Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Richhilde | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die mächtige Kämpferin".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Richie | Der Name ist eine englische Koseform von Richard mit der Bedeutung "der starke Reiche".
|
90 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Richilde | Eine alte flämische Variante von Richild mit der Bedeutung "die reiche Kämpferin".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Richildis | Der Name ist eine latinisierte Variante von Richild mit der Bedeutung "die reiche Kriegerin".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Richlind | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die milde Herrscherin".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Richlinde | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Herrscherin".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Richlindis | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die milde Reiche".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Richmar | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher" und "der angesehene Herrscher".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Richmodis | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der/die mit hoher Gesinnung" bedeutet.
|
44 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Richmut | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "reich an Mut" bedeutet.
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Richmute | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die an Gesinnung Reiche" bedeutet.
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Richold | Der Vorname hat einen althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der reiche Herrscher" und "der mächtige Herrscher".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Richwald | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der reiche Herrscher" und "der mächtige Herrscher".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Richwin | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der mächtige Freund" und "der reiche Freund".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rick | Der Name ist eine englische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der Starke", "der Harte" und "der Mächtige".
|
187 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Ricka | Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "-rik" und der Bedeutung "die Herrscherin".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rickard | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rickart | Eine norddeutsche Form von Richard mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ricke | Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "-rik" und der Bedeutung "die Herrscherin".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rickert | Eine niederdeutsche Nebenform zu Richard die "der starke Herrscher", "der Mächtige" oder auch "der mächtig Starke" bedeutet.
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rickey | Eine englische Kurzform von Ricardo mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ricki | Eine englische Kurzform von Richard mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
|
46 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rickie | Eine englische Koseform von Richard mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ricklef | Der friesische Name bedeutet "der reiche Erbe", "der mächtige Erbe" und eventuell auch "der reiche Fürst".
|
48 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rickmer | Der Name bedeutet "reich und mächtig" von althochdeutsch; "rihhi" = "reich, mächtig" und "mari" = "berühmt".
|
61 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rickon | Eine moderne amerikanische Variante von Richard mit der Deutung "der starke Reiche".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ricky | Eine englische Kurzform von Richard mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
|
74 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Rico | Eine italienische und spanische Kurzform von Enrico ("der Hausherr") und Richard ("der starke Reiche").
|
1527 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Ricu | Eine ladinische, sardische und sizilianische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
26 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ricus | Eine Abkürzung der latinisierten Formen von Heinrich und Friedrich (Hinricus oder Fridericus).
|
67 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rido | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Ratgeber".
|
19 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ridolfo | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf". Ridolfo ist neben Rodolfo eine italienische Form von Rudolf.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ridsert | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Riek | Eine Kurzform für Friedrich oder Heinrich.
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rieka | Variante von Rieke/Rike mit der Bedeutung "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
113 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Rieke | Kurzform von Namen, die auf "-rieke" oder "-rike" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
2110 Stimmen
|
87 Kommentare |
|
Riekje | Eine friesisch-niederländische Koseform von Rieke mit der Bedeutung "die Herrscherin".
|
58 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Rieterik | Eine finnische Version von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensherrscher".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rietrikki | Eine finnische Schreibform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensherrscher".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rietta |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rigbert | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der strahlende Herrscher", "der glänzende Mächtige" und "der reich Glänzende".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Righard | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Riglef | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der reiche Erbe" und "der mächtige Erbe".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rigmor | Ein nordischer Name mit der Deutung "der König mit Verstand".
|
87 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rigobert | Der Vorname hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet "der strahlende Herrscher", "der glänzende Mächtige" und "der reich Glänzende".
|
73 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rigoberta | Die weibliche Form von Rigobert mit der Bedeutung "die strahlende Herrscherin".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rigomar | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der berühmte Herrscher" oder auch "der angesehene Herrscher".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Riika | Schreibvariante von Riikka, einer finnischen Kurz- und Koseform von Namen, die auf "-rik(k)a" enden. Der Vorname bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Riikka | Finnische Kurz- und Koseform von Namen, die auf "-rik(k)a" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
|
86 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rik | Eine friesische und holländische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
58 Stimmen
|
5 Kommentare |
|