Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Hilke | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Hild- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "die Kämpferin".
|
185 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Hilkka | Ein finnischer Name mit der Deutung "das Käppchen".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hilko | Männliche Form des niederdeutschen Namens Hilke mit der Bedeutung "der Kämpfer".
|
206 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Hilla | Niederdeutsche und skandinavische Kurzform von Namen, die mit Hil- beginnen. Der Name bedeutet "die Kämpferin", im Finnischen aber auch "die Moltebeere".
|
318 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Hille | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Hil- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "die Kämpferin".
|
101 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Hillebrand | Nebenform von Hildebrand mit der Bedeutung "der Schwertkämpfer" oder "der mit dem Flammenschwert Kämpfende".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hillegonde | Eine alte norddeutsche Nebenform von Hildegunde mit der Bedeutung "die bewährte Kämpferin".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hillevi | Eine finnische und schwedische Variante von Heilwig mit der Deutung "die unversehrte Kriegerin".
|
31 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Hillrich | Eine jüngere Form von Hilderich mit der Deutung "der mächtige Krieger".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hilma | Der Vorname gilt als alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
166 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hilmar | Niederdeutsche und skandinavische Kurzform von Hildemar mit der Bedeutung "der berühmte Kämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
4863 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Hilmer | Kurzform von Hildemar mit der Bedeutung "der berühmte Kämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hilmo | Eine slawische Form von Hilmar mit der Bedeutung "der berühmte Kämpfer".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hilpert | Eine neuere Form von Hildebert mit der Bedeutung "der glänzende Krieger".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hiltgunt | Ein alter deutscher Vorname der übersetzt "die bewährte Kriegerin" bedeutet.
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hiltja | Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
44 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hiltje | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hiltraud | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die starke Kriegerin" bedeutet.
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hiltraut | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die starke Kämpferin" bedeutet.
|
40 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hiltrud | "Die im Kampf Starke", "die starke Kämpferin" oder auch die mit dem Kampf Vertraute, von althochdeutsch "hiltja" (Kampf) und "trud" (Kraft, Stärke) oder "trut" (lieb, vertraut).
|
143 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Hiltrude | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die starke Kämpferin" bedeutet.
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hiltrudis | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die starke Kämpferin" bedeutet.
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hiltrun | Ein alter deutsche Vorname mit der Bedeutung "die das Geheimnis des Kampfes kennt".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hiltwin | Kampfesfreund von ahd. hiltja = Kampf und wini = Freund -> -win (siegen)
|
155 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hima | Eine Variante von Hilma mit der Deutung "die große Kämpferin".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hinderk | Niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hindrik | Friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hindrika | Eine ostfriesische Variante von Hindrike mit der Bedeutung "die Herrscherin des Heims".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hinek | Tschechische oder niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hinnerk | Niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
303 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Hinrich | Niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
77 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Hinricus | Hinricus ist die friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hinrik | Niederdeutsche, friesische und skandinavische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hinrika | Weibliche Variante von Hinrik, einer nordischen Form von Heinrich, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hinz | Kurz- und Koseform von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hinzpeter | Ein alte deutsche Doppelform, die eine Kombination aus den Namen Hinz und Peter ist.
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hippo | "Der berühmte Kämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
45 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Hiska | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hiske | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Kriegerin".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hob | Eine altenglische Variante von Robert mit der Bedeutung "der ruhmreich Glänzende".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Höpke | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Geistreiche".
|
95 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Höpkedina | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Geistreiche".
|
38 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Hoimar | Friesische Form von Hugmar mit der Bedeutung "der angesehene Geist" oder "der für seinen Verstand Geschätzte", abgeleitet vom althochdeutschen "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Holda | Ein Vorname mit der Deutung "die Holde".
|
98 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Holde | Ein Vorname mit der Deutung "die Holde".
|
113 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Holder | Ein deutsche Name mit der Deutung "Verwalter eines Besitzes".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Holdine | Eine Weiterbildung von Holda mit der Deutung "die Holde".
|
106 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Holdo | Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der Herrscher". Das Wort Halten deutet heute noch auf diese Eigenschaft hin.
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Holk | Friesische Kurzform von Namen, die mit "-hold" enden. Bedeutung "der Liebliche", abgeleitet vom althochdeutschen "hold" (zugeneigt, lieblich).
|
84 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Holle | Eine Verkürzung von Holde mit der Deutung "die Holde".
|
171 Stimmen
|
38 Kommentare |
|