke" (von ahd. franko). Als Form von Franziskus hingegen "der kleine Franzose".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Franny | Eine amerikanische Kurzform von Francisca mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
54 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Frano | Eine kroatische Schreibweise von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Frantisek | Eine tschechische Form von Francesco, korrekte Schreibweise František. Seine Bedeutung lautet "der kleine Franzose".
|
71 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frantiska | Eine tschechische Form von Franziska mit der Deutung "die kleine Französin".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frantiszek | Die tschechische Nebenform von Frantisek bedeutet "der kleine Franzose" oder "der Freie".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Frantzisko | Eine baskische Nebenform von Franciscus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Franzesca | Eine weibliche Form des Namens Franziskus mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Franzeska | Eine italienische Form von Franziska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Franzi | Eine Kurzform von Franziska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
265 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Franzine | Eine deutsche Variante von Francine mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Franzini | Eine Verniedlichung von Franz mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Franzis | Eine Kurzform von Franziska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
64 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Franzisca | Eine weibliche Form von Franziskus mit der Deutung "die Fränkin".
|
83 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Franziska | Eine weibliche Form von Franziskus/Franz mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
2549 Stimmen
|
520 Kommentare |
|
Franziskus | Eine deutsche Form von Francesco mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
1806 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Franzl | Eine bayerische und österreichische Form von Franz. Seine Bedeutung lautet "der kleine Franzose".
|
99 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Franzois | Der Vorname bedeutet "der kleine Franzose" oder "der Freie".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gabriello | Alte italienische Form von Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Galdina | Eine italienische Koseform von Gerhardina mit der Deutung "die kühne Speerwerferin".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Galilea | Eine weibliche Form von Galileo mit der Bedeutung "die aus Galiläa Stammende".
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gesualdo | Ein alter italienischer Name mit der Deutung "die Geiseln des Herrschers".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Giancarlo | Der Name kommt aus dem Italienischen und wird zusammengesetzt aus Gianni und Carlo.
|
85 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Gianfranco | Eine italienische Doppelform, die sich von Gian ("Gott ist gnädig") und Franco ("der Franke") ableitet.
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gianluca | Eine italienische Doppelform, die sich von Gian ("JHWH ist gnädig") und Luca ("der Leuchtende") ableitet.
|
521 Stimmen
|
143 Kommentare |
|
Gigliola | Eine weibliche Form von Giglio mit der Deutung "die Schildhalterin".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gilo | Ein mittelalterlicher französischer, italienischer und spanischer Name mit der Deutung "der Fröhliche".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gino | Der gut Geborene stammt aus dem Italianischen Raum Abkürzung von Luigi und bedeutet Ludwig/Leonard im deutschen Raum.
|
284 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Giulietta | Eine altitalienische bzw. römische Verniedlichung von Julia aus dem Julierngeschlecht.
|
123 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Iska | Ein friesischer Name, aus dem Althochdeutschen; abgeleitet von "der in der Eisenrüstung".
|
86 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Isko | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Eiserne".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Juliano | Eine italienische Form von Julian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
327 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Kara | Ein italienischer Name mit der Deutung "die Liebe" und "die Teure".
|
493 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Karina | Eine Weiterbildung des Namens Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
|
2923 Stimmen
|
130 Kommentare |
|
Karinah | Eine Form von Karina mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Karine | Eine Weiterbildung des Namens Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Laurelien | Eine andere Form von Laura und Laurentia mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laurentina | Eine weibliche Form des lateinischen Männernamens Laurentius. Der Name bedeutet "die Lorbeergekrönte".
|
206 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Laurenzio | Eine Variante von Laurentius mit der lateinischen Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leoluca | Eine italienische Doppelform, die sich von Leo ("der Löwe") und Luca ("der Leuchtende") ableitet.
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Levent | Ein Vorname mit nicht sicher geklärten Ursprüngen und Bedeutungen wie "der große und gutaussehende Mann".
|
567 Stimmen
|
72 Kommentare |
|