Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Taike | Eine ostfriesische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tale | Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von Adelheid mit der Bedeutung "der/die Edle", "der/die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
147 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Talea | Ostfriesische und niederländische Variante von Tale, einer niederdeutschen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
476 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Taleesa | Eine erweiterte Nebenform von Tale mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Talena | Eine Erweiterung von Tale mit der Bedeutung "die Edle".
|
64 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Talene | Eine norddeutsche Variante von Taline mit der Bedeutung "die Edle".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Talesia | Eine baskische Nebenform zu Adelheid mit der Bedeutung "von edlem Wesen" oder "vornehm".
|
78 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Taletta | Eine Erweiterung von Tale mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Talida | Weiterbildung von Tale, einer niederdeutschen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen", aber auch Variante des biblischen Namens Talita mit der Bedeutung "das Mädchen".
|
101 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Talika | Eine friesische Form von Adelheid mit der Deutung "von edlem Wesen".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Talina | Eine Weiterbildung von Tale mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
406 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
Taline | Eine ostfriesische Koseform von Tale mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
52 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Talisa | Die Bedeutung lautet "von edler Geburt" oder "von edler Herkunft/Abstammung".
|
219 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Talischa | Eine afroamerikanische Nebenform von Lisha mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Talissa | Eine erweiterte Variante von Tale mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
61 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Taliza | Eine portugiesisch-brasilianische Nebenform von Tale mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Talke | Niederdeutsche und friesische Koseform von Adelheid mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Talko | Der Name ist eine männliche Form von Talke mit der Deutung "von vornehmem Wesen".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tamme | Tamme bedeutet "der berühmte Denker" oder auch "Gottes großes einmaliges Geschenk", der Name stammt aus Ostfriesland und ist dort gar nicht so selten. Der Name kommt von "Denken", "Gedanken", auch "Dank" aus dem Althochdeutschen.
|
483 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Tammo | Tammo ist die Kurzform von Dankmar und heißt übersetzt "Gedanke" oder "großer Gedanke" bzw. "berühmt für seine Gedanken".
|
844 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Tamo | Tamo ist die Kurzform des friesischen Thankmar. Seine Herkunft liegt in "thank" = "das Denken", "der Gedanke" oder "der Dank" (Althochdeutsch) und "mari" = "berühmt" oder "bekannt" (Althochdeutsch).
|
326 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tamur | Eine estnische Form von Dankmar mit der Deutung "der große Denker".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tancred | Tancred kommt in der Buchreihe Charlie Bone als eine der wichtigsten Personen vor. Ansonsten bedeutet der Name, der Nachdenkliche oder der Denkende.
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tancredi | Der Vorname ist eine italienische Form des Namens Tankred. Seine Bedeutung lautet "der dankbare Ratschlag".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tane | Ein polynesischer Name mit der Deutung "der Mann".
|
57 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tanko | Friesische Kurzform von Thankmar mit der Bedeutung "der berühmte Denker".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tankred | Ein alter deutscher Vorname, von "danc" = "denken" und "rat" = "Ratgeber".
|
113 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tanne | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Denkende".
|
35 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Tanneke | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Denkende".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tassilo | Der Name bedeutet "der kleine Tasso".
|
316 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
Tasso | Der Name Tasso ist Altdeutsch.
|
196 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Taylynn | Der Vorname ist ein Mix aus Taylor und Lynn. Die Bedeutung des Namens ist "die sanfte Schneiderin" oder auch "die freundliche Schneiderin".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tebaldo | Eine italienische Nebenform von Theobald mit der Bedeutung "der Kühne im Volk".
|
52 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tebbe | Eine ostfriesische Kurzform von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
|
152 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tebbo | Tebbo ist ein Name friesischer Herkunft. Er ist die Kurzform von Theodebert.
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tede | Friesische Kurzform von Diede mit der Deutung "der aus dem Volke".
|
173 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Teelka | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Adelige".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Teelke | Ein ostfriesischer Name mit der Bedeutung "die Adelige".
|
82 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Teetje | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
68 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Teida | Eine ostfriesische Form von Adelheid mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
61 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Teilhard | Ein seltener Vorname, der "fest wie Lindenholz" oder auch "fest wie ein Kampfschild aus Lindenholz" bedeutet.
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Teite | Eine ostfriesische Variante von Namen, die mit "Diet-" anfangen. Die Bedeutung lautet "das Volk".
|
49 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tel | Eine Kurzform von Terry mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tela | Eine friesische Form von Adelheid mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Telana | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Reiche".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Telia | Eine finnisch-schwedische Form von Ottelia mit der Deutung "die Besitzende" oder auch "die Erbin".
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Telissa | Eine amerikanisch-kanadische Weiterbildung von Telia mit der Deutung "die Erbin".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Telja | Eine Koseform von Mathilde mit der Deutung "die mächtige Kriegerin".
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Telman | Ein russischer Vorname mit deutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Mächtige im Volk".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Telmo | Ein portugiesischer und spanischer Name mit der Deutung "der Gütige".
|
59 Stimmen
|
4 Kommentare |
|