Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Tjarge |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tjark | Friesische Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
8883 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
Tjarko | Friesische Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
107 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tjasse | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "der Mann aus dem Volk".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjebbe | Eine Variante von Tebbe mit der Bedeutung "der Strahlende im Volk".
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjeda | Friesische Kurzform von Namen, die mit Diet- beginnen. Der Name bedeutet "die aus dem Volke", abgeleitet von althochdeutsch "diot" (Volk).
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjede | Friesische Kurzform von Namen, die mit Diet- beginnen. Der Name bedeutet "die aus dem Volke", abgeleitet von althochdeutsch "diot" (Volk).
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tjeerd | Eine friesische und holländische Form von Gerhard mit der Bedeutung "der Starke mit dem Speer".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjelle | Eine dänische und ostfriesische Form von Detlef. Der Name bedeutet "Sohn des Volkes".
|
222 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Tjelvar | der Name kommt aus dem nordischen Raum und bedeutet sinngemäß der Bezwinger
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tjerk | Friesische Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
135 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Tjitske | Ein friesisch-niederländischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tjomme | Ein niederländischer Name mit der Deutung "der aus dem Volk".
|
126 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tomke | Ein friesischer Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die/der Dankende" oder "der Zwilling".
|
2807 Stimmen
|
177 Kommentare |
|
Tomma | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Dankende".
|
306 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Tomme | Friesische Kurzform von Thankmar mit der Bedeutung "der berühmte Denker" und "der angesehene Denker".
|
96 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Torge | Eine Nebenform des Namens Torgeir mit der Bedeutung "der Speer Thors".
|
2547 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Torke | Eine andere Schreibweise von Thorke mit der Deutung "der kleine Thor".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Traud | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Mächtige", "die Starke" oder "die Vertraute".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Traude | Eine Variante von Gertraude und anderen Namen, die mit "-traut" enden. Aber inzwischen auch in selbständiger Form möglich. Was die Bedeutungen "die Starke", "die Mächtige" oder "die Vertraute" ergeben würde.
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Traudel | Der Name ist eine Koseform von Traude und eine eigenständige Kurzform von Vornamen, die mit dem Elemente "-traut" bzw. "-traud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
|
3171 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Traudhild | Der Name ist eine Nebenform von Traudhilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Traudhilde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Kämpferin".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Traudl | Der Vorname ist eine Koseform von Traude und auch eine eigenständige Kurzform von Namen, die mit dem Elemente "-traut" bzw. "-traud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
|
82 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Traudlinde | Traudlinde ist ein Vorname aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung "die sanfte Starke".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Traut | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die Starke", "die Mächtige" oder "die Vertraute".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Traute | Eine Kurzform von Gertrud/Gertraut und anderen Namen, die mit "-traut" enden. Aber inzwischen auch in selbständiger Form möglich. Was die Bedeutungen "die Starke", "die Mächtige" oder "die Vertraute" ergeben würde.
|
69 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Trauthelm | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der kraftvolle Beschützer" bedeutet.
|
179 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Trauthild | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Kämpferin".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trauthold | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der kraftvolle Herrscher" bedeutet.
|
158 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trautmann | Ein altdeutscher Name, der "der starke Mann" bedeutet.
|
168 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Trautmar | Ein alter germanischer Vorname, der übersetzt "der durch seine Stärke Berühmte" bedeutet.
|
165 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trautmund | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der kraftvolle Verteidiger" bedeutet.
|
152 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Treumund | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der treue Verteidiger".
|
156 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Treumunde | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die treue Beschützerin".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tronje | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der von Tronje Stammende".
|
59 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Trudbert | Der Name bedeutet "der liebe Berühmte" und "der durch Kraft Glänzende".
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Trudberta | Der Mädchenname bedeutet "die liebe Berühmte" und "die durch Kraft Glänzende".
|
26 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Trude | Eine Kurzform von Namen, die mit "-trud" enden oder auch eine eigenständige Bildung. Die Bedeutung lautet "die Starke", "die Mächtige" oder "die Vertraute" bzw. "die Liebe".
|
107 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Trudel | Der Vorname ist eine Koseform von Trude und auch eine eigenständige Kurzform von Namen, die mit dem Elemente "-trut" bzw. "-trud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Trudemarie | Ein zusammengesetzter Name aus Trude ("die Vertraute") und Marie ("die Geliebte").
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trudgard | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die kraftvolle Beschützerin".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Trudhild | Der Name ist ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Kämpferin".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trudhilde | Der Name ist ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Kriegerin".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Trudi | Trudi ist eine Verniedlichungsform von Gertrude und bedeutet soviel wie "die Mächtige mit dem Speer", "die starke Speerkämpferin" oder "die mit dem Speer Vertraute".
|
90 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Trudl | Der Mädchenname ist eine Verkleinerungsform von Trude und auch eine eigenständige Kurzform von Namen, die mit dem Elemente "-trut" bzw. "-trud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Trudlinde | Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "die sanfte Starke".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Trudo | Der Vorname ist eine Kurzform von Trudbert oder stellt eine eigenständige Kurzform von Namen, die mit dem Elemente "-trut" bzw. "-trud" enden, dar. Die Bedeutung des Namens lautet "der Starke", "der Mächtige" und "der Vertraute".
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Trudpert | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der liebe Berühmte" oder "der durch Kraft Glänzende".
|
63 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Trudwin | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der kraftvolle Freund" bedeutet.
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|