Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 651-700 von 5960

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Arnoldine Eine deutsche Weiterbildung von Arnolde mit der Bedeutung "die mit der Stärke eines Adlers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Niederländisch
15 Stimmen
3 Kommentare
Arnoldo Eine italienische Form von Arnold mit der Bedeutung "der herrschende Adler".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Arnolf Eine alternative Schreibweise von Arnulf, der übersetzt "der Adlerwolf" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Polnisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Arnolt Eine englische Form von Arnold mit der Bedeutung "der mit der Stärke eines Adlers".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Arnostka Weibliche Form von Arnošt, der tschechischen Form von Ernst, mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Slawisch
  • Sorbisch
  • Tschechisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Arnoud Eine holländische Form von Arnold mit der Deutung "der herrschende Adler".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Holländisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Arnoul Eine französische Form von Arnulf, der übersetzt "der Adlerwolf" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Französisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Arnt Eine Kurzform für Arnold mit der Bedeutung "der Herrscher mit dem Adler".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
108 Stimmen
1 Kommentar
Arntraud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Adler mit Macht".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
56 Stimmen
6 Kommentare
Arntrud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die, die Kraft und Stärke des Adlers hat".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Arnulf Ein althochdeutscher Name, der sich aus "Adler" und "Wolf" zusammensetzt und somit "der Adlerwolf" bedeutet.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
73 Stimmen
8 Kommentare
Arnwald Ein althochdeutsche Form von Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler herrscht".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Arrietty Ein englische Form von Harriet mit der Deutung "die Herrscherin des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
26 Stimmen
5 Kommentare
Arrigo italienische Form von Heinrich (Bedeutungszusammensetzung aus: »Haus« und »Herrscher«).
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Art Der Name ist ein Kurzform von Arthur ("der Bär") und eine niederländische Kurzform von Arnold ("der herrschende Adler").
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Keltisch
98 Stimmen
5 Kommentare
Artschil Eine georgische Variante von Archibald mit der Bedeutung "der Mutige" und "der Kühne".
  • Althochdeutsch
  • Georgisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Arvin Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Freund des Adlers".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Indisch
  • Tagalog
  • Ungarisch
195 Stimmen
6 Kommentare
Arwin Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Freund des Adlers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
243 Stimmen
35 Kommentare
Ascan Eine latinisierte Form von Aschwin mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Althochdeutsch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
160 Stimmen
2 Kommentare
Ascanio Eine italienische Form von Ascan mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Ascanius Eine lateinische Form von Ascan mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Aschwin Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet "der Freund des Eschenspeers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
68 Stimmen
3 Kommentare
Ascwin Zusammensetzung aus althochdeutsch ask = Eschenspeer und wini = Freund
  • Althochdeutsch
43 Stimmen
0 Kommentare
Asgard germanischer Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: Gottheit und Einzäunung. ase = eine Gottheit asen = mehrere Götter gard = Schutz, Einfriedung, Umzäunung Asgard ist wie Walhalla der Wohnsitz der...
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
96 Stimmen
12 Kommentare
Askan Eine latinisierte Form von Aschwin mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
226 Stimmen
21 Kommentare
Askani Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Askwin Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Althochdeutsch
32 Stimmen
0 Kommentare
Asvin Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
9 Stimmen
0 Kommentare
Aswin Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Indisch
  • Indonesisch
  • Sanskritisch
76 Stimmen
5 Kommentare
Aswina Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Freundin des Eschenspeers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
3 Stimmen
0 Kommentare
Aswine Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Freundin des Eschenspeers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
18 Stimmen
2 Kommentare
Attala Ein gotischer Name mit der Deutung "die Vorfahrin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Aubert Eine französische Form von Albert mit der Bedeutung "der edel Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Aubree
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
  • Englisch
35 Stimmen
3 Kommentare
Aubrey Eine englische und französische Form von Alberich. Bedeutungszusammensetzung aus: "Naturgeist/Elfe" und "Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Anglonormannisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Normannisch
86 Stimmen
21 Kommentare
Aude Der Vorname ist eine südfranzösische Form von Alda. Er bedeutet interpretiert soviel wie "die Adelige", "die Edle" auch auch "die Alte".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
76 Stimmen
3 Kommentare
Audo Der Name gilt neben Odo als die Urform von Otto und bedeutet soviel wie "der Reiche" oder "der Erbe".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
37 Stimmen
1 Kommentar
Audomar Der Name kann je nach Interpretation unterschiedliche Bedeutungen haben. Dazu gehören unter anderem "durch Besitz berühmt geworden" oder "der bekannte Erbe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Fränkisch
57 Stimmen
1 Kommentar
Audra Ein englischer Name mit der Deutung "die starke Edle". Litauisch "Sturm".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Litauisch
280 Stimmen
4 Kommentare
Audrey Ein Name mit der Bedeutung "die edle Starke".
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
195 Stimmen
61 Kommentare
Audrina Ein englischer Name mit der Deutung "die starke Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angelsächsisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
70 Stimmen
4 Kommentare
Avarie Eine Variante von Avery mit der Deutung "die Herrscherin der Elfen" und "die Beraterin der Elfen".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Avery Ein englischer Name mit der Deutung "der/die Führer/in der Elfen" und "der/die Ratgeber/in der Elfen".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
206 Stimmen
43 Kommentare
Avinashini Kurzform von Hadewidis. Althodeutsch hadu = Kampf und wid = weit, groß. Avina bedeutet also großer Kampf.
  • Althochdeutsch
  • Persisch
23 Stimmen
5 Kommentare
Aye Ein friesischer Name mit der Deutung "der mit der Schwertspitze".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Burmesisch
  • Friesisch
86 Stimmen
2 Kommentare
Ayen Die Hüterin oder Beschützerin Speer oder Spitzenträger
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
31 Stimmen
5 Kommentare
Ayk Ein nordfriesischer Name, er bedeutet "Schwertspitze".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Armenisch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
158 Stimmen
6 Kommentare
Ayke Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Türkisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Ayko Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
256 Stimmen
1 Kommentar
Aylisha Ein amerikanische Variante von Alisha.
  • Afroamerikanisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
22 Stimmen
1 Kommentar

Althochdeutsche Vornamen - 651-700 von 5960