Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 5151-5200 von 5960

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Teobaldo Eine italienische, portugiesische und spanische Variante von Theobald mit der Bedeutung "der Kühne im Volk".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Teodolinda Eine italienische Variante von Theodelind mit der Bedeutung "die Milde im Volk".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
16 Stimmen
3 Kommentare
Teodorico Eine galicische, italienische, portugiesische und spanische Form von Theodoric mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Galicisch
  • Gotisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Terrey Eine Nebenform von Terry, der mehrere Ursprünge und Bedeutungen hat.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Terri Der Name ist eine Variante von Terry und Koseform von Theresa.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
22 Stimmen
4 Kommentare
Terrie Der Name ist eine Variante von Terry und Koseform von Theresa.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
2 Stimmen
2 Kommentare
Terry Eine Kurzform von Terence ("der Terentier") und ein Spitzname von Theresa ("die von Thera Stammende").
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
63 Stimmen
14 Kommentare
Terrye Der Vorname ist eine amerikanische Form von Dietrich mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Gotisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Teska Eine niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Element "Diet-".
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
23 Stimmen
4 Kommentare
Tete Der Name hat unterschiedliche Ursprünge und Bedeutungen wie unter anderem "das Volk" und "die von der Insel Thera Stammende".
  • Afrikanisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Beninisch
  • Friesisch
  • Galicisch
  • Ghanaisch
  • Niederdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Togolesisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Tetje Ein friesischer und niederländischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
103 Stimmen
14 Kommentare
Teudelinde Eine germanische Variante von Theodelind mit der Bedeutung "die Milde aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
15 Stimmen
6 Kommentare
Teut Ein altdeutscher Name für alle männlichen Vornamen, die mit der Vorsilbe "Theud-" beginnen
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
96 Stimmen
7 Kommentare
Teutobald Eine Nebenform von Theobald mit der Bedeutung "der Mutige im Volk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Teutobert Eine altdeutsche Schreibform von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Teutomar Eine germanische Variante von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Teutward Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Wächter des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
14 Stimmen
1 Kommentar
Teutwart Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Hüter des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
1 Kommentar
Thade Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der Mann aus dem Volk".
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordisch
131 Stimmen
19 Kommentare
Thale Variante von Tale, einer niederdeutschen und friesischen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "der/die Edle", "der/die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
124 Stimmen
5 Kommentare
Thalea Variante von Talea und Tale, der niederdeutschen Kurz- und Koseformen von Adelheid, mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
118 Stimmen
12 Kommentare
Thalena Eine skandinavische Variante von Talena mit der Bedeutung "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Skandinavisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Thalina Eine norwegische Variante von Talina mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
66 Stimmen
4 Kommentare
Thalisa Eine Erweiterung von Tale mit der Bedeutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
28 Stimmen
2 Kommentare
Thalissa Eine erweiterte Variante von Tale mit der Bedeutung "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Griechisch
31 Stimmen
3 Kommentare
Thankmar Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der berühmte Denker" oder auch "der angesehene Denker".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
44 Stimmen
1 Kommentar
Thankred Ein normannische Form von Dankred/Dankrat mit der Deutung "der dankbare Ratschlag".
  • Althochdeutsch
  • Normannisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Thassilo Eine andere Form von Tassilo.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
77 Stimmen
9 Kommentare
Thayer Der Name hat altenglische, altfranzösische oder althochdeutsche Wurzeln und bedeutet entweder "der Schneider" oder "das mächtige Volk" bzw. "der Herrscher des Volkes".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Thede Eine friesische Kurzform von Diede mit der Deutung "der aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
152 Stimmen
2 Kommentare
Thedel Thedel ist eine Koseform von Diede mit der Deutung "der aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
53 Stimmen
5 Kommentare
Theelko Ein friesischer Name mit der Deutung "der aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
57 Stimmen
2 Kommentare
Theite Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die aus dem Volk Stammende".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
54 Stimmen
2 Kommentare
Thela Eine Variante von Tela mit der Deutung "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
23 Stimmen
2 Kommentare
Thelonious Der Rufname ist eine englische Variante von Dietrich mit der Deutung "Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
52 Stimmen
6 Kommentare
Themke Eine norddeutsche Koseform von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
39 Stimmen
6 Kommentare
Theobald Eine latinisierte Nebenform von Dietbald mit der Bedeutung "der Kühne im Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
79 Stimmen
5 Kommentare
Theoda Eine Kurzform von Theolinde mit der Deutung "die Milde aus dem Volk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
21 Stimmen
1 Kommentar
Theodebald Eine französische Variante von Theudebald bzw. Theobald mit der Bedeutung "der Kühne im Volk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Latinisiert
39 Stimmen
0 Kommentare
Theodebert Eine latinisierte Form von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Latinisiert
  • Schwedisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Theodegar Eine latinisierte Variante von Dietgar mit der Bedeutung "des Volkes Speer".
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
30 Stimmen
0 Kommentare
Theodeger Eine latinisierte Variante von Dietger mit der Bedeutung "des Volkes Speer".
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
29 Stimmen
0 Kommentare
Theodelinde Eine altgermanische Nebenform von Theodelind mit der Bedeutung "die Milde im Volke" oder "die das Volk mit dem Schild schützt".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Mittelhochdeutsch
32 Stimmen
1 Kommentar
Theodemar Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Theoderich Der Name gilt als alte Form von Dietrich und bedeutet "der Herrscher des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Latinisiert
79 Stimmen
2 Kommentare
Theodericus Der Name gilt als latinisierte Form von Thiudareiks und bedeutet "der Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Latinisiert
29 Stimmen
1 Kommentar
Theodeward Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schützer des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
26 Stimmen
1 Kommentar
Theodolf Latinisierte Form von Dietwolf mit der Bedeutung "der Wolf im Volke" oder "der für das Volk wie ein Wolf Kämpfende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
26 Stimmen
1 Kommentar
Theodolinde Eine mittelhochdeutsche Variante von Theodelind mit der Bedeutung "die Zarte im Volk" oder "die das Volk mit dem Schild schützt".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
26 Stimmen
3 Kommentare
Theodoric Der Vorname ist eine Abwandlung von Thiudareiks mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Germanisch
  • Gotisch
28 Stimmen
1 Kommentar

Althochdeutsche Vornamen - 5151-5200 von 5960