Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ezzo | Nebenform von Azzo und Kurzform von Namen, die mit "Ad-" oder "Adal-" beginnen. Bedeutung "der Edle", vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm).
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fadri | Abgeleitet von Frederic/Friedrich "fridu"="Friede"; "rihi"="reich".
|
174 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fadrina | Eine rätoromanische Form zu Friedericke mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
|
63 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Falco | "Der Falke", von althochdeutsch "falco" (Falke).
|
1898 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Falk | Kurzform von Falko mit der Bedeutung "der Falke", von althochdeutsch "falco" (Falke).
|
570 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Falka | Weibliche Form von Falko mit der Bedeutung "der Falke", von althochdeutsch "falco" (Falke).
|
87 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Falkmar | "Der berühmte Falke" oder auch "der berühmte Krieger", abgeleitet vom althochdeutschen "falco" (Falke) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Falko | "Der Falke", von althochdeutsch "falco" (Falke).
|
245 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Famke | Der Name ist eine Variante von Femke mit der Bedeutung "das kleine Mädchen".
|
73 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Farald | "Der Führer", abgeleitet von althochdeutsch "fara" (Stamm, Sippe) oder "faran" (fahren, reisen) sowie althochdeutsch "waltan" (herrschen, walten).
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Faralda | Weibliche Form von Farald mit der Bedeutung "die Führerin", abgeleitet von althochdeutsch "fara" (Stamm, Sippe) oder "faran" (fahren, reisen) sowie "waltan" (herrschen, walten).
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Faramund | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Beschützer der Familie".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Farfried | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Beschützer der Reisenden", hergeleitet von ahd. "faran" für "fahren, reisen" und "fridu" für "Friede".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Farhild | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "die reisende Kämpferin".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Farhilde | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "die fahrende Kriegerin".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Farmund | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schützer der Sippe".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Farold | "Der Führer", abgeleitet von althochdeutsch "fara" (Stamm, Sippe) oder "faran" (fahren, reisen) sowie althochdeutsch "waltan" (herrschen, walten).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fastmar | "Der unerschütterlich Angesehene", abgeleitet vom althochdeutschen "fasto" (fest, sicher, standhaft, unerschütterlich) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fastmund | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der feste Schutz".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fastrad | "Der verlässliche Ratgeber", abgeleitet vom althochdeutschen "fasto" (fest, sicher, standhaft, unerschütterlich) und "rat" (Rat, Ratgeber).
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fastrada | Weibliche Form von Fastrad mit der Bedeutung "die verlässliche Ratgeberin", von althochdeutsch "fasto" (fest, sicher, standhaft, unerschütterlich) und "rat" (Rat, Ratgeber).
|
27 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Fastrade | Weibliche Variante von Fastrad mit der Bedeutung "die verlässliche Ratgeberin", von althochdeutsch "fasto" (fest, sicher, standhaft, unerschütterlich) und "rat" (Rat, Ratgeber).
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Fatrada | Fatrada oder Fastrada bedeutet "stark in der Entscheidung".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fedde | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen. Bedeutung "der Friedvolle" oder "der Schutzgebende", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fedder | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen. Bedeutung "der Friedvolle" oder "der Schutzgebende", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Feddo | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen. Bedeutung "der Friedvolle" oder "der Schutzgebende", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
|
62 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Federic | Englische und französische Form von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Federica | Italienische und spanische Form von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
102 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Federico | Italienische und spanische Form von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
157 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Federigo | Der Junge Bursche aus der Barilla Werbung. D.h. er steht für den Geschmack guter Nudeln.
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Feeke | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Friedliche".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Feemke | Der Name kommt aus dem Friesischen und bedeutet "die kleine Frau".
|
104 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Feena | Feena ist wahrscheinlich eine Abwandlung von Fenna.
|
185 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Feenia | Feenia ist wahrscheinlich eine Nebenform von Feenja mit der Deutung "die Friedliche".
|
56 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Feenja | Eine Nebenform von Fenja mit der Deutung "die Friedliche".
|
326 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Feentje | Eine Variante von Fenne mit der Deutung "die Friedliche".
|
34 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Feike | Kurzform von Namen, die mit "-fried" enden. Bedeutung "Friede", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
|
76 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Feikje |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Feiko | Kurzform von Namen, die mit "-fried" enden. Bedeutung "Friede", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Feim | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Brandung".
|
91 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Feime | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Brandung".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Feit | Eine Schreibvariante von Veit.
|
156 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Femke | Ein alter friesischer Vorname, der soviel wie "das kleine Mädchen" bedeutet.
|
6131 Stimmen
|
129 Kommentare |
|
Femmy | Femmy ist abgeleitet von Femke oder Famke und bedeutet "das kleine Mädchen".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fen | Der Name bedeutet "Friede" und "Moor".
|
55 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fenia | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Friedliche".
|
1684 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Fenja | Ein friesischer und niederdeutsche Name mit der Deutung "die Friedliche".
|
1979 Stimmen
|
342 Kommentare |
|
Fenke | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "Friede und Schutz".
|
78 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Fenna | Fenna kommt aus dem ostfriesischem und bedeutet "Frieden".
|
459 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Fenne | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "der Friede".
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|