Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Roselynda | Eine angloamerikanische Erweiterung von Roselyn mit der Bedeutung "die ruhmreiche Zarte".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rosemunde | andere Form von Rosamunde Bedeutung siehe dort
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rosenna | Eine andere Form des Namens Rosanna mit der Bedeutung "die Rose der Gnade".
|
4 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Roseta | Eine provenzalische und spanische Verkleinerungsform von Rose mit der Bedeutung "die kleine Rose".
|
3 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rosetta | Eine italienische Koseform von Rosa mit der Bedeutung "die kleine Rose".
|
41 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Rosette | Eine französische Verkleinerungsform von Rosa mit der Bedeutung "die kleine Rose".
|
53 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Rosi | Eine Abwandlung vom Namen Rosa bzw. Rose mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
|
144 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Rosie | Eine englische Variante von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
|
80 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Rosiel | Eine andere Form von Rose mit der Bedeutung "die Rose".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rosienne | Eine seltene Weiterbildung des Namens Rose/Rosa mit der Bedeutung "die Rose" (Blume).
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rosika | Eine ungarische Nebenform von Rosa bzw. Rose mit der Bedeutung "die Rose".
|
36 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Rosilde | Eine Doppelform aus den Vornamen Rosa ("die Rose" oder "die Berühmte") und Hilde ("die Kämpferin").
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rosine | Eine Weiterbildung des Namens Rose/Rosa mit der Bedeutung "die Rose" (Blume).
|
45 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Rosinha | Eine portugiesische Koseform von Rosa bzw. Rose mit der Bedeutung "die kleine Rose".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rosita | Der Name ist im Spanischen eine Verkleinerungsform, also heißt Rosita "die kleine Rose" bzw. "das Röschen".
|
91 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Rositta | Eine dänische und schwedische Koseform von Rosa bzw. Rose mit der Bedeutung "die kleine Rose".
|
38 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rosl | Eine bayerische und österreichische Koseform von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roslyn | Eine englische Kurzform von Rosalyn mit der Bedeutung "die zarte Rose".
|
15 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rosmara | Ein italienischer und spanischer Vorname mit der Deutung "das berühmte Pferd".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rosmargret | Eine Doppelform aus den Vornamen Ros ("die Rose" oder "die Berühmte") und Margret ("die Perle").
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rossen | Eine Weiterbildung des deutschen Namens Ross mit der Bedeutung "das Pferd".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rosslynne | Eine andere amerikanische Form von Rosalinde mit der Bedeutung "die zarte Rose".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rostella | Der Name ist eine Kombination aus den Namen Rosa ("die Rose") und Stella ("der Stern").
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rosvaldo | Ein aus den Namen Ross und Valdo kombinierter Vorname, der soviel wie "der Herrscher von der Landzunge" heißt.
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Roswin | Ein alter deutsche Vorname mit der Deutung "der Pferdefreund", von "hros" = "Ross" o. "Pferd" und "wini" = "Freund".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Roswita | von germanisch hroth, ahd. hruom = Ruhm, Ehre und swinde = stark, geschwind Könnte auch eine Zusammenfügung von Rose und weiß (witte im Plattdeutschen und niederländischen) sein, Bedeutung: weiße Ros...
|
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Roswitha | germanisch/althochdeutsch: hroth, ahd. hruom = Ruhm/Ehre und swiths = stark die berühmte Starke die stark Berühmte die sehr Ruhmreiche (althochdeutsch) bekannteste Persönlichkeit: Hrotsvith von Gande...
|
1980 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Rosy | Eine englische Nebenform von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rothard | "Der ruhmreiche Starke", abgeleitet von althochdeutsch "hruod" bzw. germanisch "hroth" (Ruhm, Ehre) und althochdeutsch "harti" (fest, hart, stark).
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rother | Der Name altgermanischer und althochdeutscher Herkunft bedeutet "der starke Ruhmreiche" und "der ehrenvolle Starke".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rotraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Mächtige".
|
59 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rotraut | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Starke".
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Rotrud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Starke".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Roul | Eine alte englische und französische Variante von Rolf mit der Deutung "der ruhmvolle Wolf".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roux | Der Name ist eine französische Variante von Rudolf. Seine Bedeutung lautet "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rowland | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "Ruhm und Heimat" oder "der Ruhmreiche im Land".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Royce | Eine andere Form von Rois.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roza | Eine alternative Schreibform von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
|
89 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Rozalia | Eine polnische und rumänische Nebenform von Rosalia mit der Bedeutung "die Rosenhafte".
|
18 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rozalin | Eine skandinavische Variante von Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Sanfte".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rozalina | Der Name ist eine bulgarische und russische Form des Namens Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Sanfte".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rozsa | Eine ungarische Variante von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ruca | Eine Form von Rui.
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rud | Der Name ist eine Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Rud-" wie zum Beispiel Rudolf. Sein Ursprung liegt im althochdeutschen Sprachraum, er bedeutet "der berühmte Wolf", "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rudelfine | Eine Verkleinerungsform von Rudolf mit der Bedeutung "die ruhmreiche Wölfin".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rudgar | Eine Nebenform von Rüdiger mit der Bedeutung "der berühmte Speerkämpfer".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rudger | Eine deutsche Nebenform von Rüdiger mit der Bedeutung "der ruhmvolle Speerkämpfer".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rudhard | Der Name hat altgermanische und althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der kräftige Ruhmreiche" und "der ehrenvolle Starke".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rudi | Rudi ist die Kurzform von Rudolf bzw. Rudolph. Der Name kommt aus der althochdeutschen Sprache und bedeutet "der berühmte Wolf", "der ruhmreiche Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf".
|
281 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Rudibert | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der strahlende ruhmreiche Wolf".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|