Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Willmut | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Mut und Wille".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Willo | Eine friesische Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Willodean | Ein amerikanischer Name mit der Deutung "die willensstarke Schützerin".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Willram | willeo = Wille, Entschlossenheit und ram = Rabe
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Willy | Kurzform von Wilhelm ("der willensstarke Beschützer") und Willibald ("der Entschlossene und Mutige").
|
108 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Wilm | Eine westmünsterländische und plattdeutsche Form von Wilhelm. Die Bedeutung lautet "der willensstarke Verteidiger".
|
146 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Wilma | Kurzform von Wilhelma mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
|
960 Stimmen
|
106 Kommentare |
|
Wilmar | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der mit einem großen Willen".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilmarie | Eine weibliche Variante von Wilmar mit der Bedeutung "die Berühmte".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wilmer | Eine englische und niederländische Nebenform von Wilmar mit der Deutung "der große Berühmte".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilmot | Eine alte englische Variante von William.
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilmut | Ein alter deutscher Jungenname mit der Bedeutung "der mit klarem Sinn und Willen".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wilpert | Eine alte deutsche Nebenform von Wilbert mit der Bedeutung "der strahlende Wille".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wilrun | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "Wille und Geheimnis".
|
1311 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wiltraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Willensstarke".
|
35 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Wiltraude | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Willensstarke".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wiltrud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Willensstarke".
|
319 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Wiltrut | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Willensstarke".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wim | Eine Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der Willensstarke".
|
774 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Wimar | Ein alter deutscher Vorname, der "der berühmte Freund" bedeutet.
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wina | Eine friesische, niederdeutsche Kurzform von Namen mit "Win" und der Bedeutung "Freundin".
|
81 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Winald | Der Name bedeutet "der waltende Freund".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Winand | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der kühne Kämpfende".
|
28 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Windwolf | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Krieger, schnell wie der Wind".
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Winfred | Englische Form von Winfried mit der Bedeutung "der Freund des Friedens", von althochdeutsch "wini" (Freund) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Winfrid | Variante von Winfried mit der Bedeutung "der Freund des Friedens", von althochdeutsch "wini" (Freund) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Winfried | "Der Freund des Friedens", abgeleitet vom althochdeutschen "wini" (Freund) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
653 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Winfrieda | Weibliche Form von Winfried mit der Bedeutung "die Freundin des Friedens", von althochdeutsch "wini" (Freund) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Winfriede | Weibliche Form von Winfried mit der Bedeutung "die Freundin des Friedens", von althochdeutsch "wini" (Freund) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wini | Eine Schreibvariante von Winnie mit der Deutung "die Freundin des Friedens".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Winibald | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der mutige Freund".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Winibert | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der glänzende Freund".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Winifrieda | Eine andere Form von Winifred mit der Bedeutung "die Freundin des Friedens".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Winimar | "Der berühmte Freund", abgeleitet von althochdeutsch "wini" (Freund) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Winja | kleine Geliebte im keltischen die Rune Wunjo -gotisch Winja Binderune, Freundschaft, etwas zu einem guten Ende bringen, Weideland-ein Ort, wo sich das Vieh wohlfühlt Verkürzung von winged ninja, zu De...
|
54 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Winni | Aus dem Althochdeutschen, abgeleitet vom Namen Winfred für "die Freundin des Friedens".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Winnie | Eine englische Kurzform von Winifred (Bedeutungszusammensetzung aus: "Freundin" und "Friede").
|
202 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
Winno | Ein deutscher Name mit der Bedeutung "der Freundliche".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Winny | Eine männliche und weibliche Koseform von Namen mit "Win" (Bedeutung: Freund/in).
|
23 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Winola | Ein englischer Name mit der Deutung "Gnädige Freundin".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Winrich | Ein germanischer Name mit der Deutung "der Freund der Macht".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wintrud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die kräftige Freundin".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wintrude | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Freundin".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Winya | Eine Abwandlung von Vinja mit der Deutung "die Gefährtin".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wiolant | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der mutige Kämpfer".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wipert | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der strahlende Kämpfer", "der berühmte Krieger" oder "der glänzende Streiter".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wipke | Eine holländische Form von Wiebke mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
27 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Wippo | Der Name Wippo ist eine Kurzform von Wibert und Wigbert. Und das heißt auf althochdeutsch wig (Kampf) und beraht (glänzend, berühmt), also berühmter Kämpfer. Wippo ist aber auch die Kurzform von Wigba...
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wiprecht | "Der berühmte Kämpfer" oder "der im Kampf Glänzende", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wiro | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Wehrhafte", "der Starke" oder "der mächtige Krieger".
|
22 Stimmen
|
4 Kommentare |
|