Altgriechische Vornamen

Altgriechische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Dortje | Friesische und niederländische Koseform von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
2712 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dorus | Eine limburgische und niederländische Variante von Theodor mit der Deutung "Geschenk Gottes".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dory | Gottes Geschenk, aus dem Griechischen stammend; doro = Geschenk thea/theo = Gott
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Doryan | Eine Variante von Dorian mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Dorier".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dotzi | Eine deutsche Koseform von Dorothée mit der Bedeutung "das Geschenk Gottes".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Draco | Latinisierte Form von altgriechisch Drákōn (Δρᾰ́κων) mit der Bedeutung "der Drache" oder "die Schlange".
|
167 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Drees | Friesische, niederdeutsche und niederländische Kurzform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
96 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Drew | Eine Kurz- und Koseform von Andrew mit der Bedeutung "der/die Männliche".
|
113 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Drewes | Niederdeutsche Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dries | Friesische, niederdeutsche und niederländische Kurzform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
117 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Drini | Ein albanischer Name mit der Deutung "der vom Fluss".
|
65 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Drinor | Ein albanischer Name mit der Deutung "der vom Fluss".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Drue | Eine englische Form von Drew mit der Deutung "der/die Mannhafte".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dryas | "Der Baum" oder "die Eiche", abgeleitet von altgriechisch "drûs/δρῦς".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dumitru | Rumänische Form von Demetrios mit der Bedeutung "zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dunamis | Ein griechischer Name mit der Deutung "die innewohnende Stärke".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dunja | Ein Name mit verschiedene Bedeutungen je nach Land.
|
2018 Stimmen
|
224 Kommentare |
|
Dunya | Dunya bedeutet auf türkisch/arabisch Welt. Außerdem ist es die russische Kurzform von Avdotja bzw. Eudokia.
|
108 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Durdica | Aus dem Serbokroatischen für "das Maiglöckchen", aber auch Koseform von Đurđa, einer kroatischen weiblichen Variante von Georg, mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Duri | Der Vorname Duri ist zum einen eine Nebenform von Dorian und bedeutet dann "der Dorer". Wird er hingegen als eine Variante von Dorotheus gesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Duro | Kroatische und serbische Kurzform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dwight | Englischer Name altgriechischen Ursprungs mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
|
62 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Dyanara | Eine Variante von Deianeira mit der Bedeutung "die Zerstörerin ihres Mannes".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dymitr | Eine polnische Nebenform von Demetrius mit der Deutung "die Mutter Erde".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dyon | Niederländische Kurzform von Dionysios mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
|
73 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Dyonisos | Variante von Dionysios mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
|
19 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dzenis | Eine bosnische Variante von Denis mit der Deutung "der dem Dionysos Geweihte".
|
97 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dzenisa | Abgeleitet von Denisa und dem männlichen Denis. Die Bedeutung lautet "die dem Dionysos Geweihte".
|
58 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ecaterina | Eine rumänische Variante von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
58 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Edessa | Der Name Edessa wird vorwiegend im aramäischen Volk verwendet. Edessa ist die griechische Bedeutung für die in der Türkei liegenden Stadt Urfa. Diese Stadt wiederum ist ein sehr bedeutender Ort für da...
|
59 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Edina | mehrere in Frage kommende Bedeutungen: 1. vom hebräischen Namen Edna (eadenah) hergeleitet, Bedeutung Wonne, Zierde 2. vom altenglischen Edwina abgeleitet, das entweder vom hebräischen Edna kommt ode...
|
351 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
Eelin | Eine finnische Form von Helene mit der Deutung "die Strahlende".
|
86 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eetion | Ein Vorname aus der griechischen Mythologie, dessen Bedeutung nicht sicher geklärt ist.
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Effie | Koseform von Namen wie Euphemia und anderen, die mit Euph/Euf..... beginnen Romanfigur: Effie Briest
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Effimia | Der Name ist eine moderne griechische Form von Euphemia mit der Bedeutung "die von gutem Ruf".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Effrosyni | Neugriechische Form des altgriechischen Namens Euphrosyne mit der Bedeutung "die Fröhlichkeit" bzw. "die Fröhliche".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Efgenia | Eine neuzeitliche, griechische Schreibweise von Eugenia/Evgenia. Seine Bedeutung lautet "die edel/froh/glücklich Geborene".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Efim | Efim altgrichischer Vorname, kam nach Russland in IX-X Jhd. Bedeutung: seelenruhig, geruhsam. (nach einigen Quellen auch Wohlwollend). direkte phonetisch-sinnliche Verwandte: Evfimios (griech.) Eu...
|
85 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Efisio | Der Name Efisio kommt aus Sardinien und ist der Patron von der Hauptstadt Cagliari, im Mai wird der Heilige Efisio immer sehr gross gefeiert.
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eflatun | Eine türkische Form von Platon mit der Deutung "der Breitschultrige".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Efpraxia | Die Göttin der guten Tat.
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Efrosine | Seltene Variante des altgriechischen Namens Euphrosyne mit der Bedeutung "die Fröhlichkeit" bzw. "die Fröhliche".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Efrosini | Neugriechische Variante des altgriechischen Namens Euphrosyne mit der Bedeutung "die Fröhlichkeit" bzw. "die Fröhliche".
|
125 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Efrosinia | Moldauische Form des altgriechischen Namens Euphrosyne mit der Bedeutung "die Fröhlichkeit" bzw. "die Fröhliche".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Efrosinija | Alte russische Variante des altgriechischen Namens Euphrosyne mit der Bedeutung "die Fröhlichkeit" bzw. "die Fröhliche".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Efstathia | Weibliche Form von Efstathios, der neugriechischen Form von Eūstáthios, mit der Bedeutung "die Standfeste".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Efstathios | Neugriechische Form des altgriechischen Namens Eūstáthios mit der Bedeutung "der Standfeste".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Efstratios | Neugriechische Form des altgriechischen Namens Eustrátios mit der Bedeutung "der gute Kriegsmann".
|
50 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eftalya | Eine türkische Variante von Euthalia mit der Deutung "die Blume".
|
85 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Efthalia | Eine moderne griechische Form von Euthalia mit der Deutung "die Blume".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|