Altgriechische Vornamen

Altgriechische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Aleksandrov | Der Name ist eine seltene slawische Version von Alexander und bedeutet in diesem Zusammenhang "der Sohn von Alexander".
|
10 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aleksandrs | Eine lettische Form von Aleksander bzw. Alexander. Die Bedeutung des Namens lautet "der Männer Abwehrende".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aleksanteri | Eine finnische Ableitung von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
91 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Aleksas | Eine litauische Kurzform von Aleksandras mit der Deutung "der Männer Abwehrende".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aleksay | Eine russische Form von Aleksey mit der Bedeutung "der Helfende".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aleksej | Eine bulgarische, russische und slowenische Variante von Alexius mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aleksi | Eine finnische Variante von Alexis mit der Bedeutung "der Verteidiger" oder "der Männer Abwehrende".
|
295 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aleksija | Eine serbische und slowenische Form von Alexia mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aleksis | Eine finnische und lettische Form von Alexis mit der Bedeutung "der Verteidiger".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alekza | Eine seltene Variante von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alekzandra | Seltene Variante von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin" oder "die Männer Abwehrende".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alena | Slawische Kurzform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
|
2589 Stimmen
|
301 Kommentare |
|
Alenia | Alenia ist eine Nebenform von Alena und leitet sich von Helena oder Magdalena ab.
|
141 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Alenja | Alenja ist eine Ableitung von Alena und damit eine Variante der weiblichen Vornamen Magdalena und Helena.
|
72 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Alenka | Der Name ist ein russischer Diminutiv von Alena mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Leuchtende".
|
107 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Aleria | Ein korsischer Name mit der Bedeutung "die Sprechende" und "die Redende".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alesa | Eine slowenische Form von Ales mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alesandra | Eine italienische und sardische Form von Alessandra mit der Bedeutung "die Wehrfrau".
|
52 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alesch | Rätoromanische Kurzform von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alesia | Der Name ist eine weibliche Form von Alessio bzw. eine italienische Form von Alexia mit der Bedeutung "die Beschützerin". Ebenfalls stellt er eine Nebenform von Alice dar und bedeutet in diesem Fall "die Vornehme", "die Edle" oder "von edlem Wesen".
|
266 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Alesio | Eine Variante von Alexander mit der Deutung "der Abwehrende".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alesja | Eine weißrussische Variante von Alesya mit der Bedeutung "die Verteidigerin".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aleska | Eine slowenische Koseform von Alesa mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alessa | Kurzform von Alessandra, der italienischen Form von Alexandra. Der Name bedeutet "die Beschützerin".
|
459 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
Alessandra | Italienische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
289 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
Alessandro | Italienische Form von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
432 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Alessia | Kurzform von Alessandra, der italienischen Form von Alexandra. Der Name bedeutet "die Beschützerin".
|
1134 Stimmen
|
183 Kommentare |
|
Alessio | Italienische Kurzform von Alessandro bzw. Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
1867 Stimmen
|
143 Kommentare |
|
Alessja | Eine baltische und weißrussische Variante von Alesya mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
73 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Alessya | Eine kasachische Ableitung von Alexandra mit der Deutung "die Wehrfrau".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alesya | Eine russische und weißrussische Verkleinerungsform von Aleksandra mit der Bedeutung "die Verteidigerin".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aleta | Der Mädchenname hat zwei mögliche Wurzeln, zum einen ist er eine spanische Kurzform von Adelheid oder zum anderen eine alternative Schreibweise von Alethea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edlem Wesen" oder "die Wahrhaftigkeit".
|
89 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Aleth | französische Schreibweise des althochdeutschen Namens Aleidis/Adelheid/Adelaide und bedeutet von edlem Wesen hl. Aleth von Dijon (Mutter von Bernhard von Clairvaux), Namenstag 20.8.
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alethea | Der Vorname ist eine englische Form von Aletheia, er kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet "die Wahrheit" oder "die Wahrhaftigkeit".
|
40 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Aletta | Der Mädchenname hat mehrere mögliche Ursprünge, zum einen ist er eine friesische, niederländische sowie französische Kurzform von Adelheid und zum anderen eine alternative Schreibweise von Alethea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edlem Wesen" oder "die Wahrhaftigkeit".
|
118 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Alette | Der Vorname hat mehrere mögliche Ursprünge, zum einen ist er eine französische sowie friesische Koseform von Adelheid und zum anderen eine alternative Schreibweise von Alethea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edler Gestalt" oder "die Wahrhaftigkeit".
|
44 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Aleu | Eine portugiesische und katalanische Variante von Aleus mit der Deutung "die Ausweichende".
|
39 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Alevtina | sich mit gutem umgebende/ das böse abstoßende (aus dem altgriechischen)
|
109 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Alex | Kurzform von Alexander/Alexandra, daher die selbe Bedeutung "der/die Beschützer/in".
|
800 Stimmen
|
97 Kommentare |
|
Alexa | Kurzform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
647 Stimmen
|
242 Kommentare |
|
Alexamenos | Ein altgriechischer Vorname mit der Bedeutung "der Abwehrende".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alexandar | Eine Variation von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alexander | "Der Beschützer" oder "der Männerabwehrende", abgeleitet von den altgriechischen Wörtern "alexein" für "abwehren, schützen, verteidigen" und "aner" für "Mann, Mensch".
|
17261 Stimmen
|
1529 Kommentare |
|
Alexanderia | Eine englische Weiterbildung von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin der Männer".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alexandr | Eine russische und tschechische Abwandlung von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alexandra | "Die Männerabwehrende" oder "die, die (fremde) Männer abwehrt", vom altgriechischen "alexein" (abwehren, schützen, verteidigen) und "andros" (Mann, Mensch). Sinngemäß auch einfach "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
|
2642 Stimmen
|
417 Kommentare |
|
Alexandre | Eine französische Abwandlung von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
50 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Alexandrea | Eine moderne englische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alexandria | Eine englische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
76 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Alexandrina | Eine Nebenform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
50 Stimmen
|
4 Kommentare |
|