Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ameliana | Eine andere Form von Amelia mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
29 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Amelija | Eine litauische Variante von Amelia mit der Bedeutung "die Tapfere".
|
107 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amelina | Eine Nebenform von Amalie mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
153 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Amelinda | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Tapfere mit dem Lindenholzschild".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amelinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Tapfere mit dem Lindenholzschild".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ameline | Eine Nebenform von Amalie mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Amelio | Eine italienische männliche Variante des Namens Amelia mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
132 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Amella | Eine alternative Variante von Amelia mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
4 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Amelung | Der Name Amelung geht auf das gotische Volk der Amaler zurück und bedeutet soviel wie "der Tapfere".
|
55 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Amely | Amely ist die englische Form des deutschen Namens Amalie oder auch Amalia mit der Bedeutung "die Eifrige".
|
218 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
Amelya | Eine französische Nebenform von Amelia mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Amerie | Koseform von Annemarie
|
41 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Amerigo | italienische Form von Amalrik oder Emmerich (Bedeutungszusammensetzung aus: tapfer und Herrscher, angelehnt an das ostgotische Herrschergeschlecht der Amelungen/Amaler). oder auch Form von Emmerich/Em...
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Amery | Englische Form von Emmerich mit der Bedeutung "der/die tüchtige Herrscher/in" oder "der/die große Herrscher/in".
|
21 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Amilda | die edle Milde/Freundliche/Freigiebige von ahd. adal = edel, vornehm und mildi = mild, freundlich, freigiebig
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ammelie | Eine Nebenform von Amalie mit der Bedeutung "die Tüchtige".
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Amorie | Ein englischer Name mit der Deutung "der/die fleißige Herrscher/in".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amory | Ein englischer Name mit der Deutung "der/die tüchtige Herrscher/in".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Amsel | Eine Nebenform von Anselm mit der Deutung "der unter dem Schutz der Götter Stehende".
|
52 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ancel | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schutz der Ase".
|
81 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ancelm | Eine seltene Abwandlung von Anselm mit der Bedeutung "der Schutz Gottes".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ancker | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Adlermann" oder "der Erntearbeiter".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Andri | Eine albanische und georgische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
201 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Andrin | Rätoromanische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herrscher der Heimat".
|
350 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Angelbert | von ahd. angil = Stammesname der Angeln oder ahd. angul = Angel(haken), Spitze oder ahd. ango = Angelpunkt/Mittelpunkt und beraht = glänzend
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Angret | Eine Zusammensetzung von Anne (Hebräisch = "die Begnadete") und Grete (Griechisch = "die Perle").
|
37 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Anjo | bulgarische Form von Angelos (Bedeutung: Engel); friesische Kurzform von Namen mit »Arn« (Bedeutung: Adler).
|
180 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Anker | Anker ist im friesischen Sprachraum bekannt und beliebt. Der Name bedeutet "der Adlermann" oder "der Erntearbeiter".
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ankor | Die Herkunft ist nicht genau geklärt, aber höchstwahrscheinlich hat der Name seinen Ursprung im Althochdeutschen. Seine Bedeutung wäre dann "der Adlermann" oder "der Erntearbeiter".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annaleisha | Eine Doppelform aus den beiden Namen Anna ("die Begnadete") und Leisha ("die Vornehme").
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annaline | Eine Doppelform mit den Namen Anna ("die Begnadete") und Line ("die Freie").
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Annalotta | Der Name setzt sich zusammen aus Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und Lotta mit der Bedeutung "die Freie".
|
63 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Annalotte | Eine Doppelform aus den beiden Namen Anna ("die Begnadete") und Lotte ("die freie Frau").
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Annaluise | Eine Doppelform aus den beiden Namen Anna ("die Begnadete") und Luise ("die berühmte Kämpferin").
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Annalynn |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anncharlott | Eine Doppelform aus den beiden Namen Ann ("die Begnadete") und Charlott ("die freie Frau").
|
25 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Annegert | Eine Doppelform aus den beiden Namen Anne ("die Begnadete") und Gerta ("die Starke mit dem Speer").
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Annegret | Eine Zusammensetzung von Anne (Hebräisch = "die Begnadete") und Gret (Griechisch = "die Perle").
|
124 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Annegrit | Eine skandinavische Form von Annemargret sowie Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Grit ("die Perle").
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annelin | Eine Doppelform aus den Namen Anne ("die Anmutige") und Lin ("die Freie").
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anneline | Eine deutsche Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Line ("die Freie").
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Annelotte | Name althochdeutschen und hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Begnadete" und "die freie Frau".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anneluise | Der Name Anneluise setzt sich aus den beiden Vornamen Anne und Luise zusammen. Die Bedeutung lautet "die anmutige Beschützerin" oder "die begnadete und berühmte Kämpferin".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anneminke | Name althochdeutschen und hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "die anmutige Starke", "die begnadete Mächtige" oder "die Anmutige und Kräftige".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annerose | Eine deutsche Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Rose ("die Rose").
|
126 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Annetraud | Eine Doppelform aus Anne ("die Begnadete") und Traud ("die Mächtige").
|
15 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anno | Eine alte deutsche Kurzform für Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler herrscht".
|
513 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ansberga | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "die Gottgeschützte".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ansel | Eine englische Form von Anselm mit der Bedeutung "der Schutz Gottes".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anselm | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der unter dem Schutz der Götter Stehende".
|
233 Stimmen
|
22 Kommentare |
|