Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 1951-2000 von 5960

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Friddo Kurzform von Fridolin und Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
17 Stimmen
1 Kommentar
Fridebald von ahd. fridu = Friede und bald = kühn
  • Althochdeutsch
20 Stimmen
1 Kommentar
Frideborg "Die Beschützerin des Friedens" oder "die den Frieden Schützende", von althochdeutsch "fridu" (Friede, Schutz) und altnordisch "borg" (Burg, Festung, Schutz).
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Friderike Variante von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
1677 Stimmen
55 Kommentare
Fridhelm Nebenform von Friedhelm mit der Bedeutung "der Beschützer des Friedens".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
0 Kommentare
Frido Kurzform von Fridolin mit der Bedeutung "der Friedensherrscher" oder als eigenständiger Vorname "der Friedliche" oder "der Friedvolle".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Sorbisch
304 Stimmen
9 Kommentare
Fridolin Koseform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Fränkisch
  • Oberdeutsch
2015 Stimmen
122 Kommentare
Fridolina Weibliche Form von Fridolin mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Oberdeutsch
  • Schwedisch
55 Stimmen
3 Kommentare
Fridoline Weibliche Form von Fridolin mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Oberdeutsch
50 Stimmen
5 Kommentare
Fridrik Eine bosnische und kroatische Form von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche".
  • Althochdeutsch
  • Bosnisch
  • Kroatisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Fridwulfa Althochdeutsch: fridu = der Frieden + wolf/wulf = der Wolf => die friedliche Wölfin
  • Althochdeutsch
9 Stimmen
2 Kommentare
Fried Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen oder auf "-fried" enden. Bedeutung "der Friedliche" oder "der Friedvolle", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
59 Stimmen
2 Kommentare
Frieda Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen oder auf "-frieda" enden. Bedeutung "die Friedliche" oder "die Friedvolle", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
1933 Stimmen
250 Kommentare
Friedbert "Der berühmte Beschützer", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
122 Stimmen
9 Kommentare
Friedbrand Ein altdeutscher Rufname mit der Deutung "der Schwertstreich für den Frieden", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "brant" für "Brennen/Brand" (durchs Schwert).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
28 Stimmen
1 Kommentar
Friede Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen oder auf "-friede" enden. Bedeutung "die Friedliche" oder "die Friedvolle".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
47 Stimmen
4 Kommentare
Friedebald "Der kühne Beschützer", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "bald" (kühn, mutig).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
78 Stimmen
1 Kommentar
Friedeberga Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Bewahrerin des Friedens" von ahd. fridu = "Friede" und bergan = "bergen, schützen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Friedebert "Der berühmte Beschützer", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
36 Stimmen
1 Kommentar
Friedeborg "Die Beschützerin des Friedens" oder "die den Frieden Schützende", von althochdeutsch "fridu" (Friede, Schutz) und altnordisch "borg" (Burg, Festung, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
49 Stimmen
6 Kommentare
Friedebrand Ein altdeutscher Rufname mit der Deutung "der Beschützer durch den Schwertstreich", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "brant" für "Brennen/Brand" (durchs Schwert).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
25 Stimmen
1 Kommentar
Friedebrecht
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Friedeburg "Die Beschützerin des Friedens" oder "die den Frieden Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "burg" (Burg, Festung, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
26 Stimmen
9 Kommentare
Friedeburga "Die Beschützerin des Friedens" oder "die den Frieden Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "burg" (Burg, Festung, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
14 Stimmen
1 Kommentar
Friedegard Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Hüterin des Friedens".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
41 Stimmen
4 Kommentare
Friedeger Ein deutscher Rufname mit der Deutung "der friedliche Speer", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "ger" für "Speer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
25 Stimmen
0 Kommentare
Friedegund "Die Kämpferin für den Frieden", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "gund" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
5 Kommentare
Friedegunde "Die Kämpferin für den Frieden", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "gund" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
24 Stimmen
3 Kommentare
Friedel Eine oberdeutsche Koseform von Namen mit "Fried-". Seine Bedeutung lautet "der/die Friedliche".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Jiddisch
  • Oberdeutsch
80 Stimmen
8 Kommentare
Friedelind Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die friedliche Beschützerin" von von ahd. fridu = "Friede" und linta = "Lindenholzschild".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
35 Stimmen
4 Kommentare
Friedeman Ein germanischer Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Friedens", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "man" für "Mann".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Friedemann Ursprünglich altdeutsche Koseform von Namen, die mit "Fried-" beginnen. Der Name bedeutet "der Mann, der Frieden schafft" oder auch einfach "der Friedliche".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
2492 Stimmen
48 Kommentare
Friedemar "Der berühmte Beschützer" oder "der berühmte Bewahrer des Friedens", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
215 Stimmen
3 Kommentare
Friedemund Ein alter deutscher Jungenname mit der Bedeutung "der Friedensschützer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
22 Stimmen
1 Kommentar
Friedensreich Eine andere ungewöhnliche Form des Namens Friedrich mit der Bedeutung "Reich an Frieden".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
35 Stimmen
7 Kommentare
Frieder Kurzform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
322 Stimmen
29 Kommentare
Friederich Ältere Form von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
97 Stimmen
5 Kommentare
Friederick Eine norwegische und schwedische Variante von Friedrich mit der Bedeutung "der mächtige Schützer".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Friedericke Variante von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
50 Stimmen
5 Kommentare
Friederika Nebenform von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
38 Stimmen
1 Kommentar
Friederike Weibliche Form von Friedrich mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
623 Stimmen
186 Kommentare
Friederk Eine alternative Schreibform von Friedrich mit der Bedeutung "der mächtige Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Friederun Der Rufname kommt aus dem Altdeutschen und bedeutet "die Hüterin des Geheimnisses".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
74 Stimmen
1 Kommentar
Friedewald "Der Friedensherrscher", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
41 Stimmen
1 Kommentar
Friedeward Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Hüter des Friedens".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Friedgard Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Hüterin des Friedens".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
15 Kommentare
Friedger Ein deutscher Rufname mit der Deutung "der mit dem Speer für den Frieden kämpft", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "ger" für "Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Friedhard "Der starke Friede", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
42 Stimmen
1 Kommentar
Friedhardt Ein alter deutscher Rufname mit der Deutung "der starke Frieden".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
17 Stimmen
0 Kommentare
Friedhart "Der starke Friede", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
32 Stimmen
2 Kommentare

Althochdeutsche Vornamen - 1951-2000 von 5960