Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Benaja | JHWH hat gebaut oder JHWH richtet auf Einer der 30 Helden Davids Original: Benajahu
|
222 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Benas | Eine litauische Kurzform von Benjamin oder Benedikt.
|
97 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Beng | Eine nordische Form von Benedikt.
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bengiamin | Rätoromanische Form von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Südens", "Sohn der rechten Hand" oder auch "der Jüngste".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Beniamin | Polnische und rumänische Form von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Südens" oder "Sohn der rechten Hand".
|
315 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Beniamino | Italienische Form von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Südens", "Sohn der rechten Hand" oder auch "der Jüngste".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Benja | Benja ist eine familiäre russische Kurz- und Koseform von Benedikta ("die Gesegnete").
|
150 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Benjaman | Englische Variante von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Südens", "Sohn der rechten Hand" oder auch "der Jüngste".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Benjamin | Biblischer Name hebräischen Ursprungs. Bedeutet "Sohn des Südens", abgeleitet vom althebräischen "ben" für "Sohn" und "jamin" für "Süden, rechte Hand".
|
12533 Stimmen
|
433 Kommentare |
|
Benjamina | Weibliche Form von Benjamin mit der Bedeutung "Tochter des Südens", "Tochter der rechten Hand" oder auch "die Jüngste".
|
64 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Benje | Ein Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Sohn der rechten Hand" und "der Sohn des Glücks".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Benji | Ein Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Sohn des Glücks" und "der Sohn der rechten Hand".
|
78 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Benjo | Eine Doppelform aus den Namen Benjamin ("der Sohn des Glücks") und Johannes ("Gott ist gnädig").
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Benjy | Ein Vorname hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Sohn der rechten Hand" und "der Sohn des Glücks".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bennie | Eine der unzähligen Benjamin-Varianten mit der Bedeutung "Sohn des Glücks".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Benny | Eine englische Koseform von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Glücks".
|
128 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Benoni | Herkunft umstritten. 1) Traditionelle Deutung: von אנה -> Sohn der Klage 2) auch möglich: von און: -> Sohn meiner Kraft Ursprünglicher Name des Benjamin 3) religi...
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Beny | Als Kurzform von Benjamin "Sohn des Südens", vom althebräischen "ben" (Sohn) und "jamin" (Süden, rechte Hand) bzw. nach der Bibel "der Jüngste". Als Kurzform von Benedikt "der Gesegnete", vom lateinischen "benedicere" (segnen, weihen).
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Benyamin | Persische Variante von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Südens", "Sohn der rechten Hand" oder auch "der Jüngste".
|
85 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Beppa | Gott hat hinzugefügt (hebr.); Koseform von Josepha
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Beppe | Kurz- und Koseform von Giuseppe, der italienischen Form von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Beppina | weiterbildung von Beppa (italienische Kurzform von Giuseppa = Josepha)
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Beppo | Kurz- und Koseform von Giuseppe, der italienischen Form von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Beres | Der Name bedeutet "die Birke" bzw. "der Birkenbaum" und kommt ursprünglich aus dem Hebräischen.
|
6 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bess | Englische Koseform des biblischen Namens Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Bessie | Englische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bessy | Englische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
15 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Beta | hebräisch: Kurzfrom von Elisabeta, der rumänisch/slawischen Form des biblischen Namens Elisheba. Bedeutung: Schwur Gottes oder Gott des Schwures griechisch: Die Zweitgeborene (Beta ist der zweite Buc...
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Beth | Englische Kurzform von Elizabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit") und Bethany ("Haus des Elends").
|
143 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Bethan | Eine walisische Form von Elizabeth mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bethia | Eine englische Variante von Batya mit der Deutung "Gottes Tochter".
|
18 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bethina | Eine englische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "die von Gott Erfüllte".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bethly | Schweizer Kurz- und Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bethuel | andere Schreibweise von Betuël Herkunft unbekannt, vielleicht von Metuel: Mann/Kämpfer Gottes Vater der Rebekka, Neffe des Abraham
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Beti | Eine mazedonische Kurzform von Elisaveta mit der Deutung "Gott ist mein Eid".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Betina | Variante von Bettina, einer Koseform von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
53 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Betine | Dänische Variante von Bettina, einer Koseform von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Betje | wi haben in einem alten ostfriesischen Namensbuch Betje als ca. 300 Jahre alte Abkürzung für Elisabeth gefunden und unsere Tochter sofort so genannt, da alle Oma's usw von der Insel Borkum stammen.
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Betsy | Englische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Betta | Italienische und englische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bette | Variante von Betty, einer englischen Koseform von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bettey | Schreibvariante von Betty, einer englischen Koseform von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Betti | Estnische, ungarische und englische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
188 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bettina | Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
8277 Stimmen
|
336 Kommentare |
|
Bettine | Variante von Bettina, einer Koseform von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Betty | Englische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
245 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Beulah | Der Name bedeutet "Braut" oder "zur Frau genommen".
|
21 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Bibo | Eine portugiesische Koseform von Gabriel mit der Bedeutung "der Mann Gottes".
|
137 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Bilar | Eine libanesische Variante von Bilhah mit der Deutung "die Schüchterne".
|
11 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Binyamin | Hebräische und arabische Form von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Südens", "Sohn der rechten Hand" oder auch "der Jüngste".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|