Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Theodulf | Nebenform von Theodolf und latinisierte Form von Dietwolf mit der Bedeutung "der Wolf im Volke" oder "der für das Volk wie ein Wolf Kämpfende".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Theofried | Eine Variante von Dietfried, die "der dem Volk Frieden bringt" bedeutet.
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Theolina | Eine weibliche Weiterbildung von Theo mit der Deutung "die Göttliche" oder "die aus dem Volk".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Theolinde | Eine germanische Variante von Theodelind mit der Bedeutung "die Zarte aus dem Volk".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Therry | Siehe Thierry.
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Theudechild | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Kämpferin fürs Volk" heißt.
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Theudelinde | Eine alte germanische Variante von Theudelind mit der Bedeutung "die Zarte im Volk" oder "die das Volk mit dem Schild schützt".
|
12 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Thewald | Ein alter deutscher Name, der übersetzt "der Herrscher des Volkes" heißt.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thewes | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Sohn von Matthias" oder "das Geschenk Gottes".
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Thialda | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Frau aus dem Volk".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thibaud | Eine französische Nebenform des Vornamens Theobald mit der Bedeutung "der Mutige im Volk".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thibault | Eine französische Form von Theobald mit der Bedeutung "der Mutige im Volk".
|
114 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Thibaut | Eine französische Form von Theobald bzw. Dietbald. Die Bedeutung lautet "der Mutige im Volk".
|
89 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thiemo | Eine andere Form von Timo mit den Bedeutungen "der Gott Ehrende" oder "der Berühmte aus dem Volk".
|
90 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Thiento | Ein italienischer und spanischer Name mit der Bedeutung "der aus dem Volke".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thierri | Der Rufname ist eine französische und normannische Variante von Dietrich mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thierry | Der Vorname ist eine französische Form von Dietrich mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
|
202 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Thietmar | Eine alternative Schreibform von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thijmen | Ein niederländischer Rufname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Thila | Eine norddeutsche Variante von Ottilia mit der Deutung "die Reiche".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Thilda | Kurzform von Mathilda mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
111 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thilde | Kurzform von Mathilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Thildy | Französische Kurz- und Koseform von Mathilda mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thilo | Der Name ist eine Koseform von Namen mit dem Element "Diet-". Seine Bedeutung lautet "der Mann des Volkes".
|
631 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Thimo | Eine friesische und niederländische Form von Timo mit den Bedeutungen "derjenige, der Gott ehrt" oder "der Berühmte aus dem Volk".
|
61 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Thobe | Die Herkunft des Namens ist nicht genau geklärt. Zum einen könnte Thobe eine ostfriesische Kurzform von Dietbert mit der Bedeutung "der Strahlende aus dem Volk" sein. Zum anderen besteht aber auch die Möglichkeit, dass es sich um eine verkürzte Variante von Tobias handelt. Die Bedeutung lautet dann "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" oder "Jahwe ist gnädig".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Thomke | Ein Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die/der Dankende" oder "der Zwilling".
|
41 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Thorbrand | Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "der feurige Thor".
|
79 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Thorge | Eine Kurzform von Thorger mit der Bedeutung "der Speer des Thors".
|
267 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Thorgund | Ein alter schwedischer Vorname mit der Bedeutung "die kämpfende Donnergöttin".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thorismund | Ein Variante des Namens Thurismund mit der Bedeutung "der schützende Riese".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Thorke | Ein alter friesischer Name mit der Bedeutung "kleiner Thor".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thorven | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Freund des Donnergottes".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thorwin | Aus dem Germanischen für "Freund des (Donnergottes) Thor".
|
1699 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Thrasolde | „Die mutig Waltende“
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Thurecht | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Donnergott".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thurismund | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "der schützende Riese".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thusnelda | Ein deutscher Name mit der Deutung "die kräftige Schnelle".
|
263 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Tiada | Der friesische Name steht für Namen mit Diet- anfangen und bedeutet "das Volk".
|
134 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Tialda | Friesische Kurzform von Thiadhild mit der Bedeutung "die für das Volk Kämpfende" oder "die Kämpferin des Volkes".
|
3391 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Tiard | Friesische Kurzformen von Diethard mit der Bedeutung "der Starke im Volke".
|
100 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tiark | Friesische Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
115 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tibaldo | Eine italienische Nebenform von Theobald mit der Bedeutung "der Mutige im Volk".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tibo | Kurzform vom lateinischen Tiberius Tiberius bedeutet: der am Tiber geborene (der Tiber ist ein italienischer Fluss, der durch die Hauptstadt Rom fließt)
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tido | Ein Vorname mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der vom Volke".
|
289 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tiebe | Ein westfriesischer Name mit der Bedeutung "aus dem Volk kommend".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tiede | Der Vorname hat althochdeutsche Wurzeln und gilt als die friesische bzw. niederländische Variante von Dietrich. Er bedeutet "der Herrscher des Volkes".
|
91 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Tiedo | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der vom Volke".
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tielko | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "der aus dem Volk".
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tiemo | Eine alternative Schreibform von Timo mit den Bedeutungen "der Gott Ehrende" oder "der im Volk Berühmte".
|
113 Stimmen
|
8 Kommentare |
|