Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 401-450 von 5975

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Almoda Seltene Variante von Almut bzw. Adelmut mit der Bedeutung "die Edelmütige" oder "von edlem Gemüt".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
10 Stimmen
1 Kommentar
Almodis Französische Variante von Almut bzw. Adelmut mit der Bedeutung "die Edelmütige" oder "von edlem Gemüt".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Almud Eine alternative Schreibform von Adelmut mit der Bedeutung "die von edlem Geist ist".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
34 Stimmen
1 Kommentar
Almundis Ein alter deutsche Mädchenname mit der Bedeutung "die alle Kinder Beschützende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
1 Kommentar
Almut Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die von edlem Geist".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
207 Stimmen
37 Kommentare
Almute Eine seltenere Form von Almut mit der Bedeutung "die von edlem Geist".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
23 Stimmen
4 Kommentare
Almuth Eine Kurzform von Adelmuth mit der Bedeutung "die Edelmütige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
114 Stimmen
41 Kommentare
Aloijs Eine holländische Form von Alois mit der Bedeutung "der ganz Weise".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Alois Eine deutscher Vorname mit der Bedeutung "der ganz Weise" oder "der berühmte Krieger".
  • Altdeutsch
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Okzitanisch
  • Provenzalisch
2050 Stimmen
82 Kommentare
Aloisa Eine weibliche Form von Alois mit der Bedeutung "die ganz Weise" oder "die berühmte Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Romanisch
41 Stimmen
2 Kommentare
Aloisia Eine weibliche Form von Alois mit der Bedeutung "die ganz Weise" oder "die berühmte Kriegerin".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
457 Stimmen
39 Kommentare
Aloisio Eine portugiesische und italienische Variante von Alois mit der Bedeutung "der Weise".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
191 Stimmen
2 Kommentare
Alojzije Eine kroatische Schreibweise von Alois mit der Bedeutung "der Weise".
  • Althochdeutsch
  • Kroatisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Alojzy Eine polnische Variante von Alois mit der Bedeutung "der ganz Weise".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Alonso Eine spanische Form von Alfons mit der Bedeutung "der Kampfbereite".
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Italienisch
  • Spanisch
  • Westgotisch
33 Stimmen
3 Kommentare
Alonzo Eine italienische und spanische Form von Alfons mit der Bedeutung "der Kampfbereite".
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Italienisch
  • Spanisch
  • Westgotisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Alouisa Eine moderne deutsche Nebenform von Louisa mit der Bedeutung "die bekannte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
17 Stimmen
2 Kommentare
Aloys Eine deutscher Vorname mit der Bedeutung "der ganz Weise" oder "der berühmte Krieger".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Okzitanisch
  • Provenzalisch
103 Stimmen
4 Kommentare
Aloyse Eine französische Form von Alois mit der Bedeutung "der Weise".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Romanisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Aloysia Eine weibliche Form von Alois mit der Bedeutung "die ganz Weise" oder "die berühmte Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
151 Stimmen
1 Kommentar
Alphard Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der kräftig Elf" und "der starke Naturgeist".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
21 Stimmen
1 Kommentar
Alphonsa weibliche Form von Alfons
  • Althochdeutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Alphonse Eine französische Form von Alfons mit der Bedeutung "der Kampfbereite".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Gotisch
  • Westgotisch
24 Stimmen
4 Kommentare
Alphonsine siehe Alfonsa
  • Althochdeutsch
  • Französisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Alphonso Eine englische Form von Alfons mit der Bedeutung "der Kampfbereite".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Westgotisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Alram Kurzform von Adalram mit der Bedeutung "der edle Rabe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
21 Stimmen
1 Kommentar
Alraune Eine Variante von Adelrune.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
43 Stimmen
7 Kommentare
Alrich Eine neuere Form von Adalrich mit der Bedeutung "der edle Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Alrik Eine niederdeutsche Form von Alrich bzw. Adalrich mit der Bedeutung "der mächtige und starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
312 Stimmen
13 Kommentare
Alrike Der Name ist eine weibliche Form von Alrik und bedeutet "die edle Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
126 Stimmen
7 Kommentare
Alrun Nebenform von Adelrune, bedeutet daher "edles Geheimnis", "edler Zauber" und "edle Rune".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
124 Stimmen
13 Kommentare
Alruna Ein deutscher Name mit der Deutung "das edle Geheimnis".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
96 Stimmen
9 Kommentare
Alrune Eine Nebenform von Adelrune, Bedeutung daher "edles Geheimnis/Zauber".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
50 Stimmen
1 Kommentar
Altfrid Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der erfahrene Beschützer" "alda" für "erfahren, verständig" und "fridu" für "Friede".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
20 Stimmen
1 Kommentar
Altfried Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der erfahrene Beschützer" "alda" für "erfahren, verständig" und "fridu" für "Friede".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
21 Stimmen
1 Kommentar
Altfrit Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der erfahrene Friedliche" "alda" für "erfahren, verständig" und "fridu" für "Friede".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Altje Seltene Variante von Aaltje, einer friesischen und niederländischen Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
32 Stimmen
3 Kommentare
Altraud Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung und ist eine Nebenform von Adeltraud mit der Bedeutung "die von edler Kraft".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
10 Stimmen
1 Kommentar
Altrud Eine Kurzform zu Adeltrud mit der Bedeutung "die kräftige Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
21 Stimmen
0 Kommentare
Aluino Eine spanische Form von Alwin mit der Bedeutung "edler Freund".
  • Althochdeutsch
  • Spanisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Aluisia Eine italienische Form von Luise mit der Deutung "die im Kampf Bekannte".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Alvara Ein spanischer Name, weibliche Form von Alvaro, einer Ableitung von althochdeutsch Alawart (Bedeutungszusammensetzung aus: "ganz" und "Beschützer").
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Portugiesisch
  • Sardisch
  • Spanisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Alvaro Eine spanische Form des althochdeutschen Namens Alawart.
  • Althochdeutsch
  • Galicisch
  • Gotisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Westgotisch
229 Stimmen
14 Kommentare
Alven Eine Schreibform von Alvin mit der Deutung "der Freund der Elfen" und "der edle Freund".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
20 Stimmen
0 Kommentare
Alveradis Ein deutscher Name mit der Deutung "die das Geheimnis der Elfen weiß".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Holländisch
  • Mittelhochdeutsch
22 Stimmen
4 Kommentare
Alvin Ein englischer Name mit der Deutung "edler Freund".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
230 Stimmen
12 Kommentare
Alvina Die weibliche Form von Alvin mit der Deutung "die edle Freundin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
172 Stimmen
20 Kommentare
Alvise Eine italienische Form von Alois/Aloisius mit der Bedeutung "der Weise".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Alvo Name altnordischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Elf", "der Naturgeist" und "der Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Estnisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Alvy Eine Kurzform von Alwina/Alwine mit der Deutung "die edle Freundin".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Schwedisch
36 Stimmen
1 Kommentar

Althochdeutsche Vornamen - 401-450 von 5975