Altgriechische Vornamen

Altgriechische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ermioni | Neugriechische Form von Hermione eine Figur aus der griechischen Mythologie Nebenform von Hermes oder Frau der Herminonen (eine germanische Völkergruppe) und Hermin/Irmin war ihr Stammesgott die erst...
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ermo | "Der Große" als Kurzform von Namen, die mit "Erm-" beginnen und auf das althochdeutsche "irmin" (allumfassend, groß) zurückgehen. Im Italienischen auch eine Koseform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eros | In der griechischen Mythologie LIEBE Eros war der Gott der Liebe in der griechischen Mythologie.
|
56 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Ersilia | Italienische Form des lateinischen und altrömischen Namens Hersilia mit der Bedeutung "der Tau".
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ersilio | Männliche Form von Ersilia, der italienischen Form des lateinischen und altrömischen Namens Hersilia, mit der Bedeutung "der Tau".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Esdras | Ein biblischer Name mit der Deutung "[Gott] ist Hilfe".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eskandar | Persische Form von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Esmie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Esteban | Esteban ist eine spanische Form von Stefan/Stephan/Stephanus. Seine Bedeutung lautet "der Gekrönte".
|
126 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Estefan | Der Name ist eine provenzalische und spanische Form von Esteban bzw. Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Estefania | Spanische und portugiesische Variante von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte".
|
388 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Estefanio | Eine portugiesische und spanische Form von Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Estephen | Eine amerikanische und englische Variante von Stephen mit der Bedeutung "der Bekränzte".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Esteva | Der Name bedeutet "die (mit Lorbeeren) Gekrönte" und wird als spanische Form von Stephanie gesehen.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Estevan | Der Name gilt als mittelalterliche spanische Form von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
64 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Esteve | Der Name ist eine katalanische und okzitanische Form von Stefan. Er bedeutet "der Gekrönte".
|
34 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Estia | Griechischer Vorname, aber auch eine Abwandlung des hebräisch-persischen Vornamens Esther.Bedeutung: der SternHestia: bei den Griechen die Göttin des Herdes und des Herdfeuers, eine der zwölf obern Go...
|
214 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Estienne | Der Name gilt als französische Form von Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Estina | Der Name bedeutet "die Angehörige von Christus".
|
83 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ethea | ableitung, abkürzung von dem vornamen: dorethea
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Etien | Eine französische Form von Etienne mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
67 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Etiene | Eine brasilianische Form von Etienne mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
35 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Etienne | Französische Form von Stephan. Bedeutet "der Gekrönte", vom altgriechischen "stéphanos" für "Kranz, Krone".
|
1083 Stimmen
|
168 Kommentare |
|
Etiennette | Der Name bedeutet "die Gekrönte" oder "die Bekränzte" und gilt als französische Variante von Stefan.
|
40 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Etjen | Eine Form von Etienne mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ettore | Italienische Form von Hector/Hektor mit der Bedeutung "der Festhalter" oder "der Anker", abgeleitet von altgriechisch "héktōr" (festhalten).
|
69 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Euan | Eine Form des gälischen Eoghan ("Jugend"). Die Varianten sind Ewan, Ewan und Evan.
|
73 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eucharius | Der Name hat altgriechische Wurzeln und bedeutet "der Freundliche" oder "der Danksagende".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eudokia | Ein antiker griechischer Name mit der Bedeutung "die Ehrenwerte".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eudora |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eudoxia | "Von hohem Ansehen" oder "die Hochangesehene", abgeleitet von griechisch "eudoxía/εὐδοξία" (hohes Ansehen, gutes Urteilsvermögen).
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eufemia | Eine italienische und spanische Variante von Euphemia mit der Bedeutung "die Frau von gutem Ruf".
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eufrancia | Ein Vorname, der übersetzt "die gute Fränkin" bedeutet.
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eugen | "Von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle", abgeleitet vom griechischen Ursprungsnamen Eugénios und den altgriechischen Elementen "eu" (gut) und "genos" (Abstammung, Geschlecht).
|
1099 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
Eugena | Eine weibliche Form von Eugen, seltene Variante von Eugenia. Die Bedeutung lautet "die von guter Abstammung".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eugene | Englische und französische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
|
119 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Eugenia | Eine weibliche Form von Eugen mit der Bedeutung "die edel Geborene".
|
292 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Eugenie | Eine weibliche Form von Eugen mit der Bedeutung "die edel Geborene".
|
135 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Eugenija | Eine kroatische, litauische und slowenische Variante von Eugenia mit der Bedeutung "die Edelgeborene".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eugenio | Italienische, spanische und portugiesische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
|
90 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eugenius | Lateinische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eugeniusz | Polnische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eugenoula | Eine griechische Verkleinerungsform des Namens Eugenia mit der Bedeutung "die Edelgeborene".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eugo | Vgl. Eugen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eula | Eine englische Variante von Eulalia mit der Deutung "die Beredte".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eulalia | Ein italienischer und spanischer Name, der "die Sprachgewandte" bedeutet.
|
85 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Eulalie | Eine französische Variante von Eulalia mit der Bedeutung "die, die gerne spricht".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eulalija | Litauische Form von Eulalia mit der Bedeutung "die Redegewandte", abgeleitet von altgriechisch "eû/εὖ" (gut) und "laliā́/λᾰλῐᾱ́" (reden).
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eulalio | Der Vorname ist eine männliche Form von Eulalia mit der Bedeutung "der Beredte".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eulelia | Eine Nebenform zu Eulalia mit der Bedeutung "die gut Redende".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|