Altgermanische Vornamen

Altgermanische Vornamen

Altgermanische Vornamen von A bis Z

Altgermanische Vornamen - 201-250 von 524

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Genevieve Der Name ist eine französische Form von Genoveva. Die Bedeutung lautet "die sich weiträumig Bewegende" oder "die Schicksalweberin".
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Gallisch
  • Germanisch
  • Italienisch
  • Ungarisch
277 Stimmen
79 Kommentare
Genovefa Der Vorname ist eine seltene Schreibvariante von Genoveva bzw. Geneviève. Die Bedeutung des Namens lautet "die Schicksalweberin" oder "die weithin sich Bewegende".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Gallisch
  • Germanisch
  • Provenzalisch
  • Spanisch
58 Stimmen
11 Kommentare
Genoveva Ein alter gallischer Vorname, der eine Nebenform von Genovefa darstellt. Die Bedeutung des Namens lautet "die Schicksalweberin" oder "die weithin im Kampf sich Bewegende".
  • Altgermanisch
  • Gallisch
  • Germanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
127 Stimmen
26 Kommentare
Geoff Der Name leitet sich von Geoffrey ab.
  • Altgermanisch
  • Englisch
9 Stimmen
2 Kommentare
Geoffrey Sehr alter Name französisch-normannischen Ursprungs mit der Deutung "der Gote, der Frieden bringt und schützt".
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Französisch
71 Stimmen
7 Kommentare
Geoffroi
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altgermanisch
  • Französisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Geoffroy = Gottfried
  • Altgermanisch
  • Französisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Gerbold der kühne Speerwerfer von ahd. ger = Speer und bald = kühn
  • Altgermanisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Gerhild Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die mit dem Speer Kämpfende".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
213 Stimmen
28 Kommentare
Gertrud Ein traditionsreicher alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mächtige Speerkämpferin" oder "die Starke mit dem Speer" bedeutet.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
3123 Stimmen
79 Kommentare
Gervaise Geschlechtsneutrale französische Form von Gervas bzw. Gervasius mit der Bedeutung "der/die Speerknecht/in".
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Französisch
22 Stimmen
3 Kommentare
Gervas Alter germanischer Name mit der Bedeutung "der Speerknecht".
  • Altgermanisch
  • Tansanisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Gervase Geschlechtsneutrale englische Form von Gervas bzw. Gervasius mit der Bedeutung "der/die Speerknecht/in".
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Tansanisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Gervasius Latinisierte Form des germanischen Namens Gervas mit der Bedeutung "der Speerknecht".
  • Altgermanisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
7 Stimmen
1 Kommentar
Gerwas Eingedeutschte Form von Gervas bzw. Gervasius mit der Bedeutung "der Speerknecht".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Eingedeutscht
17 Stimmen
0 Kommentare
Gesinus Männliche Form von Gesa, einer friesischen Kurzform von Gertrud. Der Name ist germanischer Herkunft und bedeutet "der Speerstarke" oder "der mit dem Speer Vertraute".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
35 Stimmen
5 Kommentare
Gesualdo Ein alter italienischer Name mit der Deutung "die Geiseln des Herrschers".
  • Altgermanisch
  • Altitalienisch
  • Italienisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Geva Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die Geschenkte".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
40 Stimmen
3 Kommentare
Gig Ein englischer Name mit der Bedeutung "der Mann mit dem Speer".
  • Altgermanisch
  • Englisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Gilda Eine weibliche Form von Gildo mit der Deutung "das vollständige Opfer".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Westgotisch
159 Stimmen
61 Kommentare
Gilde Ein altdeutscher und altschwedischer Vorname mit der Bedeutung "die Zahlung".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Gotisch
  • Westgotisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Gildo Gildo ist ein (althoch)deutscher Name. Er kommt von ahd. "geltan" = "zahlen", "entrichten".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Italienisch
  • Westgotisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Gilia Ein englischer, französischer und italienischer Name.
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Gilo Ein mittelalterlicher französischer, italienischer und spanischer Name mit der Deutung "der Fröhliche".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Altitalienisch
  • Altspanisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Gismund Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der sich für den Schutz der Geiseln einsetzt".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
4 Stimmen
0 Kommentare
Goda Ein Kurzform von Namen, die mit "God-" beginnen. Somit trägt er die Bedeutung "die Göttin" oder "die Gott Liebende" in sich.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Litauisch
  • Niederdeutsch
57 Stimmen
0 Kommentare
Godeliva Der Name hat althochdeutsche Ursprünge und bedeutet "die, die Gott liebt" oder auch "die von Gott Geliebte".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
0 Kommentare
Golda Ein angelsächsischer Name mit der Deutung "die Goldblonde".
  • Altgermanisch
  • Angelsächsisch
  • Israelisch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
188 Stimmen
18 Kommentare
Golde Ein jiddischer Name mit der Bedeutung "die Goldene".
  • Altgermanisch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Goldie Ein englischer Name mit der Deutung "die aus Gold Gemachte".
  • Altenglisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Jiddisch
62 Stimmen
4 Kommentare
Goldina Eine Koseform von Golda mit der Deutung "die Goldige".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Jiddisch
38 Stimmen
9 Kommentare
Goldy Ein englischer Name mit der Deutung "die Goldene".
  • Altgermanisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
23 Stimmen
3 Kommentare
Gonzalo Ein spanischer Name mit der Deutung "der Gesunde Kämpfer".
  • Altgermanisch
  • Spanisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Grimald Verkürzte Nebenform der alten germanischen Namen Grimbald ("der Wilde und Mutige") und Grimwald ("der grausame Herrscher").
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
30 Stimmen
6 Kommentare
Grimbald "Der Wilde und Mutige", von althochdeutsch "grim" (grimmig, grausam, wild) und "bald" (kühn, mutig).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Grimbert "Der Wilde und Glänzende", von althochdeutsch "grim" (grimmig, grausam, wild) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Grimo Kurzform von Namen, die mit "Grim-" beginnen. Bedeutet "der Grimmige" oder "der Wilde", von althochdeutsch "grim" (grimmig, grausam, wild).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Grimwald "Der grausame Herrscher", abgeleitet von althochdeutsch "grim" (grimmig, grausam, wild) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Gunda Der Name ist eine Verkleinerungsform und bedeutet soviel wie "die kleine Kämpferin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3218 Stimmen
39 Kommentare
Guntwin "Der Freund im Kampf" oder "der im Kampf bewährte Freund", abgeleitet vom althochdeutschen "gund" (Kampf) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
16 Stimmen
1 Kommentar
Hadewych Eine niederländische Variante von Hedwig mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
54 Stimmen
3 Kommentare
Hadwin Kurzform von Hadewin mit der Bedeutung "der Freund im Kampf", abgeleitet vom althochdeutschen "hadu" (Kampf) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
82 Stimmen
1 Kommentar
Hagen Frei übersetzt bedeutet der Name Hagen soviel wie "Heger/Wildhüter" oder auch "Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "hag" (Umzäunung, umzäunter Platz) und "hagan" (Einfriedung, kleines Wäldchen).
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
7697 Stimmen
154 Kommentare
Heidelore Eine Kombination aus den Vornamen Heide und Lore mit der Bedeutung "die adelige Fremde".
  • Altdeutsch
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
56 Stimmen
2 Kommentare
Helewidis Ein alter germanischer Name mit der Bedeutung "die Gesunde".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
27 Stimmen
3 Kommentare
Helmbald "Der kühne Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz) und "bald" (kühn, mutig).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Helmbold "Der kühne Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz) und "bald" (kühn, mutig).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
34 Stimmen
1 Kommentar
Helmo Ein niederdeutscher Name mit der Bedeutung "der Schützende/Beschützte".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
28 Stimmen
1 Kommentar
Helmold "Der Beschützer und Herrscher" oder "der beschützende Herrscher", abgeleitet vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
2 Kommentare
Hengist
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Finnisch
3 Stimmen
3 Kommentare

Altgermanische Vornamen - 201-250 von 524