Altgermanische Vornamen

Altgermanische Vornamen

Altgermanische Vornamen von A bis Z

Altgermanische Vornamen - 301-350 von 524

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Isfried "Der eiserne Friede", von althochdeutsch "isan" (Eisen) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
89 Stimmen
1 Kommentar
Iso Mann aus Eisen (althochdt.); iso bedeutet groß auf finnisch; aus dem aramäischen: Jesus
  • Altgermanisch
  • Friesisch
  • Holländisch
51 Stimmen
6 Kommentare
Isrun Ein deutscher Name mit der Bedeutung "das Geheimnis des Eisens".
  • Altgermanisch
  • Friesisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Ivaila Ein bulgarischer Name mit der Bedeutung "der Wolf".
  • Altgermanisch
  • Bulgarisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Ivailo Ein bulgarischer Name mit der Bedeutung "der Wolf".
  • Altgermanisch
  • Bulgarisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Ivaylo Ein bulgarischer Name mit der Bedeutung "der Wolf".
  • Altgermanisch
  • Bulgarisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Iven Deutsche Variante des mittelalterlichen Namens Ivo mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Keltisch
  • Niederdeutsch
1374 Stimmen
122 Kommentare
Ives Variante des französischen Namens Yves mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Keltisch
90 Stimmen
3 Kommentare
Iveta Slawische und baltische Form von Yvette mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Keltisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
356 Stimmen
11 Kommentare
Ivete Portugiesische (brasilianische) Form von Yvette mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Keltisch
  • Portugiesisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Ivett Ungarische Form von Yvette mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Keltisch
  • Ungarisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Ivette Spanische Form von Yvette mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Katalanisch
  • Keltisch
  • Spanisch
92 Stimmen
12 Kommentare
Ivo Mittelalterlicher Name altgermanischer und keltischer Herkunft mit der Bedeutung "die Eibe", aber auch südslawische Koseform von Ivan ("Gott ist gnädig").
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Keltisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
5626 Stimmen
88 Kommentare
Ivona West- und südslawische Variante von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Keltisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
313 Stimmen
42 Kommentare
Ivonie Seltene Variante von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Indonesisch
  • Keltisch
  • Philippinisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Ivonna Lettische Form von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Keltisch
  • Lettisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Ivonne Deutsche und niederländische Variante von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Keltisch
  • Niederländisch
146 Stimmen
76 Kommentare
Iwo Variante des mittelalterlichen Namens Ivo mit der Bedeutung "die Eibe", aber auch polnische Koseform von Iwan ("Gott ist gnädig").
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Keltisch
  • Polnisch
96 Stimmen
2 Kommentare
Iwona Polnische Form von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Keltisch
  • Polnisch
155 Stimmen
32 Kommentare
Jahvis Eine moderne deutsche und englische Form von Gervais mit der Deutung "der Speerknecht".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Nordisch
163 Stimmen
3 Kommentare
Jalina Eine nordfriesische Form von Jale mit der Deutung "die Witzige" und "die Humorvolle".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
310 Stimmen
15 Kommentare
Jaline Eine westfriesische Form von Jale mit der Deutung "die Witzige" und "die Lustige".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
270 Stimmen
22 Kommentare
Jarvis Eine englische Variante von Gervais mit der Deutung "der Speerknecht".
  • Altenglisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Keltisch
143 Stimmen
22 Kommentare
Javis Eine moderne deutsche und amerikanische Form von Gervais mit der Deutung "der Speerknecht".
  • Altgermanisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Deutsch
  • Keltisch
107 Stimmen
12 Kommentare
Jeff Eine englische Kurzform von Jeffrey.
  • Altgermanisch
  • Englisch
113 Stimmen
24 Kommentare
Jeffery Eine andere Form des Namens Geoffrey/Jeffrey.
  • Altgermanisch
  • Englisch
35 Stimmen
6 Kommentare
Jeffrey Eine englische Variante von Geoffrey mit der Deutung "der Gote, der den Frieden schützt".
  • Altgermanisch
  • Englisch
158 Stimmen
23 Kommentare
Jefke Eine belgische Koseform von Jeff mit der Deutung "der schützende Gote".
  • Altgermanisch
  • Belgisch
  • Flämisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Jelto Jelto kommt aus dem altgermanischen und setzt sich zusammen aus Gail und tet, dass bedeutet einerseits sanft, anmutig und andererseits Königlich, herschaftlich
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
172 Stimmen
18 Kommentare
Joffrey Eine französische Nebenform von Geoffrey.
  • Altgermanisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Schottisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Karl "Mann, Ehemann", vom althochdeutschen "karal" für "Mann, Ehemann, Geliebter". Auch "der Freie", vom mittelniederdeutschen Wort "Kerle", mit dem im Mittelalter Menschen eines nichtritterlichen Standes bezeichnet wurden, also "Freie" und keine Sklaven oder Leibeigenen.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
12321 Stimmen
154 Kommentare
Kona Ein grönländischer Name mit der Deutung "die Dame".
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Grönländisch
  • Hawaiianisch
  • Polynesisch
61 Stimmen
6 Kommentare
Kriemhild Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die mit einem Helm Kämpfende".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
63 Stimmen
12 Kommentare
Kundry Aus Richard Wagners Oper Parsival-dort war Kundry eine Art Hexe, die die Männer verführte. Kundry ist in der Gralssage eine Botin der Gralsritter, die alle Wissenschaft der Welt beherrscht. Der Name k...
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
52 Stimmen
9 Kommentare
Lamprecht Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "des Landes Glanz" oder "der Glanz des Landes".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
24 Stimmen
4 Kommentare
Landulf Der alte deutsche Vorname bedeutet "der heimische Wolf".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
36 Stimmen
1 Kommentar
Lanzo Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das Land".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
2 Kommentare
Leanor Eine andere Form von Aliénor, Eleonore, Lenore und Elianor mit der Deutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Provenzalisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Leanora Eine andere Form von Eleanora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Provenzalisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Lenelore Eine Doppelform aus den Namen Lene ("die Leuchtende") und Lore ("die Fremde").
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Lenora Der Vorname ist eine Kurzform von Elenora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Provenzalisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Lenore Eine Kurzform von Eleonore oder Elinor mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Provenzalisch
65 Stimmen
18 Kommentare
Leonor Leonor ist eine Form von Eleonore. Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Portugiesisch
  • Provenzalisch
  • Spanisch
275 Stimmen
69 Kommentare
Leonora Eine Nebenform von Eleonora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  • Albanisch
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Provenzalisch
702 Stimmen
186 Kommentare
Leonore Eine Nebenform von Eleonore und Eleonora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
201 Stimmen
32 Kommentare
Leunora Eine andere Form von Leonora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  • Albanisch
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Kurdisch
  • Mazedonisch
  • Provenzalisch
17 Stimmen
7 Kommentare
Leutgard Eine altdeutsche Form von Luitgard mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Leutwin Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Freund des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Lieve Abkürzung von Godelieve (weibl. Form von Gottlieb). Auch als Adjektiv im Ndl. gebräuchlich (der/die liebe ...)
  • Altgermanisch
  • Holländisch
114 Stimmen
8 Kommentare
Linda Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Milde" oder "die Freundliche".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
21519 Stimmen
811 Kommentare

Altgermanische Vornamen - 301-350 von 524