Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 2251-2300 von 5960

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Gibson Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der von edler Herkunft" oder "der Sohn von Gilbert".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
61 Stimmen
2 Kommentare
Gido Eine deutsche und niederländische Form von Guido mit der Deutung "der Mann des Waldes".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Giesbert Eine altdeutsche Nebenform von Giselbert mit der Bedeutung "der strahlende Bürge".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
39 Stimmen
4 Kommentare
Giesela Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "die junge Adelige" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Germanisch
  • Niederländisch
178 Stimmen
9 Kommentare
Gieselbert Der Name bedeutet soviel wie "die glänzende Geisel" oder "der strahlende Bürge".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
4 Stimmen
0 Kommentare
Giggi Eine italienische Koseform von Luigia mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
58 Stimmen
2 Kommentare
Gigi Eine Koseform von Luigi mit der Deutung "der angesehene Kämpfer".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Romanisch
105 Stimmen
12 Kommentare
Gijs Eine holländische Kurzform von Gisbert mit der Bedeutung "der berühmte Bürge".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
81 Stimmen
1 Kommentar
Gijsbert Eine niederländische Form von Gisbert mit der Bedeutung "der berühmte Bürge".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Gila Eine schwedische Kurzform von Gisela mit der Bedeutung "die adelige Geisel".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Hebräisch
121 Stimmen
26 Kommentare
Gilbert Gilbert stammt aus dem Althochdeutschen, verwand mit Gisbert und bedeutet soviel wie "der glänzende Spross".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
176 Stimmen
24 Kommentare
Gilberta Eine Nebenform von Giselberta mit der Bedeutung "die glänzende Tochter aus vornehmem Geschlecht".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Italienisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Gilberte Eine Nebenform von Giselberta mit der Bedeutung "die strahlende Tochter aus vornehmem Geschlecht".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Normannisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Gilberto Eine romanische Form von Gilbert bzw. Giselbert mit der Bedeutung "der ruhmreiche und edle Sohn".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Spanisch
86 Stimmen
0 Kommentare
Gilbrecht Eine altdeutsche und flämische Nebenform von Gisbert mit der Bedeutung "der glänzende Spross aus einem Adelsgeschlecht".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Flämisch
82 Stimmen
1 Kommentar
Gilda Eine weibliche Form von Gildo mit der Deutung "das vollständige Opfer".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Westgotisch
159 Stimmen
61 Kommentare
Gildbrecht von ahd. geltan = zahlen/entrichten und beraht = glänzend
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Gilde Ein altdeutscher und altschwedischer Vorname mit der Bedeutung "die Zahlung".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Gotisch
  • Westgotisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Gildebert Ein deutscher Name mit der Bedeutung "die glänzende Bezahlung".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Gildebrecht Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "die strahlende Bezahlung".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
2 Kommentare
Gildo Gildo ist ein (althoch)deutscher Name. Er kommt von ahd. "geltan" = "zahlen", "entrichten".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Italienisch
  • Westgotisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Gilen Eine baskische Variante von Wilhelm mit der Deutung "der entschlossene Verteidiger".
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Gilla Eine schwedische Kurzform von Gisela mit der Bedeutung "die adelige Geisel".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Österreichisch
  • Schwedisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Gilmar Kurzform von Giselmar, Bedeutung berühmter Adelspross
  • Althochdeutsch
26 Stimmen
0 Kommentare
Gilta Eine weibliche Form von Gildo mit der Deutung "das vollständige Opfer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
26 Stimmen
1 Kommentar
Gina Kurzform von a) Regina oder b) Luigina.
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
1384 Stimmen
317 Kommentare
Gine Kurzform von Regine bzw. Regina (Bedeutung: "Königin").
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
57 Stimmen
7 Kommentare
Giraldo Italienische Form von Gerald mit der Bedeutung "der mit dem Speer Herrschende".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Italienisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Gisa Eine Abkürzung von Gisela mit der Bedeutung "die adelige Geisel".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
120 Stimmen
16 Kommentare
Gisberga Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schützerin des Leibbürgen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bretonisch
  • Italienisch
  • Spanisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Gisbert Eine altdeutsche Nebenform von Giselbert mit der Bedeutung "der glänzende Bürge".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
88 Stimmen
10 Kommentare
Gisberta Eine Kurzform von Giselberta mit der Bedeutung "die strahlende Bürgin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
21 Stimmen
1 Kommentar
Gisbrand Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "der adelige Spross mit Schwert".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
1 Kommentar
Gisbrecht Der erste Teil hat mehrere bedeutungen: 1. von ahd. gisal = Speer, Wurfgeschoss; streitbar, kämpfend, mutiger Streiter, Kämpfer 2. von ahd. gisal = Geisel, gemeint war ursprünglich ein edler (Kriegs-)...
  • Althochdeutsch
14 Stimmen
0 Kommentare
Gisburga Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schutz des Adelssprosses".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
22 Stimmen
1 Kommentar
Giseke Giseke, oder auch Gieseke, hat mehrere bedeutungen: 1. von ahd. gisal = Speer, Wurfgeschoss; streitbar, kämpfend, mutiger Streiter, Kämpfer 2. von ahd. gisal = Geisel, gemeint war ursprünglich ein edl...
  • Althochdeutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Gisela Ein alter deutscher Vorname, der "die junge Adelige" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Fränkisch
  • Holländisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
1612 Stimmen
179 Kommentare
Giselberga Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Beschützerin des Leibbürgen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
7 Stimmen
2 Kommentare
Giselbert Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der glänzende Spross".
  • Althochdeutsch
19 Stimmen
4 Kommentare
Giselberta Eine altdeutsche weibliche Form von Giselbert mit der Bedeutung "die glänzende Bürgin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
7 Stimmen
1 Kommentar
Giselbrand Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der edle Spross mit Schwert".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Giselbrecht Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der glänzende Spross".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
2 Kommentare
Giselburga Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schützerin des Adelssprosses".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
8 Stimmen
2 Kommentare
Gisele Eine französische Form von Gisela mit der Bedeutung "das Mädchen vornehmer Abstammung".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
132 Stimmen
20 Kommentare
Giselheid Der erste Teil hat mehrere Bedeutungen: 1. von ahd. gisal = Speer, Wurfgeschoss; streitbar, kämpfend, mutiger Streiter, Kämpfer 2. von ahd. gisal = Geisel, gemeint war ursprünglich ein edler (Kriegs-)...
  • Althochdeutsch
33 Stimmen
4 Kommentare
Giselher Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "der adelige Heerführer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
71 Stimmen
16 Kommentare
Giselind Ein Vorname mit der Bedeutung "das adelige Mädchen mit dem Lindenholzschild".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
17 Stimmen
1 Kommentar
Giselinde Ein Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Bürgin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Gisell Der Name ist eine nordische Nebenform von Gisela mit der Bedeutung "das Mädchen vornehmer Abstammung".
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
  • Schwedisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Gisella Eine italienische Form von Gisela mit der Bedeutung "die junge Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
36 Stimmen
6 Kommentare

Althochdeutsche Vornamen - 2251-2300 von 5960