Altgermanische Vornamen

Altgermanische Vornamen

Altgermanische Vornamen von A bis Z

Altgermanische Vornamen - 351-400 von 524

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Lioba Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Liebende" oder "die Liebe" bedeutet.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Indogermanisch
  • Westgotisch
407 Stimmen
122 Kommentare
Loetgarde Eine alternative Schreibform von Luitgard mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Loki Loki ist eine Gottheit der (nord-)germanischen/skandinavischen Mythologie. Loki ist ein Trickster, also ein Charakter, dem aus christlicher Moral gesehen weder eindeutige gute noch eindeutig schlechte...
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Isländisch
419 Stimmen
106 Kommentare
Loralie Eine Variante von Lorelei.
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Keltisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Lore Eine Kurzform von Eleonore mit der Bedeutung "die Andere".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Baskisch
  • Deutsch
  • Grönländisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Provenzalisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
284 Stimmen
32 Kommentare
Lorelei Ein germanischer Name mit der Deutung "der rauschende Felsen".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
193 Stimmen
22 Kommentare
Lorelene Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Lene ("die Leuchtende").
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Loreley Der Name eines gefährlichen Schieferfelsens am Rheinufer.
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Mittelhochdeutsch
270 Stimmen
100 Kommentare
Loremaria Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Maria ("die Bittere").
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Loremarie Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Marie ("die Geliebte").
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Lori Eine Abkürzung von Loretta, Loreta oder Loresa. Seine Bedeutung lautet "die Lorbeerbekränzte" und "die Fremde".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Provenzalisch
194 Stimmen
21 Kommentare
Louis Französische Form von Ludwig mit der Bedeutung "der berühmte Krieger", vom althochdeutschen "hlut" (laut, bekannt, berühmt) und "wig" (Kampf, Krieg).
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
3881 Stimmen
353 Kommentare
Louisa Latinisierte Form von Louise, der weiblichen französischen Koseform von Ludwig, mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
3055 Stimmen
217 Kommentare
Ludgard Ein französischer und holländischer Vorname, der "die Hüterin der Menschen" heißt.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Französisch
  • Holländisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Ludgardis Ein flämischer und holländischer Vorname, der "die Hüterin der Menschen" heißt.
  • Altgermanisch
  • Flämisch
  • Holländisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Ludolf Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Volkswolf".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Sächsisch
40 Stimmen
2 Kommentare
Ludwig "Der berühmte Krieger", vom althochdeutschen "hlut" (laut, bekannt, berühmt) und "wig" (Kampf, Krieg).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Fränkisch
  • Germanisch
909 Stimmen
107 Kommentare
Lükardis Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Wächterin des Volkes".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
29 Stimmen
2 Kommentare
Lükka Eine dänisch-friesische Variante von Lücke mit der Deutung "die aus dem Volk".
  • Altgermanisch
  • Dänisch
  • Friesisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Luis Spanische und portugiesische Form des Namens Ludwig. Bedeutet "der berühmte Krieger", vom althochdeutschen "hlut" (laut, bekannt, berühmt) und "wig" (Kampf, Krieg).
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
4774 Stimmen
294 Kommentare
Luitgard Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Deutsch
111 Stimmen
31 Kommentare
Luitgarda Eine altdeutsche Form von Luitgard mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Luitgarde Eine französische Variante von Luitgard, die übersetzt "die Hüterin der Menschen" heißt.
  • Altgermanisch
  • Französisch
  • Mittelhochdeutsch
14 Stimmen
1 Kommentar
Luitgardis Eine Variante von Luitgard, die übersetzt "die Hüterin der Menschen" heißt.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Lukardis Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Wächterin des Volkes".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
49 Stimmen
3 Kommentare
Lutgard Eine andere Form von Luitgard mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Deutsch
14 Stimmen
0 Kommentare
Lutgarda Ein Vorname, der "die Hüterin der Menschen" heißt.
  • Altgermanisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Lutgarde Ein Vorname, der "die Hüterin der Menschen" heißt.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Lutgardis Ein Vorname, der "die Hüterin der Menschen" heißt.
  • Altgermanisch
  • Latinisiert
9 Stimmen
3 Kommentare
Mädchen Nach dem gleichlautenden deutschen Begriff.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
187 Stimmen
80 Kommentare
Malberta Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "der glänzende Rat".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Italienisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Manrico Eine italienische Variante von Manric.
  • Altgermanisch
  • Italienisch
  • Jüdisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Marelle Ein estnischer Name mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die Fremde".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Estnisch
  • Holländisch
  • Provenzalisch
73 Stimmen
3 Kommentare
Medardus Eine latinisierte Form von Machthard mit der Deutung "die große Kraft".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Griechisch
  • Latinisiert
92 Stimmen
2 Kommentare
Meyla Ein nordischer Name mit der Deutung "kleines Mädchen".
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Isländisch
54 Stimmen
3 Kommentare
Nahmen Herkunft und Bedeutung nicht gesichert. Möglicherweise nordfriesischer Name altgermanischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Wagemutige".
  • Altgermanisch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
483 Stimmen
4 Kommentare
Nanne Eine Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Altfriesisch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Friesisch
  • Gotisch
64 Stimmen
8 Kommentare
Nelda Nelda ist eine Kurzform von Thusnelda.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
77 Stimmen
2 Kommentare
Nelida Nelida steht für Lichtgestalt.
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Erfunden
  • Provenzalisch
  • Spanisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Nell Abkürzung von verschiedenen Namen Helena, Eleonora, Petronella und Cornelia.
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Provenzalisch
235 Stimmen
39 Kommentare
Nelle Eine Variante von Nell.
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Provenzalisch
47 Stimmen
4 Kommentare
Nelleke Nelleke ist der Kose- bzw. Kurzname von Eleonore, Helene und Cornelia.
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Provenzalisch
42 Stimmen
7 Kommentare
Nelli Alternative von Nelly.
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Provenzalisch
387 Stimmen
32 Kommentare
Nellie Eine Kurzform von Helene und Eleanore.
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Provenzalisch
  • Schwedisch
107 Stimmen
14 Kommentare
Nelly Kurzform von verschiedenen Namen wie überwiegend Cornelia, aber auch von Eleonore, Helene, Helena und Petronilla.
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Provenzalisch
604 Stimmen
205 Kommentare
Nidar Ein nordischer Name mit der Deutung "der Fluss mit niedrigem Wasserstand".
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Gotisch
  • Kurdisch
  • Nordisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Noirin Eine schottische Entsprechung für Eleonore mit der Deutung "die Andere".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Irisch
  • Provenzalisch
  • Schottisch
37 Stimmen
5 Kommentare
Noora Eine finnische Form zu Nora, demzufolge Bedeutung: "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Arabisch
  • Finnisch
  • Provenzalisch
244 Stimmen
3 Kommentare
Noortje Eine niederländische Form von Eleonore mit der Deutung "die Andere".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Limburgisch
  • Niederländisch
  • Provenzalisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Norah Eine englische und irische Variante von Nora mit der Deutung "die Andere".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Provenzalisch
125 Stimmen
15 Kommentare

Altgermanische Vornamen - 351-400 von 524