Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Gianno | Eine italienische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
69 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Giannoula | Giannoula ist eine griechische Ableitung von Ioanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gianozza | Eine italienische Nebenform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gianrico | Eine italienische Kombination aus Gianni und Enrico also auf deutsch: Johannes Heinrich.
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Giavanna | Schreibvariante von Giovanna, der italienischen Form von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Gideon | Ein biblischer Name mit der Deutung "der Holzfäller".
|
4352 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Gidon |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gilad | Eine Variation von Gilead.
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gilead | Ein biblischer Name mit der Deutung "raues Bergland".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gili | Ein hebräischer Name mit der Deutung "meine Freude".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gilon | Eine okzitanische Koseform von Gili mit der Deutung "mein Glück".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gioacchino | Eine italienische Form von Joachim mit der Deutung "Jahwe richtet auf".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gioara | Eine Variante von Johanna mit mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gioela | Weibliche Form von Gioele, der italienischen Form des biblischen Namens Joel, mit der Bedeutung "Jahwe ist Gott".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gioele | Italienische Form des biblischen Namens Joel mit der Bedeutung "Jahwe ist Gott", von althebräisch "jo" (Jahwe, der Herr) und "el" (Gott).
|
137 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Gion | Rätoromanische Form von John bzw. Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
144 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Giona | Die italienische Form von Jonas mit der Bedeutung "die Taube".
|
90 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Gionatan | Italienische Form des biblischen Namens Jonathan mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes", von althebräisch "jəhô" (hebräischer Gottesname) und "ntn" (geben).
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Giordana | Weibliches Pendant zu Giordano, der italienischen Form von Jordan, mit der Bedeutung "die Herabsteigende", abgeleitet von hebräisch "yarad/יָרַד" (herabsteigen, absinken).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Giordano | Italienische Form von Jordan mit der Bedeutung "der Herabsteigende", abgeleitet von hebräisch "yarad/יָרַד" (herabsteigen, absinken).
|
29 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Giosue | Italienische Form des biblischen Namens Josua mit der Bedeutung "JHWH ist Hilfe" "JHWH ist Rettung".
|
116 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Giovane | Alte italienische Schreibvariante sowie portugiesische Form von Giovanni mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Giovanna | Italienische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
210 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Giovanni | "Gott ist gnädig", vom althebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
137 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Giovannino | Koseform von Giovanni, der italienischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Giuanna | Der Name ist eine rätoromanische Variante von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Giuda | Eine italienische Form von Judas. Der Apostel, der Jesus verraten hat. Seine Bedeutung lautet "der Gelobte".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Giuditta | Der Name ist die italienische Form von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Giuseppa | Weibliche Form von Giuseppe und italienische Form von Josefa mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Giuseppe | Italienische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
180 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Giuseppina | Koseform von Giuseppa, der italienische Form von Josefa, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
53 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Giusi | Kurzform von Giuseppina/Giuseppe mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
107 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Giusy | Kurz Form von Giuseppina und definitiv kein Jungenname
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gjon | Albanische Form von John bzw. Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
67 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gomer | nach der Völkertafel in der Genesis, 1. Buch Mose ist Gomer ein Sohn von Jafet und ein Enkel von Noah in dieser Reihenfolge: Vater Noah, Sohn Jafet, Enkel Gomer, Urenkel Aschkenas
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gorete | Eine Verkleinerungsform zu Maria mit der Deutung "die Ungezähmte".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Guiseppa | Eine alternative Form von Giuseppa mit der Bedeutung "Gott fügt hinzu".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Guiseppe | Schreibvariante von Giuseppe, der italienischen Form von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
78 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Guiseppina | Eine weibliche Form des Namens Guiseppe = Josef/Josefine. Seine Bedeutung lautet "Gott fügt hinzu".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hacer | Eine türkische Form von Hagar mit der Deutung "die Migrierende".
|
166 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Hadar | "Der/die Ruhmreiche" oder "die Zitrusfrucht", abgeleitet von hebräisch "hadar/הָדָר" (Ruhm, Herrlichkeit, Zitrusfrucht).
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hadassa | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Myrte".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hadassah | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Myrte".
|
60 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Hänggi | Hänggi ist wahrscheinlich eine Nebenform von Heinrich.
|
35 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hänsel | Oberdeutsche Koseform von Hans und Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
142 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Hagar | Ein hebräischer Name mit der Bedeutung "die Flucht".
|
50 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Haggai | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "der am Festtag Geborene".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hagit | Moderne Variante des biblischen und hebräischen Namens Haggit mit der Bedeutung "die Festliche".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hagop | Armenische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hajar | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Migrierende".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|