Altgriechische Vornamen

Altgriechische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Eulelia | Eine Nebenform zu Eulalia mit der Bedeutung "die gut Redende".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eulogius | "Der Wohlredende", abgeleitet vom altgriechischen "eu" (gut) und "logos" (Ausdruck, Rede).
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eunice | Latinisierte und englische Form des altgriechischen Namens Eunike mit der Bedeutung "guter Sieg".
|
124 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Eunika | Polnische Form des altgriechischen Namens Eunike mit der Bedeutung "guter Sieg".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eunike | "Guter Sieg", von altgriechisch "eu" (gut) und "nike" (Sieg).
|
104 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Eunomia | Sie ist in der griechischen Mythologie eine der Horen und damit eine Tochter des Zeus und der Themis. Sie wurde als Personifikation der gesetzlichen Ordnung gesehen.
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Euphelia | Eine Weiterbildung von Ophelia mit der Bedeutung "die Hilfe".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Euphemia | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "die Frau von gutem Ruf".
|
90 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Euphemie | Eine Variante von Euphemia mit der Bedeutung "die Frau von gutem Ruf".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Euphrasia | Die Bedeutung: "guter Geist", "Fröhlichkeit", "Heiterkeit".
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Euphrosina | Latinisierte und altdeutsche Form des altgriechischen Namens Euphrosyne mit der Bedeutung "die Fröhlichkeit" bzw. "die Fröhliche".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Euphrosine | Französische und altdeutsche Variante des altgriechischen Namens Euphrosyne mit der Bedeutung "die Fröhlichkeit" bzw. "die Fröhliche".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Euphrosyne | Name aus der griechischen Mythologie mit der Bedeutung "die Fröhlichkeit" bzw. "die Fröhliche".
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Euricius | evtl. eine griechische/lateinische Form des Namens Heinrich Codex Euricianus des Westgotenkönigs Eurich Der bekannte Euricius Cordus hieß eigentlich Heinrich. Folglich kommt der Name von Heinrich oder...
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Europa | In der griechisch-römischen Mythologie war Europa die Tochter des Königs Agenor in Phoinikien (= Phönizien) und die Schwester des Kadmos (römisch Cadmus). Sie wurde von Zeus (römisch Jupiter), dem all...
|
124 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Eurydike | Eurydike war die Gemahlin des Orpheus.
|
41 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Eusebia | Eine weibliche Form von Eusebius mit der Deutung "die Gottesfürchtige".
|
65 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eusebio | Ein italienischer oder spanischer Name mit der Deutung "der Gottesfürchtige".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eusebius | Der Name altgriechischer Herkunft bedeutet "der Fromme" oder "der Gottesfürchtige".
|
61 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eustace | Eine englische Form des Namens Eustachius mit der Bedeutung "die reiche Frucht".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eustach | Eine griechische Kurzform des Namens Eustachius mit der Bedeutung "die schöne Ähre".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eustache | Eine französische Form von Eústachys mit der Bedeutung "der Fruchtbringende".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eustachia | Eine weibliche Form des griechischen Namens Eustachius mit der Deutung "die gute Ernte".
|
35 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eustachio | Eine italienische Form des Namens Eustachius mit der Bedeutung "das fruchtbare Getreide".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eustachius | Eine latinisierte Form von Eústachys mit der Bedeutung "die gute Ernte".
|
48 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eustachy | Eine polnische Variante des Namens Eustachius mit der Bedeutung "der Fruchtbringende".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eustacia | Eine weibliche Form des griechischen Namens Eustachius mit der Deutung "die gute Frucht".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eustaquio | Eine spanische und portugiesische Form des Namens Eustachius mit der Bedeutung "der Fruchtbringende".
|
51 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Euthymia | Der Name ist eine weibliche Form des griechischen Namens Euthymius mit der Bedeutung "die mit dem guten Gemüt".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eutropia | Die sich dem Guten wendet (von -eu : gut und tropein : sich wenden)
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Evander | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutung wie "der Bogen des Kriegers" und "der Krieger von Yngvi".
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Evangelia | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "die Überbringerin froher Botschaft".
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Evangelin | Eine Variante von Evangelia mit der Bedeutung "die Überbringerin froher Botschaft".
|
85 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Evangelina | Eine Variante von Evangelia mit der Bedeutung "die Überbringerin froher Botschaft".
|
133 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Evangeline | Eine Ableitung von Evangelia mit der Bedeutung "die Überbringerin froher Botschaft".
|
427 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
Evangelist | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Verkünder der frohen Botschaft".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Evangelos | Ein alter griechischer Vorname, abgeleitet von ευαγγελος (euangelos) mit der Bedeutung "guter Bote".
|
90 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Evanthia | "Die schöne Blume", abgeleitet vom altgriechischen "eû" (gut) und "ánthos" (Blume, Blüte).
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Evarist | Kurzform von Evaristus mit der Bedeutung "der Wohlgefällige", abgeleitet vom altgriechischen "eu" (gut) und "arestos" (gefällig).
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Evaristo | Eine Variante von Evaristus mit der Deutung "der Dankbare".
|
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Evdokia | Eine moderne griechische Form von Eudocia mit der Deutung "der Wunsch".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Evdoxia | "Von hohem Ansehen" oder "die Hochangesehene", abgeleitet von griechisch "eudoxía/εὐδοξία" (hohes Ansehen, gutes Urteilsvermögen).
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Evengeline | Die frohe Botschaft Verkündende = Engel
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Evgeni | Bulgarische und russische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
|
115 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Evgenia | Eine moderne griechische Version von Eugenia mit der Deutung "die Wohlgeborene".
|
97 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Evgenij | Mazedonische und russische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
|
78 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Evgenija | Eine südslawische Schreibweise von Eugenia mit der Deutung "die Wohlgeborene".
|
29 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Evgeniy | Eine russische Variante von Eugen mit der Deutung "der Außergewöhnliche" oder "der Besondere".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Evgeniya | Evgeniya ist russische Version von Eugenia bzw. Olgenia mit der Bedeutung "die Edelgeborene".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Evgeny | Russische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
|
86 Stimmen
|
6 Kommentare |
|