Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Teutobald | Eine Nebenform von Theobald mit der Bedeutung "der Mutige im Volk".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Teutobert | Eine altdeutsche Schreibform von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Teutomar | Eine germanische Variante von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Teutward | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Wächter des Volkes".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Teutwart | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Hüter des Volkes".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thade | Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der Mann aus dem Volk".
|
131 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Thale | Variante von Tale, einer niederdeutschen und friesischen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "der/die Edle", "der/die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
126 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Thalea | Variante von Talea und Tale, der niederdeutschen Kurz- und Koseformen von Adelheid, mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
119 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Thalena | Eine skandinavische Variante von Talena mit der Bedeutung "die Edle".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thalina | Eine norwegische Variante von Talina mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
67 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Thalisa | Eine Erweiterung von Tale mit der Bedeutung "die Adelige".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thalissa | Eine erweiterte Variante von Tale mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Thankmar | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der berühmte Denker" oder auch "der angesehene Denker".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thankred | Ein normannische Form von Dankred/Dankrat mit der Deutung "der dankbare Ratschlag".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Thassilo | Eine andere Form von Tassilo.
|
77 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Thayer | Der Name hat altenglische, altfranzösische oder althochdeutsche Wurzeln und bedeutet entweder "der Schneider" oder "das mächtige Volk" bzw. "der Herrscher des Volkes".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thede | Eine friesische Kurzform von Diede mit der Deutung "der aus dem Volk".
|
152 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thedel | Thedel ist eine Koseform von Diede mit der Deutung "der aus dem Volk".
|
53 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Theelko | Ein friesischer Name mit der Deutung "der aus dem Volk".
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Theite | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die aus dem Volk Stammende".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thela | Eine Variante von Tela mit der Deutung "von edlem Wesen".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thelonious | Der Rufname ist eine englische Variante von Dietrich mit der Deutung "Herrscher des Volkes".
|
52 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Themke | Eine norddeutsche Koseform von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
39 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Theobald | Eine latinisierte Nebenform von Dietbald mit der Bedeutung "der Kühne im Volk".
|
79 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Theoda | Eine Kurzform von Theolinde mit der Deutung "die Milde aus dem Volk".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Theodebald | Eine französische Variante von Theudebald bzw. Theobald mit der Bedeutung "der Kühne im Volk".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Theodebert | Eine latinisierte Form von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Theodegar | Eine latinisierte Variante von Dietgar mit der Bedeutung "des Volkes Speer".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Theodeger | Eine latinisierte Variante von Dietger mit der Bedeutung "des Volkes Speer".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Theodelinde | Eine altgermanische Nebenform von Theodelind mit der Bedeutung "die Milde im Volke" oder "die das Volk mit dem Schild schützt".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Theodemar | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Theoderich | Der Name gilt als alte Form von Dietrich und bedeutet "der Herrscher des Volkes".
|
79 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Theodericus | Der Name gilt als latinisierte Form von Thiudareiks und bedeutet "der Herrscher des Volkes".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Theodeward | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schützer des Volkes".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Theodolf | Latinisierte Form von Dietwolf mit der Bedeutung "der Wolf im Volke" oder "der für das Volk wie ein Wolf Kämpfende".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Theodolinde | Eine mittelhochdeutsche Variante von Theodelind mit der Bedeutung "die Zarte im Volk" oder "die das Volk mit dem Schild schützt".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Theodoric | Der Vorname ist eine Abwandlung von Thiudareiks mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Theodulf | Nebenform von Theodolf und latinisierte Form von Dietwolf mit der Bedeutung "der Wolf im Volke" oder "der für das Volk wie ein Wolf Kämpfende".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Theofried | Eine Variante von Dietfried, die "der dem Volk Frieden bringt" bedeutet.
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Theolina | Eine weibliche Weiterbildung von Theo mit der Deutung "die Göttliche" oder "die aus dem Volk".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Theolinde | Eine germanische Variante von Theodelind mit der Bedeutung "die Zarte aus dem Volk".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Therry | Siehe Thierry.
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Theudechild | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Kämpferin fürs Volk" heißt.
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Theudelinde | Eine alte germanische Variante von Theudelind mit der Bedeutung "die Zarte im Volk" oder "die das Volk mit dem Schild schützt".
|
12 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Thewald | Ein alter deutscher Name, der übersetzt "der Herrscher des Volkes" heißt.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thewes | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Sohn von Matthias" oder "das Geschenk Gottes".
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Thialda | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Frau aus dem Volk".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thibaud | Eine französische Nebenform des Vornamens Theobald mit der Bedeutung "der Mutige im Volk".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thibault | Eine französische Form von Theobald mit der Bedeutung "der Mutige im Volk".
|
114 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Thibaut | Eine französische Form von Theobald bzw. Dietbald. Die Bedeutung lautet "der Mutige im Volk".
|
89 Stimmen
|
1 Kommentar |
|