Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Sjamme |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sjard | Friesische Kurzform von Sieghard mit der Bedeutung "der starke Sieger".
|
4885 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Sjoerd | Eine friesische und niederländische Form von Siegward mit der Bedeutung "der Beschützer des Sieges".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Söhnke | Ein alter nordfriesischer Vorname mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
93 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Söncke | Eine friesische Variante von Sönke mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
43 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sönke | Ein alter nordfriesischer Vorname mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
8983 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Sonnele | Koseform von Namen, die mit Sonn- oder Sunn- beginnen. Der Name bedeutet "die (kleine) Sonne", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne).
|
32 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sonnfried | Sonnfried bedeutet "der sonnige Friedenswahrer".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sonngard | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Hüterin der Sonne".
|
84 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Sonnhild | "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
|
117 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Sonnhilde | "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
|
60 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Sonnich | Eine Nebenform von Sönke mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
1 Stimme
|
3 Kommentare |
|
Sonntraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kraft der Sonne".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sonnwinn | "Freund der Sonne", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "wini" (Freund).
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Steinmar | "Der berühmte Stein" oder "der für seine Standhaftigkeit Berühmte", abgeleitet von althochdeutsch "stein" (Stein) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stilla | Schwedisch_Stilla = die Stille Schwedisch_stilla = still Namenstag: 21. Juli Althochdeutsch_stilli = still, ruhig
|
36 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Stillan | Schwedisch_Stillan = der Stille. Schwedisch_stilla = still. Der alte schwedische Namen Stillan ist auch als Nachnamen gebräuchlich (Norddeutschland und Nordamerika). Als männlicher Vorname ist Stillan...
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stillfried | "Ruhe und Friede" oder freier interpretiert "der Ruhige und Friedliche", von althochdeutsch "stilli" (still, ruhig, gelassen) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stillfrieda | Weibliche Form von Stillfried mit der Bedeutung "Ruhe und Friede" oder "der Ruhige und Friedliche", von althochdeutsch "stilli" (still, ruhig, gelassen) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stillfriede | Weibliche Form von Stillfried mit der Bedeutung "Ruhe und Friede" oder "der Ruhige und Friedliche", von althochdeutsch "stilli" (still, ruhig, gelassen) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stillo | "Der Ruhige" oder "der Stille", von althochdeutsch "stilli" (still, ruhig).
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sturmhard | Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der Starke und Stürmische".
|
910 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Sturmius | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "das Getümmel".
|
101 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Sünke | Niederdeutsche Variante von Sönke ("das Söhnchen") und Koseform von Sünne ("die kleine Sonne").
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Suna | Auf Esperanto heißt Suna = sonnig. Schöne Frau; Paradiesvogel; Beherrschung, selbstbewusst. männliche Ente. asiatisch: GOLD indianisch: kleines Lächeln japanisch: kleiner Stein (Sand) germanische Gött...
|
666 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
Sunhilde | "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sunja | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Frau des Lichts".
|
82 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sunke | Eine friesische Variante von Sönke mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sunna | "Die Sonne", abgeleitet vom althochdeutschen und altfriesischen "sunna" (Sonne).
|
163 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Sunnhild | "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svana | Der Name ist ein isländischer Name, der "die Schwänin" bedeutet.
|
100 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Svane | Eine dänische und schwedische Form von Swanne mit der Bedeutung "die Schwänin".
|
68 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Svanhild | Ein norwegischer Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Svanhildur | Ein isländischer Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svanja | Eine nordische Koseform von Svana mit der Bedeutung "die kleine Schwänin".
|
57 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Svantje | Svantje ist ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der kleine Schwan".
|
111 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Svava | Svava stammt aus Island, und bedeutet Perle. Einer von den Valkyrien in die Nordische Mythologie hiss Svava. (Olaf Svava – Dänemark)
|
72 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Swaantje | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der kleine Schwan".
|
98 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Swana | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwänin".
|
133 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Swanburga | Der Name ist ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schutz des Schwans".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Swane | Eine moderne französische Form von Swanne mit der Bedeutung "die Schwänin".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Swanhild | Ein alter niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
|
2284 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Swanhilde | Ein alter niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Swanja | Eine schwedische Koseform von Swana mit der Bedeutung "die kleine Schwänin".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Swantje | Swantje ist ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Tochter der Schwäne".
|
343 Stimmen
|
117 Kommentare |
|
Swany | Eine englische Koseform bzw. Nebenform von Swan mit der Bedeutung "der Schwan".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sweer | Ein holländischer Name mit der Deutung "der starke Krieger".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Swidgard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die schnelle Beschützerin".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Swinda | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die Starke/Geschwinde".
|
89 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Swindbert | Ein alt- bzw. mittelhochdeutscher Name mit der Bedeutung "der stark Glänzende" oder "der glänzende Starke".
|
70 Stimmen
|
0 Kommentare |
|