Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 5251-5300 von 6164

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Suani Der Name bedeutet "der kämpfende Schwan".
  • Althochdeutsch
  • Hindi
  • Indisch
  • Portugiesisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Sünke Niederdeutsche Variante von Sönke ("das Söhnchen") und Koseform von Sünne ("die kleine Sonne").
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
45 Stimmen
3 Kommentare
Suna Auf Esperanto heißt Suna = "sonnig".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Türkisch
676 Stimmen
115 Kommentare
Sunhilde "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
43 Stimmen
3 Kommentare
Sunja Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Frau des Lichts".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
88 Stimmen
6 Kommentare
Sunke Eine friesische Variante von Sönke mit der Bedeutung "das Söhnchen".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Sunna "Die Sonne", abgeleitet vom althochdeutschen und altfriesischen "sunna" (Sonne).
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
172 Stimmen
15 Kommentare
Sunnhild "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Suntke Suntke kommt aus dem Niederdeutschen für "kleine Sonne".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
82 Stimmen
3 Kommentare
Sutter Bedeutet "Schuhmacher", aus einem englischen Nachnamen entstanden.
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Svana Der Name ist ein isländischer Name, der "die Schwänin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Isländisch
108 Stimmen
4 Kommentare
Svane Eine dänische und schwedische Form von Swanne mit der Bedeutung "die Schwänin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Schwedisch
75 Stimmen
7 Kommentare
Svanhild Ein norwegischer Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
75 Stimmen
2 Kommentare
Svanhildur Ein isländischer Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Isländisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Svanja Eine nordische Koseform von Svana mit der Bedeutung "die kleine Schwänin".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Nordisch
64 Stimmen
11 Kommentare
Svantje Svantje ist ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der kleine Schwan".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
119 Stimmen
11 Kommentare
Swaantje Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der kleine Schwan".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
106 Stimmen
15 Kommentare
Swana Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwänin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
142 Stimmen
47 Kommentare
Swanburga Der Name ist ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schutz des Schwans".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
40 Stimmen
1 Kommentar
Swane Eine moderne französische Form von Swanne mit der Bedeutung "die Schwänin".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Swanhild Ein alter niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
2295 Stimmen
10 Kommentare
Swanhilde Ein alter niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
47 Stimmen
3 Kommentare
Swanja Eine schwedische Koseform von Swana mit der Bedeutung "die kleine Schwänin".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Swantje Swantje ist ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Tochter der Schwäne".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
353 Stimmen
117 Kommentare
Swany Eine englische Koseform bzw. Nebenform von Swan mit der Bedeutung "der Schwan".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
37 Stimmen
0 Kommentare
Sweer Ein holländischer Name mit der Deutung "der starke Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
67 Stimmen
1 Kommentar
Swidgard Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die schnelle Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
46 Stimmen
1 Kommentar
Swinda Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die Starke/Geschwinde".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
98 Stimmen
7 Kommentare
Swindbert Ein alt- bzw. mittelhochdeutscher Name mit der Bedeutung "der stark Glänzende" oder "der glänzende Starke".
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
76 Stimmen
0 Kommentare
Swinde Ein deutscher Name mit der Bedeutung "die Starke/Geschwinde".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
73 Stimmen
4 Kommentare
Swindger Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der schnelle Speer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
48 Stimmen
4 Kommentare
Syke Niederdeutsche Kurzform für Lucia.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
32 Stimmen
0 Kommentare
Taade Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der Mann aus dem Volk".
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
86 Stimmen
0 Kommentare
Taako Ein niederländischer und nordfriesischer Name mit der Deutung "der berühmte Denker".
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
  • Nordfriesisch
73 Stimmen
3 Kommentare
Taale Nordische Variante von Tale, einer niederdeutschen und friesischen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "der/die Edle", "der/die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
243 Stimmen
5 Kommentare
Taalke Niederdeutsche und friesische Koseform von Adelheid mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
2701 Stimmen
4 Kommentare
Tade Tade ist ein friesischer Name mit der Deutung "der Mann aus dem Volke".
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ungarisch
1878 Stimmen
21 Kommentare
Taeike Friesische Kurzformen von Namen, die mit "Diet-" und "Thed-" beginnen.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Taginbert Ein westgermanischer Name mit der Deutung "der glänzende Morgengrauen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Taike Eine ostfriesische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ostfriesisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Tale Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von Adelheid mit der Bedeutung "der/die Edle", "der/die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
149 Stimmen
7 Kommentare
Talea Ostfriesische und niederländische Variante von Tale, einer niederdeutschen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
476 Stimmen
84 Kommentare
Taleesa Eine erweiterte Nebenform von Tale mit der Bedeutung "die Vornehme".
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Kanadisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Talena Eine Erweiterung von Tale mit der Bedeutung "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Lettisch
  • Niederdeutsch
  • Spanisch
66 Stimmen
6 Kommentare
Talene Eine norddeutsche Variante von Taline mit der Bedeutung "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Norddeutsch
32 Stimmen
1 Kommentar
Talesia Eine baskische Nebenform zu Adelheid mit der Bedeutung "von edlem Wesen" oder "vornehm".
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
79 Stimmen
5 Kommentare
Taletta Eine Erweiterung von Tale mit der Bedeutung "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
34 Stimmen
3 Kommentare
Talida Weiterbildung von Tale, einer niederdeutschen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen", aber auch Variante des biblischen Namens Talita mit der Bedeutung "das Mädchen".
  • Althochdeutsch
  • Aramäisch
  • Deutsch
  • Rumänisch
102 Stimmen
19 Kommentare
Talika Eine friesische Form von Adelheid mit der Deutung "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
36 Stimmen
3 Kommentare
Talina Eine Weiterbildung von Tale mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Rätoromanisch
  • Schweizerisch
  • Sizilianisch
408 Stimmen
90 Kommentare

Althochdeutsche Vornamen - 5251-5300 von 6164